Dr. Tanja Mayer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sitz: Geschwister-Scholl-Straße 7, R. 328, 10117 Berlin
Post: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Tel.: +49 (0)30/2093-66855
E-Mail: tanja.mayer@hu-berlin.de
Sprechzeiten
Vorlesungszeit
Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr oder nach Absprache.
Bitte immer zuvor per Mail anmelden!
Die Sprechstunden können in der Vorlesungszeit digital per Zoom oder vor Ort im Büro durchgeführt werden.
Vorlesungsfreie Zeit
Jeweils 15-16 Uhr. Bitte immer zuvor per Mail anmelden!
Die Sprechstunde kann digital per Zoom oder vor Ort im Büro durchgeführt werden.
Forschungsinteressen
-
Privatschulforschung
-
Empirische Bildungsforschung
-
Schulwahl und elterliche Bildungsentscheidungen
Lebenslauf
Berufliche Tätigkeiten
Seit 01/2019 | Koordinatorin des Berufsfelderschließenden Praktikums |
Seit 09/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulpädagogik (ehemals Systematische Didaktik und Unterrichtsforschung) an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Arbeitsstelle Privatschulforschung |
12/2009 - 07/2012 | Mitarbeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektions-entscheidungen im Vor- und Grundschulalter“ (BiKS) am Lehrstuhl für Soziologie I an der Universität Bamberg |
01/2011 - 04/2011 | Mitarbeit an der annotierten Bibliographie „Österreichische Forschungsdaten zu Altersfragen“ für das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (Wien, Österreich) |
09/2010 – 01/2011 | Praktikum am Institut für Soziologie der Universität Wien; Mitarbeit an der Studie „Bildung und Altern im ländlichen Raum“ |
Ausbildung
05/2018 | Promotion zum Thema Einzelschulwahl öffentlicher und privater Grundschulen im Kontext von Distinktion, Segregation und sozialer Ungleichheit |
09/2006 – 08/2012 | Diplom- Studium Soziologie (Hauptfach) und Geographie (Nebenfach) an der Otto-Friedrich Universität Bamberg mit den Schwerpunkten
|
07/2006 | Abitur am Gymnasium Königsbrunn (Bayern) |
Forschungsprojekte
- Choice – Schulwahl und soziokulturelle Passung. (mit Link https://choice.hu-berlin.de/ )
- Arbeitsstelle Privatschulforschung (https://www.privatschulforschung.org/ )
- QAKS – Qualitätsanalyse katholischer Schulen (abgeschlossen)
Veröffentlichungen
- Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas & Pugachova Diana (2024). „Ich überlasse ja nichts dem Zufall“. Elterliche Strategien der Grundschulwahl in Berlin zwischen „kühler“ Planung und Gerichtsprozess. In: Mayer, T., Meyer-Jenßen, L., Töpper, D. & Uhlendorf, N. (Hrsg.): Interdisziplinäre Beiträge zur Bildungsforschung 2024 (S. 45-67). Berlin Universities Publishing. https://depositonce.tu-berlin.de/items/3c4699b1-0413-42eb-8b60-367a196e1a40
- Helbig, Marcel & Mayer, Tanja (2023). Soziale Ungleichheiten beim Privatschulzugang. Die Wahl einer privaten Grundschule aus Elternsicht am Beispiel einer deutschen Großstadt. JERO 15(1), 5-29 https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&id_artikel=ART105381&uid=frei
- Mayer, Tanja & Koinzer, Thomas (2023). Sind Privatschulen die besseren Schulen? Über Forschungsdesiderate und (bislang) verpasste Datenerhebungen. In L. Jenßen, D. Töpper & N. Uhlendorf (Hrsg.), Interdisziplinäre Beiträge zur Bildungsforschung 2023. Berlin Universities Publishing.
Link: https://depositonce.tu-berlin.de/items/02c6186b-cb89-4057-8bc0-d932be8b46dc
-
Mayer, Tanja (2018). "Das ist einfach dieses, was wir nicht kennen oder nicht wollen": Einzelschulwahl öffentlicher und privater Grundschulen im Kontext von Distinktion, Segregation und sozialer Ungleichheit. Kumulative Dissertation an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- Mayer, Tanja: (2016) Rezension von: Hadeler, Swantje: Fordern und Fördern, Leistungsanforderungen und Differenzierung in der Lern- und Förderumwelt privater Grundschulen. Wiesbaden: Springer VS 2015. In: EWR 15 (2016), Nr. 3.
