Publikationen Prof. Dr. Wiltrud Gieseke
Publikationen zum Download finden Sie unter folgendem Link: Download.
Übersicht aller Publikationen
2024
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W. (2024). Bildungswissenschaftliche Positionierung und Stärkung des Individuums in der Betrieblichen Weiterbildung. In M. Allespach, B. Käpplinger & J. Wienberg (Hrsg.), Handbuch Betriebliche Weiterbildung – Emanzipatorische Ansätze in Theorie und Praxis (S. 448–460). Bund-Verlag.
Zeitschriften
- Gieseke, W. (2024). Professionelle Handlungskompetenzen durch Begriffsentwicklung auf empirischer Basis. Erwachsenenpädagogischer Report, Band 85. Berlin: Humboldt-Univ.
- Fleige, M., von Hippel, A., Gieseke, W., Stimm, M., Thöne-Geyer, B., & Iffert, S. (2024). Volkshochschulen im Kontext beruflicher Weiterbildung. Einblicke aus der Programmforschung anhand von Einrichtungen in Deutschland. Magazin erwachsenenbildung.at, Ausgabe: 51, 110-121. https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-51/19072-volkshochschulen-im-kontext-beruflicher-weiterbildung.php
2023
Herausgeberband
Aufsätze in Sammelbänden
- Käpplinger, B., & W. Gieseke (2023). Das argumentative Potenzial historischer Texte im Gespräch freilegen und diskutieren. In B. Käpplinger & W. Gieseke (Hrsg.), Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte (S. 15-23). Bielefeld: wbv.
- Gieseke, W. (2023). Rezeptionsverläufe nachvollziehbar nach und durch die geführten Interviews. In B. Käpplinger & W. Gieseke (Hrsg.), Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung. Gespräche über frühe wegweisende Texte (S. 93-110). Bielefeld: wbv.
-
Robak, S., Heidemann, L., Gieseke, W., & Fleige, M. (2023). Einführung: Eine bildungswissenschaftliche Sicht auf den Kunst- und Kulturbereich. In S. Robak, W. Gieseke, L. Heidemann, M. Fleige, C. Kühn, J. Preuß, S. Freide & A. Krueger (Hrsg.), Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten (S. 9-25). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
-
Gieseke, W. (2023). Zur Entwicklung eines bildungswissenschaftlichen Handlungsbegriffs: Komplexe Wechselwirkungen zwischen den Programminhalten, dem Planungshandeln und der Partizipation in der wissenschaftlichen beruflichen Weiterbildung. In S. Robak, W. Gieseke, L. Heidemann, M. Fleige, C. Kühn, J. Preuß, S. Freide & A. Krueger (Hrsg.), Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten (S. 113-140). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
-
Robak, S., Gieseke, W., Fleige, M., Heidemann, L., Kühn, C., Krueger, A, Freide, S., & Preuß, J. (2023). Fallanalyse in Perspektivverschrankung. In S. Robak, W. Gieseke, L. Heidemann, M. Fleige, C. Kühn, J. Preuß, S. Freide & A. Krueger (Hrsg.), Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten (S. 141-160). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
-
Gieseke, W., & Krueger, K. (2023). Methodischer Zugang: Zur Methode der Programmanalyse. In S. Robak, W. Gieseke, L. Heidemann, M. Fleige, C. Kühn, J. Preuß, S. Freide & A. Krueger (Hrsg.), Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten (S. 187-216). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
-
Gieseke, W., & Krueger, A. (2023). Perspektive: Programm. In S. Robak, W. Gieseke, L. Heidemann, M. Fleige, C. Kühn, J. Preuß, S. Freide & A. Krueger (Hrsg.), Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur. Bildungssphäre für das künstlerisch-kulturelle Selbst: Entfalten. Platzieren. Gestalten (S. 233-326). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
- Gieseke, W. (2023). Beratung als Ergebnis gesellschaftlichen Wandelns – nicht nur ein Nebenstrang erwachsenenpädagogischen Denkens. In O. Schäffter, M. Ebner von Eschenbach, C. Alexander, M. Schulze & F. Schaller (Hrsg.), Erwachsenenpädagogische Theoriebildung im Horizont gesellschaftlicher Transformationsprozesse – Relektüren zum Œuvre Ortfried Schäffters (S. 38-55). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Zeitschriften
- Gieseke, W., & Stimm, M. (2023): Professionelle Anforderungen und empirische Herausforderungen zur Ausdifferenzierung von Beratung. Hessische Blätter für Volksbildung, 73(4), 33-43. DOI: 10.3278/HBV2304W004.
