Zusammenarbeit des Arbeitsbereichs Sachunterricht und seine Didaktik mit dem Zoo Berlin unter Förderung der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft
Das im Sommersemester 2024 bei Daniela Böttcher stattfindende Doppelseminar "Zoologische Gärten und Tierparks als außerschulische Lernorte im Sachunterricht" im Modul 5b/ 3c: „Mensch, Natur, Umwelt – Naturwissenschaftsbezogene Perspektiven“ findet in Kooperation mit dem Zoo Berlin statt und wird von der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft finanziell gefördert. Im Seminar lernen die teilnehmenden Studierenden den außerschulischen Lernort Zoo in seiner fachlichen Bedeutung mit Blick auf Artenschutz und Fragen der Nachhaltigkeit kennen. Durch die Studierenden werden bei mehrmaligen Besuchen des Zoos konkrete Unterrichtsvorhaben für den Sachunterricht, bei denen eine vielperspektivische Auseinandersetzung mit Phänomenen im Mittelpunkt steht, theoriebasiert entwickelt und anschließend vor Ort erprobt sowie gemeinsam reflektiert.
Das Projekt ist auf der BNE-Akteurskarte verzeichnet.



