Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Sachunterrichtsdidaktik

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

Forschungsinteressen
  • Politisch-historische Bildung mit/von Kindern 
    • insbesondere die Auseinandersetzung mit Fragen der Zeitgeschichte
    • insbesondere gesellschaftspolitische Zusammenhänge und Problemstellungen aus der Perspektive von Kindern
  • Bildung und Kinder
    • Kindbilder und ihre Bedeutung für Bildungsvorstellungen
    • subjektive Dimensionen von Bildung - (Auto-)Biographie und Bildung
  • Lebenswelten von Kindern: Kinderkummer
    • insbesondere Kinderarmut; Kinder und Arbeitslosigkeit
    • insbesondere sexualisierte Gewalt
  • Qualitative Sozialforschung
    • insbesondere Kindheitsforschung
    • insbesondere erfahrungsgebundene Eigentheorien von Kindern im Kontext sozialwissenschaftlicher Fragestellungen

 

Aktuelle Aufgaben und Ämter
  • Studienfachberatung Sachunterricht für Zertifikat und QMaster

  • Obligatorische Studienfachberatung gemäß §121 ZSP-HU

  • Mitglied der Gemeinsamen Kommission Grundschullehramt (2015-2018 Mitglied & Vorsitz, ab 2020 stellvertretendes Mitglied, seit 2021 erneut Mitglied)
  • Mitglied der Haushaltskommission des Instituts für Erziehungswissenschaften (seit 2015)
  • Mentor für Spitzensportler/-Innen des Instituts für Erziehungswissenschaften (seit 2010)
  • Vetrauensdozent für ausländische Studierende des Instituts für Erziehungswissenschaften (seit 2009)
  • Erasmus-Beauftragter Grundschullehramt (seit 2008)
     
Aktivitäten

 

Weitere Informationen sind zu finden unter www.detlef-pech.de