SU-Feed
Personalia
Nachdem die vakante Professur "Sachunterricht und seine Didaktik" in der Primarstufe von 2021-2022 von Sarah Dannemann und von 2022-2023 von Steffen Wagner vertreten wurde, wird sie nun im Sommersemester 2023 von Franz Boczianowski vertreten.
Wir freuen uns sehr, ihn dafür haben gewinnen zu können!
Für das Sommersemester 2023 konnte zudem die Seniorprofessur Sachunterrichtsdidaktik von Bernd Overwien nochmals um ein Semester verlängert werden.
Auch darüber freuen wir uns sehr!
Bereits zum letzten Jahreswechsel ist Johanna Zelck an die Universität Halle gewechselt.
Neu hinzugekommen im Team als Vertretung ist Selma Seemann.
Mit dem Sommersemester 2023 ist auch Marc Müller zurück im Sachunterrichtsteam nachdem er im Wintersemester eine Professur an der Universität Münster vertreten hat.
Zudem konnten wir mit Malicia Korth eine weitere Tutorin für unser Fach gewinnen.
Bereits seit Ende letzten Jahres verstärkt uns Victoria Zeiske als studentische Mitarbeiterin.
Und seit April 2023 Lotte Miehle im Forschungsprojekt "DemosLeben" als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Alles Gute, Johanna! Willkommen, Selma und Malicia, Victoria und Lotte & willkommen zurück, Marc!
___________________________________________________________________________________
GDSU-Preis für Florian Schrumpf
Unser langjähriger Kollege Florian Schrumpf hat auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts 2023 den Ilse Lichtenstein Rother-Preis für seine herausragende Dissertation "Kinder thematisieren Differenzerfahrungen. Eine rekonstruktive Studie unter besonderer Berücksichtigung der Sachunterrichtsdidaktik und des Sozialen Lernens" verliehen bekommen.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Die Arbeit ist in der Reihe "Sachlernen & kindliche Bildung" bei Springer erschienen und kann aus der Humboldt-Universität heraus auch digital abgerufen werden.
_______________________________________________________________________________________________________
Ausschreibung Studentische Hilfskraft
Im Bereich Sachunterrichtsdidaktik ist die Stelle einer Studentischen Hilfskraft für ein Tutorium zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 20.09.2022.
Gastprofessor als Vertretung
Für das Sommersemester 2022 und das Wintersemester 2022/23 ist es gelungen, eine Gastprofessur zur Vertretung der vakanten Sachunterrichtsprofessur zu besetzen. Steffen Wagner wird den Sachunterricht und seine Didaktik an der Humboldt-Universität zu Berlin für diese Zeit verstärken. Herzlich willkommen!
Prof. Dr. Bernd Overwien übernimmt Seniorprofessur im Sachunterricht
Der Bereich Sachunterrichtsdidaktik wird bis einschl. SoSe 2023 durch Bernd Overwien als Seniorprofessor verstärkt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Umzug des Sachunterrichts
Liebe Studierende,
der Sachunterricht ist zum 01. April 2022 von der Friedrichstraße 194-199 in die Schönhauser Allee 10 umgezogen. Ihr findet jetzt auf unserer Homepage die aktualisierten Anschriften. Terminbuchungen für den Handapparat sind ab voraussichtlich Anfang April wieder buchbar.
Verbuchung von Prüfungsnoten und Arbeitsleistungen
Mit dem Wintersemester 2020/21 hat sich in vielen Bereichen die Art der Verbuchung von Prüfungs- und Arbeitsleistungen verändert. Bitte achten Sie auf weitere Informationen im Informationskurs des Sachunterrichts und seiner Didaktik in moodle.