Sachunterricht und seine Didaktik
Wichtiger Hinweis: COVID-19-Pandemie
Ab Juli 2021 ist auch an der Humboldt-Universität Publikumsverkehr wieder zulässig. Die Mitarbeiter*innen befinden sich aber weiterhin überwiegend im Homeoffice. Auch die Sprechstunden finden bis auf Weiteres digital statt. Nehmen Sie daher bitte vor einem Besuch zunächst Kontakt per Email auf. Bei allgemeinen Fragen an das Sekretariat, ansonsten ggf. direkt an die Mitarbeiter*innen. Aktuelle Informationen etc. werden zeitnah im SU-Feed sowie im SU-Moodle-Kurs veröffentlicht.
Orientierung
Sie befinden sich auf der Seite der Lehrstühle Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Sachunterricht sowie Sachunterricht und seine Didaktik.
Hochschullehrer: Prof. Dr. Detlef Pech
Hochschullehrerin:
Allgemeiner Kontakt: office.sachunterricht@hu-berlin.de
Studienfachberatung: studienfachberatung.sachunterricht@hu-berlin.de
Informationen zum Sachunterricht und seiner Didaktik
Der Lernbereich Sachunterricht ist Mitglied im Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.
Der Lernbereich Sachunterricht ist Mitglied im Netzwerk "LehrerInnenbildung für nachhaltige Entwicklung (LeNa)"
Sekretariat
Anschrift:
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Arbeitsbereich Sachunterricht und seine Didaktik
Schönhauser Allee 10
Raum 2.37
10119 Berlin
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: (+4930) 2093 - 66809
E-Mail: juergen.haunss@hu-berlin.de
Ausleihe von Lernmaterialien / Handapparat
Der Lernbereich Sachunterricht verfügt über diverse Lernmaterialien, welche im Klassensatz oder als Einzelstück ausgeliehen werden können.
Hierzu gehört z.B. Lego Education WeDo 2.0, Klasse(n)kisten für den Sachunterricht, Makeblock Codey Rocky, Makeblock Neuron u.v.m...
Weiter können Sie die Medien des Handapparates während des Semesters zu regelmäßigen Zeiten einsehen. Während der vorlesungsfreien Zeit bitten wir Sie kurz Kontakt zu uns aufzunehmen. Die Zeiten sind wie folgt:
Nils Ranft: Montags von 12:00 bis 17:00 Uhr und Freitags von 11:00-15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Ausleihe ist wieder eingeschränkt möglich. Bitte buchen Sie in unserem Info-Moodle Kurs einen Termin oder schicken Sie eine Email, falls es keine passenden Termine gibt. Während der Ausleihe gilt die 3G Regel und das Tragen einer FFP2 Maske ist notwendig.
Bei Interesse und Fragen zu den Materialien, oder zum Bestand des Handapparates wenden Sie sich bitte an:
handapparat.sachunterricht@hu-berlin.de
Der Lernbereich Sachunterricht beteiligte sich aiuch in 2022 am STADTRADELN
Die Bundeshauptstadt Berlin nahm vom 03. Juni bis 23. Juni 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in Berlin wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, konnten beim STADTRADELN mitmachen.
Infos: https://www.stadtradeln.de/berlin
Ergebnis 2022: