Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Sachunterrichtsdidaktik

Medienbildung als Querschnittsaufgabe aller Fächer

Jahrestreffen der AG der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)

Datum: 20.-21.10.2017

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin

Kooperationen: GDSU

weitere Informationen: Programmheft

  • Themenschwerpunkte

Die mündige Teilhabe an einer maßgeblich durch digitale Technologie geprägten Gesellschaft erfordert den kompetenten Umgang mit Medien. Dieses Grundverständnis hat sich auch im Zuge der Novellierung der Rahmenlehrpläne in Berlin durch Etablierung eines neuen, fächerübergreifenden „Basiscurriculums Medienbildung“ niedergeschlagen.

Aber sind alle Fächer in der Lage, einen Beitrag zu leisten? Wie kann es dann gelingen, unterschiedliche Konzeptionen der Fächer (und universitär: der Fachdidaktiken) zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen? Welche Aspekte bleiben dem Sachunterricht als allgemeinbildendem Orientierungsfach erhalten?

Diese und weitere Fragen sollen im Kontext der diesjährigen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft „Neue Medien im Sachunterricht“ der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. diskutiert werden.

  • Schwerpunkt der Arbeitstagung

Medienbildung im Spannungsfeld von Fachkontext und
fächerübergreifender Verortung