- Robak, S., Gieseke, W., Fleige, M., Kühn, C., Heidemann, L. & Freide, S. (2023). Programm- und Angebotsentwicklung für die Weiterbildung von Tätigen in den Handlungsfeldern der Kunst und Kultur. Der Pädagogische Blick, 30(1), 96-109.
2022
Herausgeberband
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W. (2022). Tietgens' Realanthropologie als Zugang zu einer Theorie der Erwachsenenbildung. In J. Schrader (Hrsg.), Wissenschaft für die Praxis. Hans Tietgens und die Erwachsenenbildung in Deutschland (S. 57-69). Bielefeld: wbv.
- Gieseke, W. (2022). Demokratische politische Bildungsarbeit, dramaturgisch entwickelt. Ein doppelter Blick auf Hans Tietgens' Verhältnis zur politischen Bildung in den 70er-Jahren. In P. Ciupke & N. Reichling, N. (Hrsg.), Versachlichen - Deuten - Gegensteuern. Hans Tietgens und die politische Erwachsenenbildung (S. 185-198). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
Zeitschriften
- Gieseke, W., & Robak, S. (2022): Bildungsforschung als Zugang zur Erschließung gesellschaftlicher Wirklichkeit. Das Beispiel der Programmforschung als ein Beitrag aus der erwachsenenbildungswissenschaftlichen Forschung. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 45(2), S. 253-274.
- Fleige, M., Gieseke, W., von Hippel, A., Stimm, M., Iffert, S., & Thöne-Geyer, B. (2022): Projektvorstellung: Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen - Zugänge zum lebenslangen Lernen. In: Volkshochschule in Berlin, 1, S. 28-33.
- Gieseke, W.: Bildungsbedarfe und -bedürfnisse im Erwachsenenalter. Eine bildungstheoretische Perspektive. In: Education Permanente (2022) 1, S. 20-30.
2021
Herausgeberband
- Iffert, S./Thöne-Geyer, B./Schmidt, C./Fleige, M./Gieseke, W./Hippel, A. von/Stimm, M. (2021): Kodierleitfaden zur Programmanalyse im Projekt „Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen. Zugänge zum Lebenslangen Lernen. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 2021. (Working Paper Forschungsförderung; Nr. 214, Juli 2021). https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008056.
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W./Opelt, K. (2021): Volkshochschule in zwei Diktaturen des letzten Jahrhunderts. In: Egler, R./Klemm, U./Küfner, J. (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Überlegungen zur Zukunft der Volkshochschule. Ulm: Verlag Klemm+Oelschläger, S. 72-87.
Zeitschriften
- Gieseke, W. (2021): Freude. In: weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 1/2021, S. 12-13.
2020
Herausgeberband
- Dietel, S./Gieseke, W. (Hrsg.) (2020): Positionieren in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung vor dem Hintergrund einer deutsch-deutschen Biographie. Gedenkband für Dr. sc. Helga Stock. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröffentlichte Manuskripte und Aufsätze
-
Gieseke, W. (2020): Beratungsforschung. Online-Vortrag im Rahmen des Bildungsangebots der Fernuniversität Hagen vom 11.03.2020. / URL: https://www.fernuni-hagen.de/zebo/lehrvideos/Beratungs_forschung.shtml [letzter Zugriff: 25.01.2021] Hagen: Fernuniversität
-
Gieseke, W. (2020): Wolfgang Schulenberg, 100 Jahre. Online-Vortrag im Rahmen des Programms zur Würdigung des 100. Geburtstages von Wolfgang Schulenberg an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Am 18.06.2020.
Zeitschriften
-
Fleige, M/Gieseke, W./Stimm, M./Thöne-Geyer, B. (2020): Relative Autonomie von Programmplanenden in kooperativen Beziehungen der Volkshochschulen. In: Hessische Blätter für Volksbildung, 4/2020, S. 9-18.
