Auszeichnungen
- Sommersemester 2021 Nominierung für den „Preis für gute Lehre 2021 an der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät“ für das Seminar Deutschunterricht in der Pandemie: Neue Wege nach der Krise?, Humboldt-Universität zu Berlin
- Wintersemester 2020/21 Nominierung für den „Preis für gute Lehre 2021 an der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät“ für das Seminar Ein Revival des Schulfernsehens? Digitaler Deutschunterricht in den Zeiten des Coronavirus, Humboldt-Universität zu Berlin
- Sommersemester 2020 Auszeichnung mit dem „Preis für beste Lehre: Lehramt“ 2020/2021 für das Seminar Kinderliteratur: didaktisch (und) preisverdächtig, Freie Universität Berlin
- Sommersemester 2019 Nominierung für den „Preis für beste Lehre im Fachbereich“ für das Seminar Forschungsfragen im Fach Deutsch im Kontext von Digitalität, Freie Universität Berlin
- Wintersemester 2018/19 Nominierung für den „Preis für beste Lehre im Fachbereich“ für das Seminar Forschungsfragen im Fach Deutsch: heterogenitätsgerechte Vertiefungen, Freie Universität Berlin
- Sommersemester 2017 Nominierung für den „Preis für beste Lehre im Fachbereich“ für das Seminar Schriftliche Partizipation: Schülerzeitungen in der Grundschule als Forschungsdesiderat, Freie Universität Berlin
- Wintersemester 2011/12 Nominierung für den Humboldt-Preis für die Masterarbeit „›Milieu‹ und Pädagogik. Geschichte der Pädagogischen Soziologie und Walter Popps Milieutheorie (1928–1933)“, Humboldt-Universität zu Berlin
- Wintersemester 2011/12 Auszeichnung mit dem „Fakultätspreis für gute Lehre“ der Philosophischen Fakultät IV für die Ringvorlesung Ideen und Realitäten von Universitäten, zusammen mit Marc Fabian Buck, Humboldt-Universität zu Berlin
- Wintersemester 2010/11 Nominierung für den „Fakultätspreis für gute Lehre“ der Philosophischen Fakultät IV für das Seminar Pädagogik in der deutschen Aufklärung, Humboldt-Universität zu Berlin