- Koinzer, Thomas & Mayer, Tanja (2015): Private Schulen - Entwicklung und empirische Befunde unter besonderer Berücksichtigung des Grundschulwesens. In: Zeitschrift für Grundschulforschung, 8 (2015), Heft 2, S.28-41. Ebenfalls veröffentlicht von der Böll-Stiftung
- Mayer, Tanja & Koinzer, Thomas (2014): Schulwahl. Grundlegende Theorien und Befunde und einige kritische (Nach-)Fragen. In: engagement. Zeitschrift für Erziehung und Schule, 32 (2014), Heft 3, S.161-173.
- Mayer, Tanja: (2014) Sammelrezension öffentliche und private Schulen im Vergleich
Gürlevik, Aydin / Palentien, Christian / Heyer, Robert (Hg.): Privatschulen versus staatliche Schulen. Wiesbaden: Springer VS 2013.
Frank Lipowsky / Gabriele Faust / Claudia Kastens (Hg.):Persönlichkeits- und Lernentwicklung an staatlichen und privaten Grundschulen Ergebnisse der PERLE-Studie zu den ersten beiden Schuljahren. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2013.
Peter Suter: Determinanten der Schulwahl. Elterliche Motive für oder gegen Privatschulen. Wiesbaden: Springer VS 2012.
In: EWR 13 (2014), Nr. 1
- Mitherausgeberin der Schriftenreihe Bildung interdisziplinär (zusammen mit Lars Jenßen, Daniel Töpper und Niels Uhlendorf).
Der aktuelle Band Interdisziplinäre Beiträge zur Bildungsforschung 2023 wurde bei Berlin Universities Publishing online veröffentlicht und findet sich hier: https://depositonce.tu-berlin.de/items/0644de74-8741-4084-9eb2-182e9e2b6b4a
Vorträge
- Lars Hoffmann, Nicky Zunker, Tanja Mayer, Thomas Koinzer, Judith Schwarz (2024). Wer wählt eigentlich Grundschulen – und nach welchen Kriterien? Soziale Ungleichheiten bei der Wahl der Grundschule. Vortrag auf der 11. Jahrestagung der GEBF am 19.03.2024 in Potsdam.
- Mayer, Tanja (2023). Privatschulentwicklung in Deutschland. Vortrag im Rahmen der Arbeitsgruppe Bildungsfinanzierung der GEW am 21.10.2023 in Fulda.
- Mayer, Tanja & Rueß, Julia (2023). Vom Small Talk zu Big Connections. Workshop zum Netzwerken auf Tagungen im Rahmen des IZBF Nachwuchstags am 28.09.2023 in Berlin.
- Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas; Pugachova Diana (2023). Ich überlasse ja nichts dem Zufall. Elterliche Strategien der Grundschulwahl in Berlin. Vortrag Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) am 14.09.2023 in Potsdam.
- Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas; Schwarz, Judith; Zunker, Nicky (2023). Exposure Private School Myths - Parents Perceptions and Evidence from Research and Statistics. Vortrag auf der European Conference on Educational Research (ECER) der European Educational Research Association (EERA), am 23.08.2023 in Glasgow, Schottland, UK.
-
Mayer, Tanja (2022). Entstehung schulischer Segregation durch Zuweisungs- und Wahlprozesse. Vortrag im Rahmen der Hearings der ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK KMK), am 18.03.2022. Online.
-
Tanja Mayer; Thomas Koinzer (2022). Schulen im Urteil der Eltern. Was assoziieren Eltern mit öffentlichen und privaten Schulen und wie korrespondieren diese Einschätzungen mit objektiv-sachlichen Befunden? Vortrag auf der 10. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) vom 09.-11.03.2022 in Bamberg/Online.
-
Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas (2019). Ein akteurzentriertes Modell zur Erklärung von Segregation und Bildungsdisparitäten bei der Einzelschulwahl. Vortrag auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), vom 25.-27.2.2019 in Köln.
-
Mayer, Tanja; Jurczok, Anne (2019). Herkunftsspezifische Ungleichheiten zur Einzelschulwahl im urbanen Raum: Theoretische Rahmung und empirische Befunde.
