Martin Guljamow
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Abteilung Grundschulpädagogik
Schönhauser Allee 10, 2. OG
Raum 2.54
(Postanschrift: Unter den Linden 6, 10099 Berlin)
Rufnummer: 0049 (0)30/2093 66803 (aufgrund von Homeoffice nicht tel. erreichbar)
E-Mail: martin.guljamow@hu-berlin.de
Ansprechpartner für Learning Agreements (Praxissemester im Ausland, Mathematik).
Individuelle Zoom-Sprechzeiten im WiSe 2021/22: nach vorheriger Anmeldung per Mail.
Lebenslauf
- 2017: Master of Arts an der Technischen Universität Berlin (Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung)
- Seit 2016: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik, der Humboldt Universität zu Berlin
- 2015-2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik, der Humboldt Universität zu Berlin
- 2014-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Mathematik, Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin
- 2013–2014: Studentischer Projektmitarbeiter im DFG geförderten Projekt „Survey Musik und Medien“ im Fachgebiet Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin: http://www.surveymusikundmedien.de/
- 2012–2017: Teilzeitstudium MA Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung an der Technischen Universität Berlin
- 2011–2012: Ortslehrkraft für Mathematik/Physik am Gimnasio Alemán Friedrich von Schiller in Bogotá/Cajicá (Kolumbien)
- 2011: 2. Staatsexamen für das Amt des Lehrers mit fachwissenschaftlicher Ausbildung in zwei Fächern (Ma/Mu)
- 2009–2011: Vorbereitungsdienst an der Fritz-Kühn-Schule (ISS) in Berlin
- 2008: 1. Staatsexamen für das Amt des Lehrers mit fachwissenschaftlicher Ausbildung in zwei Fächern (Ma/Mu)
- 2002–2008: Studium Lehramt Mathematik/Musik an der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und der University of Sussex (UK)
- 2001: Abitur am Erich-Fried-Gymnasium Berlin
Arbeitsschwerpunkte
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Mathematikdidaktik
- Bildungswissenschaft
- Empirische Forschung
Aktuelle Projekte
- Measuring and Comparing of Learning Outcomes in Higher Education in Europe (CALOHEE) [abgeschlossen]
- Aufbau und Etablierung des Medienlabors [abgeschlossen]
- Pilotprojekt "Fachberatung" im Praxissemester