
Juliane Gröber
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Arbeitsbereich Sachunterricht und seine Didaktik
Friedrichstraße 194-199
Raum 263
10117 Berlin
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: +49 (0)30 / 2093 - 66818
E-Mail: juliane.groeber@hu-berlin.de
Studienfachberatung: studienfachberatung.sachunterricht@hu-berlin.de (Fragen zum Studienfach Sachunterricht, Learning Agreement, Mutterschutzberatung, etc.)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Forschungsinteressen
-
Lernwerkstattarbeit
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen
-
kindliche Naturerfahrungen und Naturzugänge
-
kindliche Sexualität
Juliane Gröber - ausgewählte Publikationen
- Erbstößer, Sabine & Gröber, Juliane (2018): Gartensachbücher und das Thema Nachhaltigkeit. In: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (Hrsg.): Im Garten der Kinder- und Jugendliteratur (=kjl&m 18.1). München: kopaed, S. 76-85
-
Gröber, Juliane & Wedekind, Hartmut (2018): Das Kinderforscherzentrum HELLEUM – Ort einer individuellen Begegnung mit Naturphänomenen. In: Larisa Chvartsmann, Regina Fuhrmann & Marcel Robischon (Hrsg.) Symposium GreenEducation Tagungsband. Berlin. S. 105-114
Kurzlebenslauf
seit 2017 |
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Sachunterricht und seiner Didaktik, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin |
seit 2012 |
Lernbegleiterin/ ehrenamtliche Mitarbeiterin im Kinderforscherzentrum HELLEUM |
2010– |
Lehrerin an einer Berliner Gemeinschaftsschule für die Fächer Naturwissenschaften, Biologie und Deutsch |
2008– |
Vorbereitungsdienst an einer verbundenen Haupt- und Realschule in Berlin |
2008 |
Erste Staatsprüfung für das Amt des Lehrers (L2*) mit zwei wissenschaftlichen Fächern (Biologie und Deutsch) und Grundschulpädagogik |