Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Sachunterrichtsdidaktik

Update Personalia Wintersemester 2024/25

Auch im Wintersemester stehen uns Franz Boczianowski als Gastdozent zur Vertretung der vakanten zweiten Sachunterrichtsprofessur und Bernd Overwien als Seniorprofessor für die vakante Professur Demokratiebildung mit Schwerpunkt Sachunterrichtsdidaktik zur Verfügung. 

 

Katharina von Maltzahn wird ein weiteres Jahr eine Sachunterrichtsdidaktikprofessur an der Universität Halle vertreten und daher nicht anwesend sein. 

 

Für alle abgeschlossenen Promotionsvorhaben der vergangenen Monate gilt, dass die entsprechenden Veröffentlichungen mittlerweile erschienen sind. D.h. die Studien von Beatrice Kollinger, Zhanna Gevorgyan, Julia Peuke und Julia Becker liegen als Buchpublikationen vor und können von allen gelesen werden!

 

Julia Becker ist zudem im Wintersemester 2024/25 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Elternzeitvertretung nun auch in der Lehre an der HU aktiv.

Zudem konnte zum 01.10. Christine Günther als wissenschaftliche Mitarbeiterin eingestellt werden und wird die kommenden Jahre bei uns lehren und forschen. 

 

Besonders viel Umbruch gibt es zur Zeit bei den studentischen Mitarbeiter*innen im Arbeitsbereich.
Bereits im vergangenen Semester kam Bennet Kruithof hinzu, der im von Franz Boczianowski initiierten Vorhaben zu KI & Sachunterrichtsdidaktik beschäftigt ist sowie Celina Dubberke, die in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt finanzierten Projekt zu Nachhaltigkeit & Grundschule arbeitet, das wir gemeinsam mit der Politikdidaktik an der Universität Kassel durchführen und das maßgeblich von Jurik Stiller und Bernd Overwien initiiert wurde. Jurik Stiller führt in dem Rahmen Studienprojekte durch, die es allen Sachunterrichtsstudierenden ermöglichen, an diesem Projekt teilzuhaben.

 

Zum Wintersemester kommt nun zudem Tanja Hartmann als zweite Tutorin neben Malicia Korth hinzu, so dass unser Unterstützungsangebot für Studierende nicht mehr nur auf einer Person lastet.

 

Als weitere studentische Mitarbeiter*innen in den Sachunterrichtsprofessuren konnten wir dann noch Laura Simon und Katharina Kock gewinnen. 

 

Allen ein herzliches Willkommen!

 

Neubesetzungen von Stellen sind leider nicht immer auch Neueinrichtungen von Stellen. Zwei unserer langjährigen studentischen Mitarbeiter*innen, Nils Ranft und Laureen Hoppe, verlassen uns. Herzlichen Dank für tolle Jahre und beste Wünsche für alles, was da bei euch kommen mag!