Denise van der Velden - ausgewählte Publikationen
-
Eilerts, K. und van der Velden, D. (2018): Wie viel Wasser verbrauchen wir in der Kita? – Modellieren von Anfang an. In: K. Eilerts, K. Skutella (Hrsg.), Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5., Springer Verlag, Berlin, 2018.
-
Nordheimer, S., Eilerts, K. und van der Velden, D. (2018): Wann ist das Sammelheft voll? – Kommunizieren und Argumentieren in inklusiven Gruppen. In: K. Eilerts, K. Skutella (Hrsg.), Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5., Springer Verlag, Berlin, 2018.
-
van der Velden, D., Arndt, K. und Eilerts, E. (2018): Lernen die Welt mathematisch zu betrachten - Modellierungsaufgaben in der Grundschule. BzmU-Beitrag 2018.
-
Arndt, K., van der Velden, D. und Eilerts, E. (2018): Professionelle Handlungskompetenz für den Bereich mathematisches Modellieren – was müssen Lehrkräfte wissen und können um Lernende adäquat zu unterstützen? BzmU-Beitrag 2018.
-
van der Velden, D. (2019): Wie viele Fahrzeuge stehen im Stau? – Eine Unterrichtsreihe zum Bilden von Realmodellen. In: Maaß, J., Grafenhofer, I. (Hrsg.), Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6., Springer Verlag, Berlin, 2018
-
van der Velden, D. und Eilerts, K. (2019): Die Reise der Gummibärchen im Postpaket vom Realmodell zum mathematischen Modell. In: Maaß, J., Grafenhofer, I. (Hrsg.), Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 6., Springer Verlag, Berlin, 2018.
-
van der Velden, D. und Eilerts, E. (2019): Empirische Studie zu den Modellierungsprozessen in den Jahrgängen 2, 4 und 6. BzmU-Beitrag 2019.