Hinweise auf Vereine, AGs und Initiativen
Sandra Moßner
- glokal e.V. - Machtkritische Bildung und Beratung
- ABqueer e.V. - Aufklärung und Beratung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
- GLADT e.V. - unabhängig, mehrsprachig, queer. Selbstorganisation von Schwarzen, Indigenen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queeren Menschen in Berlin.
- LesMigraS - Antigewalt- und Antidiskriminierungs-Bereich der Lesbenberatung Berlin e.V.
- Queerformat - Fachstelle Queere Bildung
- Pink Stinks - Bildungsorganisation gegen Sexismus
- Kreidestaub - Lehramt anders denken, studentische Initiative zur Verbesserung der Lehrkräftebildung
- Ziel mobil - barrierefrei mobil in Berlin
- Wheelmap.org - finde Rollstuhlgerechte Orte
- TrIQ e.V. - TransInterQueer
- dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität - u.a. Möglichkeit, einen Ergänzungsausweis zu beantragen für Namensänderungen ohne offizielle Personenstandsänderung
- meta kitchen table talk - BIPOC HU Berlin MEETUPS Initiative, Austauschforum und Empowerment für BIPoC, Schwarze Student*innen, Student*innen of Colour, Student*innen, die Rassismuserfahrungen an der HU machen.
- Beratungsstellen des Referent_innenRats der HU - Studentische Selbstverwaltung
- Studium mit Beeinträchtigung
- Migrationsrat Berlin e.V.
- ISD-Bund e.V. - Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
- AG Trans*emanzipatorische Hochschulpolitik
- Fachschaftsinitiative Grundschullehramt - Interessenvertretung der Studierenden des GSL an der HU.
- OWEN - Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V.
- EOTO e.V. - Each One Teach One - Community-basiertes Bildungs- und Empowermentprojekt in Berlin, Kiez-Bibliothek, für die Interessen Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen in Deutschland und Europa
- AKiJu - Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche (u.a. in der Schule)
- Schule muss anders - aktuelle Kampagne für eine strukturelle Verbesserung des Schulsystems
- RAA - Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V. tragen und unterstützen diskriminierungskritische Partizipationsprojekte in Schule und Schulumfeld; z.B. Projekt MORGEN: Unterstützung für Lehrkräfte, die von Rassismus betroffen sind.
- I-Päd - Kompetenzstelle Intersektionale Pädagogik; ein Projekt, das die Anerkennung der Komplexität von Identitäten in der Pädagogik fördern soll.
- JUMA - jung, muslimisch, aktiv; "eine progressive Jugendorganisation, die sich als Lobbygruppe für muslimisch gelesene Menschen versteht"
- ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen; unabhängige Beratungsstelle