Julia Becker - ausgewählte Publikationen
-
Becker, J.; Kalcsics, K. & Pech, D. (in Vorbereitung). Demokratiebildung – Struktur und Gehalt. Erscheint in: itdb, Band 3.
-
Schwedes, O.; Pech; D.; Becker, J.; Daubitz, S.; Röll, V.; Stage, D.; Stiller, J. (im Erscheinen): Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätsbildung. Discussion Paper. TU Berlin. Auf: https://www.ivp.tu-berlin.de/menue/discussion_paper/
-
- Pech, Detlef & Becker, Julia (2022): Handlungsorientierung. In: Baumgardt, Iris & Lange, Dirk (Hrsg.): Young Citizens. Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 117-123
- Becker, Julia (2019). Reale Probleme hinterfragen: Demokratiebildung im Sachunterricht. In Grundschule, 9. S. 18–20.
-
Jordan, A. & Becker, J. (2019). Bausteine inklusiver Pädagogik. Anregungen aus der Grundschulpädagogik für die inklusive politische Bildung. In Tina Hözel & David Jahr (Hrsg.), Konturen einer inklusiven politischen Bildung. Wiesbaden: Springer Verlag. S. 151–170.
-
Hofman, J., Barth, V. L., Becker, J., Helbig, K., Jordan, A. & Freitag-Amtmann, I. (2018). Videoleitfaden zur Produktion von Unterrichtsaufnahmen und Interviews im Rahmen des Projekts K2teach. Freie Universität Berlin. Auf: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/22998
-
Becker, J. & Jordan, A. (2017). Inklusion in der politischen Bildung. Eine Annährung aus Theorie und Praxis. Tagungsband der GPJE Nachwuchstagung Inklusion und politische Bildung, 16./17.02., Dresden.
-
Becker, J. (2009). Gewalterfahrungen in Computerspielen als Herausforderung für pädagogisches Handeln in der Grundschule. Masterarbeit, Freie Universität Berlin. Auf:https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/27597