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke W./Fleige, M. (2020): Kulturelle Erwachsenenbildung als Ressource für Aneignung und Gestaltung ländlicher Räume. In: forum erwachsenenbildung 1/2020, S. 14-19.
- Gieseke, W. (2020): Helga Stock - Zusammenarbeit seit der Wendezeit. Ein Essay - Nachreflektionen. In: Dietel, S./Gieseke, W. (Hrsg.): Positionieren in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung vor dem Hintergrund einer deutsch-deutschen Biographie. Gedenkband für Dr. sc. Helga Stock. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, S. 11-23.
2019
Zeitschriften
-
Gieseke, W. (2019): Emotionen und ihre Sichtbarkeit in Lernkulturen. Emotionen als Einflussgrößen auf Bildung und Lernen - auch im Erwachsenenalter. In: forum erwachsenenbildung. Die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf. 2/19. Münster: Waxmann, S.21-25.
-
Gieseke, W./Käpplinger, B. (2019): Geschichtsschreibung der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung – Ein Überblick mit Reflexionen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. In: Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung, 1-2019, S. 97-113. https://doi.org/10.3224/debatte.v2i1.08
- Robak, S./Gieseke, W./Fleige, M./Kühn, C./Freide, S./Heidemann, L./Preuß, J./Krüger, A. (2019). Weiterbildung für Tätige in Kunst und Kultur: Konzeption und Erträge von Programm(planungs)forschung in Perspektivverschränkung. In: Hessische Blätter für Volksbildung 2019 (2), S.122-132.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröffentlichte Manuskripte und Aufsätze
- Gieseke, W. (2019): Mythenbildung: Was ist von dem Vorwurf zu halten, die Erwachsenenbildung würde die Inhalte vernachlässigen?
- Gieseke, W. (2019): Spielräume - relative Autonomie für Beratung als professioneller Anspruch. Vortrag, Tagung "Beratung in der Erwachsenenbildung- und Weiterbildung" am 31. Januar 2019 (Zürich).
- Gieseke, W. (2019): Professionalität in der Bildungsberatung. Status quo der Entwicklung. Vortrag, Tagung "Tag der Beratung", 16. Mai 2019 (Gießen).
- Gieseke, W. (2019): Die Relevanz empirischer Beratungsforschung für den professionellen Austausch. Vortrag, Tagung ""Über den Tellerrand" Beratung in einer Gesellschaft im Wandel", 14. November 2019 (Mainz).
- Gieseke, W. (2019): 100 Jahre Volkshochschule in Deutschland. Vortrag, Jubiläum "100 Jahre Volkshochschule", 14. Juni 2019 (Dahme-Spreewald).
- Gieseke, W. (2019): 100 Jahre Volkshochschule in Deutschland. Vortrag, Veranstaltung "Lange Nacht der Volkshochschulen", 20.09.209 (Frankfurt-Oder).
- Gieseke, W./Opelt, K. (2019): Volkshochschule in zwei Diktaturen. Vortrag, Fachtagung "Blick zurück nach vorn. Überlegungen zur Zukunft der Volkshochschule", 29. November 2019 (Dresden).
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W. (2019): Kulturelle Bildung in der Volkshochschule – Mechanismen der Macht im NS-Staat. In: Schrader, J./Rossman, E. D. (Hrsg.): 100 Jahre Volkshochschulen. Geschichten ihres Alltags. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Verlag, S. 66-67.
- Gieseke, W. (2019): Wie kommen wir zu einer ausdifferenzierten erwachsenenpädagogischen Begrifflichkeit? In: Rohs, M./Schüßler, I./Müller, H-J./Mandy Schiefner-Rohs (Hg.). Pädagogische Perspektiven auf Transformationsprozesse. Reflexionen auf Rolf Arnolds Forschen und Wirken. Bielefeld: wbv, S. 237-252.
- Gieseke, W. (2019): 1933 bis 1945. Fragmente zur Volkshochschulentwicklung - Thüringen als Übungsfeld der NSDAP zur Machtübernahme im Reich. In: Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Hrsg.): 100 Jahre Volkshochschule Thüringen. Herausforderung zu jeder Zeit. Jena: Verlag VOPELIUS, S. 21-27.
