Systematische Didaktik/Empirische Schul- und Unterrichtsforschung
Herzlich Willkommen
beim Arbeitsbereich Systematische Didaktik/Empirische Schul- und Unterrichtsforschung
Gegenstand von Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs sind schul- und unterrichtsbezogene Fragen, wobei ein Schwerpunkt die Lehre und Betreuung von Lehramtsstudiernden in den Praxisphasen ihres Bachelor- und Masterstudium darstellt sowie die Forschung zur Lehrerausbildung, insbesondere zum Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalität. Ziel ist es, Erkenntnisse zur Entwicklung professioneller Kompetenzen angehender Lehrkräfte sowie die Potentiale der Digitalisierung zur Förderung und Entwicklung eines verständnisorientierten Unterrichts zu eruieren, der durch Individualisierung der Lernprozesse zudem die Heterogenität der Schülerschaft berücksichtigt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der systembezogenen Schulforschung, die den Wandel von Schulsystem und Schule als gesellschaftlicher Institution und die Praxen ihrer Akteure untersucht. Dies schließt die Themenfelder Kulturtransfer im internationalen pädagogischen Feld, Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Privatschulforschung ebenso ein wie Schulpolitikanalysen und Fragen von Educational Governance.
Den Arbeitsbereich leitet Prof. Dr. Thomas Koinzer.