Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Erziehungswissenschaften

Ins Ausland - Outgoings

Über das Erasmus+-Programm haben BA-, MA- und PhD-Studierende der Erziehungswissenschaften sowie Lehramtsstudierende aller Institute der HU die Möglichkeit, im europäischen Ausland an einer unserer Partneruniversitäten zu studieren. 

 

                        Bewerbungszeitraum: 15.12.2024-31.01.2025

 

Beratung

Bei Interesse an einem Auslandssemester im Erasmus+-Programm berät das Erasmus-Büro des Instituts für Erziehungswissenschaften Sie gerne in allen Fragen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder kommen Sie zu den aktuellen Sprechzeiten in das Erasmus Büro. 

 

Bewerbung

Das Institut für Erziehungswissenschaften hat zahlreiche Austauschverträge mit Universitäten an unterschiedlichsten Standorten in Europa. Die aktuelle Tabelle dazu finden Sie hier: Partneruniversitäten

 

Auslandsaufenthalte in Großbritannien sind zwar möglich, allerdings gibt es keine Erasmus-Förderung mehr. Dafür müssen aber auch keine Studiengebühren gezahlt werden. Als Ausgleich zum Erasmus-Stipendium kann ein PROMOS-Stipendium beantragt werden.

 

Teilnahmebedingungen 🖉

 

Sprachkenntnisse 🖉

 

Bewerbungsverfahren 🖉

 

Finanzierung 🖉

 

Vorbereitung für den Auslandsaufenthalt

In Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt lesen Sie bitte unbedingt die Seiten des International Office zum Thema Vor der Ausreise.

 

Kontakt zur Partneruniversität 🖉

 

Online Learning Agreement (OLA) 🖉

 

Urlaubssemester 🖉

 

Beginn des Auslandsaufenthalts

Bitte befolgen Sie alle Anweisungen, die Sie auf der Homepage des International Office zum Thema Nach der Ankunft finden. 

 

Änderungen an Ihrem OLA 🖉

 

Erasmus-Stipendium 🖉

 

Zurück in Berlin

Beachten Sie hier wieder die Anweisungen, die Sie auf der Homepage des International Office zum Thema Am Ende des Aufenthalts finden. 

 

Transcript of Records 🖉

 

Alle Formulare auf einen Blick 🖉

 

Hier finden Sie alle Formulare, die Sie im Rahmen Ihres Auslandsaufenthalt ausfüllen müssen oder hilfreich sein können. Sie erhalten diese in der Regel per Mail vom ERASMUS-Büro. Notfalls können Sie sich die Formulare aber auch selbstständig runterladen. Bei Rückfragen hilft das ERASMUS-Büro gerne weiter.

 

Bewerbung Bewerbungsformular
Vorbereitung für den Aufenthalt Antrag auf Genehmigung
Beginn des Aufenthalts Confirmation of Registration
Ende des Aufenthalts

Confirmation for Student Stay Abroad

Zur Info Erasmus Studierendencharta
Bei Verlängerungswunsch Verlängerungsantrag
ggf. nach Abschluss des Aufenthalts Härtefallantrag