- Gieseke, W. (2019): (Erwachsen-)Pädagogische Herausforderungen im Prozess der Akademisierung und der Ausdifferenzierung der Gesundheitsberufe. In: Dietel, S./Ufer, T. (Hrsg.) Forschung und Lehre der Fakultät für Gesundheits- und Sozialwissenschaften. Perspektivverschränkungen in den Gesundheitswissenschaften. Band 2: Der lange Weg zur Chancengleichheit. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, S. 161-175.
2018
Herausgeberbände
- Fleige, M./Gieseke, W./Hippel, A. von/Käpplinger, B./Robak, S. (2018): Programm- und Angebotsentwicklung. Band 3: Lehrbücher für die Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann.
- Büchel, K./Eichhorn, F./Fleige, M./Gieseke, W./Graeser, N./Hinz, O./Petri, J./Ritschel, T. (Hrsg.) (2018): Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Münster/New York: Waxmann.
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W. (2018): Das neue Interesse an der Kulturellen Bildung. In: Grotlüschen, A./Schmidt-Lauff, S./Schreiber-Barsch, S./Zeuner, Chr. (Hrsg.): Das Politische in der Erwachsenenbildung. Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, S. 208-215.
- Gieseke, W./von Hippel, A./Stimm, M./Georgieva, I./Freide, S. (2018): Programmarchive und -sammlungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: von Hippel, A./Tippelt, R. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Springer VS, Wiesbaden. S. 451-474.
- Gieseke, W. (2018): Professionalität und Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R./von Hippel, A. (Hrsg.), Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 1051-1069.
- Gieseke, W./Stimm, M. (2018). Emotionen als Einflussgröße auf Bildungsentscheidungen in der Beratung. In: Huber, M./Krause S. (Hrsg.), Bildung und Emotion. Wiesbaden: Springer VS, S. 357-374.
-
Gieseke, W. (2018). Professionalisierung der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Historische Prozesse und strukturelle Herausforderung der Gegenwart. In: Dobischat, R./ Elias, A./Rosendahl, A. (Hrsg.): Das Personal in der Weiterbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 57-77.
-
Gieseke, W. (2018): Elemente einer Theorie der Kulturellen Bildung. Anthropologische, kulturwissenschaftliche und bildungstheoretische Orientierungen. In: Büchel, K./Eichhorn, F./Fleige, M./Gieseke, W./Graeser, N./Hinz, O./Petri, J./Ritschel, T. (Hrsg.): Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Münster/New York: Waxmann, S. 34-60.
-
Gieseke, W. (2018): Gelebte Praxis kriterienbezogen vorstellund reflektieren. In: Büchel, K./Eichhorn, F./Fleige, M./Gieseke, W./Graeser, N./Hinz, O./Petri, J./Ritschel, T. (Hrsg.): Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Münster/New York: Waxmann, S. 75-77.
-
Gieseke, W. (2018): Nachwort. In: Büchel, K./Eichhorn, F./Fleige, M./Gieseke, W./Graeser, N./Hinz, O./Petri, J./Ritschel, T. (Hrsg.): Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Münster/New York: Waxmann, S. 149-150.
-
Gieseke, W./Fleige, M. (2018): Dimensionen des Planungshandelns: Makro-, meso- und mokrodidaktische Handlungsebene. In: Büchel, K./Eichhorn, F./Fleige, M./Gieseke, W./Graeser, N./Hinz, O./Petri, J./Ritschel, T. (Hrsg.): Kulturelle Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Münster/New York: Waxmann, S. 141-145.
Zeitschriften
- Gieseke, W. (2018): Bildung selbstgemacht oder: Sich selbst bilden- wie kann das gelingen? In: ASG-Magazin "ausgefuchst 18.2" mit dem Thema "Selbstgemacht", S. 4-5.
- Gieseke, W. (2018): 1918 - demokratischer Aufbruch und Bildung. In: Journal für politische Bildung: 1918 - demokratischer Aufbruch? (Heft 1/2018), S. 46-48
Tagungsbände
- Gieseke, W. (2018): Berufs- und Lernkultur unter Professionsdruck. Überlegungen aus erwachsenenpädagogischer Sicht. In Albrecht, C./Schneider, J. (Hrsg.): Lernortverknüpfung. Didaktische Ansätze und Perspektiven berufsintegrierenden Studierens. Dresden: Evangelische Hochschule Dresden, S. 24-36.
