Forschung
Aktuelle Forschungsschwerpunkte:
- Medienbildung im Deutschunterricht in der Digitalität
- Umgang mit seriellen Texten und Medien
- Filmdidaktik
- Historischer Medienverbund
- Didaktik lyrischer Texte, speziell: Poetry Slam
Drittmittelprojekte
- Sondertatbestand Inklusion 2020: Inklusive Lektüren (gem. mit Dr. Judith Riegert, HU)
- eingereicht: 03/2019: CULES. BMBF-Digitale Hochschulbildung
- eingereicht 10/2017: DIADEM - Der digitale Mentor. BMBF-Digitale Hochschulbildung
- 12/2017-12/2018: International Program for refugee children in primary and secondary school: Film - Language without borders. Research Framework. Grant by Creative Europe, together with VisionKino Germany, The British Film Institute, The Danish Film Institute, vgl. Interview https://www.youtube.com/watch?v=M2RJsXrxm1w und Projektbericht https://www.bfi.org.uk/sites/bfi.org.uk/files/downloads/film-a-language-without-borders-research-report-2019.pdf
- 2017: Förderung zur Entwicklung der Einführungsvorlesung zum Fach Deutsch in der Grundschule im Blended Learning im Rahmen des E-Learning-Förderprogramms - innovative Einsatzszenarien für neue Lehr und Lernkulturen von CeDiS FU Berlin
- 2015 Organisation der internationalen Studierendenkonferenz CurioCity - International student conference and KOSMOS Workshop, Humboldt-University and Teachers College at Columbia University, gefördert durch das BMBF, Qualitätspakt Lehre (bologna.labs) sowie durch das KOSMOS-Programm (Förderung der internationalen Spitzenforschung) des International Office der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2014 Q-Kolleg Student Research Lab City and Diversity für das Lehramt Grundschule und ISS/Gymn. zur Rezeption von Kinder- und Jugendmedien, Leitung zusammen mit Dr. Ada Bieber (University of Sydney, Australien), Dr. John Broughton und Prof. Richard Jochum (Teachers College, Columbia University, NYC, USA), gefördert durch das BMBF, Qualitätspakt Lehre (bologna.labs)
- (2014) Internationale Kinder- und Jugendmeisterschaften im U20-Poetry Slam in Berlin, gefördert durch die Aktion Mensch, die Lotto-Stiftung und den Klett-Verlag
- 2013/2014: Projekt Lyrik-Audio Guide, gefördert durch das Förderprogramm „Digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium 2013/14“, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2013: Projekt zur Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche; gefördert durch den Berliner Senat, Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten
- 2012: Projekt zum Aufbau der Berliner Kinder- und Jugendliteraturszene U20-Poetry Slam; gefördert durch denBerliner Senat, Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten
- 2011-2013: Lehrerfortbildungen zur Durchgängigen Sprachbildung, gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
- 2007 Internationale Kinder- und Jugendmeisterschaft im U20-Poetry Slam Berlin, gefördert durch das BMBF im Wissenschaftsjahr (Jahr der Geisteswissenschaften)
Organisation von (internationalen) Tagungen
- 2020/21 mit Dr. Farriba Schulz (FU Berlin) und Prof. Dr. Bettina Kümmerling-Meibauer (Tübingen): Transformation and Continuity: Political and Cultural Changes in Children’s Literature from the Past Century to the Present Day. The 15th International Child and the Book Conference, March 2021, Berlin, Germany
- 2016 Kooperation mit den SchulkinoWochen Berlin/Vision Kino: Filmbildung im DAZ-Unterricht von Willkommensklassen
- 2016 mit Junge Tüftler e.V.: Coding for kids/computer sciences in Primary Teaching Units, Schulentwicklungsprojekte in Leipzig und Berlin
- 2011/2012 Leitung des Jugendprojektes Zusammen dichten! für FoerMig(Transfer) Berlin und das LISUM Berlin-Brandenburg
- 2009 Fachdidaktische Beratung zum Projekt Die DDR im (DEFA-)Film, LISUM Berlin-Brandenburg
- 2007 Leitung der Kinder- und Jugendmeisterschaften im Poetry Slam für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Weitere Projekte
- seit 2016 Praxisschock – Der Slam der Referendar*innen. Schreiben und Performen für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, in Kooperation mit dem Friedrich Verlag sowie dem Grips-Theater Berlin
- seit 2017/2018: Reihe DISKURS.MEDIEN.BILDUNG mit der Senatsverwaltung und der Friedrich Ebert Stiftung
- 2017/18: Mitglied des Vorbereitungsausschusses für das Symposium Deutschdidaktik in Hamburg 2018.
- 2017: mit Prof. Dr. Petra Wieler (FU Berlin): Literalität und Partizipation: Reden, Schreiben und Gestalten in und zu Medien. 32. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik e.V..
- 2013/2014: Mitglied des Vorbereitungsausschusses für das Symposium Deutschdidaktik in Basel 2014; zusammen mit Dr. Michael Staiger (PH Freiburg): Leitung der Sektion Literarisches und mediales Lernen an Serialität
- 2013: mit Prof. Dr. Matthis Kepser (Universität Bremen): Software für den Deutschunterricht, 30. Tagung der AG Medien im Symposium Deutschdidaktik, http://www.fb10.uni-bremen.de/ag-medien/welcome.aspx
- 2010/11: mit Dr. John Broughton (Teachers College, Columbia University, New York City): Leitung der Tagung Filmeducation in Germany: http://blogs.tc.columbia.edu/fera/events/ • http://library.tc.columbia.edu/news.php?id=681
- Calliope HUB FU, in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut und der Senatsverwaltung
- 2017 Inklusiver Literaturunterricht in Kooperation mit der Karlsgartengrundschule
- 2016 Medienbildung in der Schule: https://mahara.uni-leipzig.de/view/view.php?t=qOjauzBd6fcT0DibFelx