Ehemalige Mitglieder
Dr. Angelika Bengel
Master of Arts im Studiengang Integrative Heilpädagogik/ Inclusive Education
Kontakt: bengel@em.uni-frankfurt.de
Dissertation
Schulentwicklung Inklusion. Empirische Einzelfallstudie eines
Schulentwicklungsprozesses
Klinkhardt: Heilbrunn.
Publikationen
Bengel, A. (2017). Inklusive Schulentwicklung – eine Einzelfallstudie. In V. Moser & M. Egger (Hrsg.), Inklusion und Schulentwicklung. Konzeption, Instrumente, Befunde. (S. 181-192). Stuttgart: Kohlhammer.
Bengel, A. (2016). Bedingungen im Schulentwicklungsprozess hin zu einer Schule für Alle. In T. Sturm, A. Köpfer & Benjamin Wagener (Hrsg.), Bildungs- und Erziehungsorganisation im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung (S. 180-190). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Bengel, Angelika (2015). Ein Leben mit dem Asperger-Syndrom. Zeitschrift Behindertenpädagogik, 54. Jg. (1), 41-73.
Moser, V., Akhoondi, A., Bengel, A., Gasterstädt, J., Görtler, S., Nesyba, T., Piezunka, A., Schrumpf, F., Tegge, D., Wawzyniak , A. & Wiebigke, J. (2016). Graduiertenkolleg „Inklusion-Bildung-Schule: Analysen von Schulstrukturentwicklungen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. In A. Hinz, T. Kinne, R. Kruschel & S. Winter (Hrsg.), Von der Zukunft her denken. Inklusive Pädagogik im Diskurs (S. 140-152). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Vorträge
Bengel, A. (2019). Welche Bedingungen thematisieren Lehrkräfte für einen Schulentwicklungsprozess hin zu einer „Schule für Alle“? Beitrag im Rahmen des 4. Fachgespräch zur Lehrer*innenbildung für die inklusive Schule zum Thema "Widersprüche auf allen Ebenen - Steuerung, Schulentwicklung und Lehrkräfte". Goethe Universität Frankfurt.
Bengel, A. (2018). Die Umsetzungspraxis einer Beispielschule im inklusiven Schulentwicklungsprozess. Beitrag im Rahmen der 27. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. DGfE Sektion Schulpädagogik in Frankfurt.
Bengel, Angelika (2017). Bedingungen inklusiver Schulentwicklung - eine Beispielschule. Beitrag im Rahmen der Internationale Konferenz des Graduiertenkollegs „Inklusion-BildungSchule“: Inklusion als Motor des Wandels? Die bildungspolitische Umsetzung von Inklusion in Schulen – ein Dialog zwischen Wissenschaft und Politik, in Berlin.
Bengel, A. & Ferdigg R. (2017). Promotoren und Hemmnisse im inklusiven Schulentwicklungsprozess. Beitrag im Rahmen der 31. InklusionsforscherInnentagung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.
Bengel, A., Gasterstädt, J. & Hackbarth, A. (2016). Steuerbarkeit von Inklusion? Beitrag im Rahmen der 51. Sektionstagung der DGfE Sektion Sonderpädagogik in Paderborn.
Bengel, A. & Gasterstädt, J. (2016). Der Leistungsbegriff im Kontext der Entwicklung inklusive Schulstrukturen. Eine Mehrebenenanalyse am Beispiel des Bundeslandes Hessen. Beitrag im Rahmen der 30. InklusionsforscherInnentagung an der Universität Bielefeld.
Bengel, A. (2015). Organisationsentwicklung und professioneller Habitus. Bedingungen im Schulentwicklungsprozess hin zu einer Schule für Alle. Beitrag im Rahmen der 50. Arbeitstagung der DGfE Sektion Sonderpädagogik an der FHNW in Basel.