Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Sachunterrichtsdidaktik

Sexuelle Bildung

Schau hin – Hör zu – Frag nach. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder als Lehrperson erkennen.

Datum: 23. Juni 2025

Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr

Ort: Audimax II, Philippstraße 13

 

(Vortragsteil auch via Zoom)

Meeting-ID: 634 1005 2831

Passwort: 116583

 

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder stellt ein tiefgreifendes gesamtgesellschaftliches Problem dar, welches auch den Kontext Schule betrifft (ein bis zwei betroffene Kinder in jeder Schulklasse laut UBSKM). Lehrpersonen nehmen demnach eine zentrale Rolle im Kinderschutz ein – als Bezugspersonen, als Beobachtende und nicht zuletzt als Handelnde im Schutzauftrag. Dennoch bleibt die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt und ihrer Prävention in der universitären Lehrkräftebildung oft marginalisiert oder gänzlich unberücksichtigt.

Die Vorlesungsveranstaltung macht auf die Lücken in der Lehrer*innenbildung aufmerksam, zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf und lädt zum Austausch mit Expert*innen ein.

 

 

Wissen schützt

 

Vortrag

Prof.'in Dr.'in Karla Verlinden

Wissen schützt. Die Verantwortung von Grundschullehrkräften bei der Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Haltung, Botschaften und Methoden.

 

Freitag, 29.11.2024

14.00 Uhr

Schönhauser Allee 10, Aufgang B, 2. Stock, Raum 2.40

 

Eine Kooperation der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und des Arbeitsbereichs Sachunterricht und seine Didaktik im Rahmen der Kampagne Schieb deine Verantwortung nicht weg! von UBSKM und BMFSFJ.