Symposium auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), vom 25.-27.2.2019 in Köln. -
Koinzer, Thomas; Mayer, Tanja (2019). Die Unterrichtsqualität katholischer Schulen im Vergleich. Ergebnisse der Qualitätsanalyse NRW. Poster auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), vom 25.-27.2.2019 in Köln.
-
Mayer, Tanja (2018). Schulwahl privater und öffentlicher Grundschulen im Kontext von Segregation und sozialer Ungleichheit. Vortrag auf der 37. Jahrestagung der DGFE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe am 25.09.2018 in Frankfurt am Main.
-
Mayer, Tanja mit Danicke, Birgit; Duveneck, Thomas; Hoffmann, Lars; Schönleber, Matthias; Schröter, Pauline (2018). Privatisierung und Individualisierung von Bildung. Podiumsdiskussion auf der 5. Bien-Jahrestagung am 18.09.2018 in Berlin.
-
Mayer, Tanja (2017). In Dilemma. Urban School Choice and Parenthood between being ’Good Parents’ and ‘Good Citizens’. Vortrag auf der European Conference on Educational Research (ECER) vom 22. – 25.8.2017 in Kopenhagen, Dänemark.
-
Mayer, Tanja (2016). (Privat-)Schulwahl und Sozialraum: Städtische Segregationsprozesse in der Grundschule. Vortrag auf der AEPF am 20.9.2016 in Rostock.
-
Mayer, Tanja (2016). Workshop zur Qualtiativen Inhaltsanalyse im Rahmen der DZLM| PSE Summer School 2016 in Berlin.
-
Mayer, Tanja (2016). School Choice and the Social Space: Urban Segregation Processes in the German Primary School Sector with Special Reference to Private Schools. Vortrag auf der European Conference on Educational Research (ECER) in Dublin, Irland.
-
Mayer, Tanja (2016). Panel Discussion (Chair). KOSMOS-Workshop “Privatization and Marketization in Compulsory Education. Global Change and National Challenges.” 17. & 18. Juni 2016 in Berlin
-
Mayer, Tanja (2016). Schulwahl und sozio-kulturelle Passung. Erste Ergebnisse zur Grundschulwahl mit Fokus auf Schulen in freier Trägerschaft. Vortrag auf der PRE-GEBF am 7. März 2016 in Berlin
-
Mayer, Tanja (2015). Schülergewinnung in einer veränderten sozial-kulturellen Situation. Grundlegende Theorien und Befunde. Vortrag auf der Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der weiterführenden katholischen Schulen in Hessen am 15. Oktober 2015 in Wiesbaden.
-
Mayer, Tanja (2015). PISA-Schock und Privatschulboom: Nur eine Koinzidenz?. Vortrag auf der 2. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN) am 17. & 18. September 2015 in Berlin.
-
Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas; Gruehn, Sabine; Schwarz, Judith (2015). Choice. Schulwahl und sozio-kulturelle Passung. Einzelschulwahl, Schulqualität und Schulträgerspezifik unter besonderer Berücksichtigung von Schulen in freier Trägerschaft. Poster-Präsentation auf der GEBF-Tagung vom 11.-13. März 2015 in Bochum
-
Mayer, Tanja (2014). Choice. Projektvorstellung und –diskussion auf dem Methodenworkshop: „Praxis oder Passung?“ Qualitative Forschungsmethoden zur Erforschung sozialer Bildungsungleichheit vom 28./29. November 2014 in Göttingen.
-
Mayer, Tanja; Koinzer, Thomas & Gruehn, Sabine (2014). School choice and socio-cultural fitting. Poster-Präsentation auf der EARLI SIG 23 vom 10.-12. November 2014 in Bielefeld.
-
Mayer, Tanja (2014). Typisierung der Privatschullandschaft und sozio-kulturelle Passung von Eltern/Schülerschaft und Schule. Vortrag auf der 1. BIEN-Jahrestagung am 11./12.09.2014 in Berlin.
Lehrveranstaltungen
- Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Lehramt: Modul 1 Pädagogisches Handeln und Lernorte (Vor- und Nachbereitungsseminare im Rahmen des Berufsfelderschließenden Praktikums)
- Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Lehramt: Modul 3 Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (Lehramt an Grundschulen - Bildungswissenschaftlicher Anteil)
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF)
- Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
- Professional School of Education (PSE)