2017
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W. (2017): Das Politische in der kulturellen Bildung. Vortrag für die Tagung "Das Politische in der Erwachsenenbildung. Werk und Wirken von Peter Faulstich" am 16. und 17. März 2017, Hamburg
Herausgeberbände
- Gieseke, W./Käpplinger, B./Robak, S./Fleige, M./von Hippel, A. (Hrsg.) (2017): Cultures of Program Planning in Adult Education. Peter Lang GmbH.
Zeitschriften
- Gieseke, W. (2017): Hauptberuflichkeit in der politischen Bildung. Notwendigkeit und Voraussetzungen der Professionalisierung politischer Bildner. In: Fachzeitschrift „Außerschulische Bildung“ mit Schwerpunkt „Der Kommunismus im 20. Jahrhundert -100 Jahre nach der Oktoberrevolution“. (Heft 3/2017), S. 45-49.
- Gieseke, W./ Krueger,A. (2017): Selbstsuche und Platzierung der Kulturellen Bildung . Einführung in aktuelle und historische Fragen. In: Hessische Blätter für Volksbildung: Kulturelle Erwachsenenbildung. (2017), 4, S. 312-323.
Aufsätze in Sammelbänden
- Gieseke, W. (2017): Programs, Program Research, Program-planning Activities - Rhizome-like Developments. In: Käpplinger, B./ Robak, S./ Fleige, M./ von Hippel, A. & Gieseke, W. (Hrsg.): Cultures of Program Planning in Adult Education. Peter Lang GmbH, S.23-42.
- Gieseke, W./ Slowinska, S./Solarczyk, H. & Stock, H. (2017): The Relationship between Organizations of Adult and Further Education and Program Designs as illustrated by the Comparative Study on Germany and Poland. In: Käpplinger, B./ Robak, S./ Fleige, M./ von Hippel, A. & Gieseke, W. (Hrsg.): Cultures of Program Planning in Adult Education. Peter Lang GmbH, S.113-130.
- Gieseke, W./ von Hippel, A./ Stimm, M./ Georgieva, I. & Freide, S. (2017): The Archive of Programs of Adult Education Berlin/Brandenburg. A Collection in Progress. In: Käpplinger, B./ Robak, S./ Fleige, M./ von Hippel, A. & Gieseke, W. (Hrsg.): Cultures of Program Planning in Adult Education. Peter Lang GmbH, S.277-282.
- Gieseke, W./Stimm, M. (2017): Neuralgische Sequenzen im Beratungsprozess. Bezüge zu biografischen Konstellationen im Lebenslauf. In: Dörner, O./Iller, C./Pätzold, H./Franz, J./Schmidt-Hertha, B. (Hrsg.): Biografie - Lebenslauf - Generation. Opladen: Verlag Barbara Budrich, S. 241-252. (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften).
2016
Herausgeberbände
- Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.) (2016): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa.
Monografie
- Gieseke, W./Stimm, M. (2016): Praktiken der professionellen Bildungsberatung - Innensichten auf die Entscheidungsfindung im Beratungsprozess. Wiesbaden: Springer VS.
- Gieseke, W. (2016): Lebenslanges Lernen und Emotionen. Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Perspektive. 3., bearb. und aktual. Auflage. Bielefeld: wbv.
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W./von Hippel, A./Stimm, M./Georgieva, I./Freide, S. (2016): Programmarchive und -sammlungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Grundlage für die Forschung zum Lebenslangen Lernen. In Tippelt, R./von Hippel, A. (Hrsg.), Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Springer Reference Sozialwissenschaften, DOI 10.1007/978-3-531-20001-9_23-1
-
Gieseke, W. (2016): Theoretische und empirische Herausforderungen zur Integrationsdebatte in der Erwachsenenbildung. Ein Essay. In: Hessische Blätter für Volksbildung 4/2016, S. 311-323, DOI: 10.3278/HBV1604W311
- Dietel, S./Gieseke, W. (2016): Organisationsbildung durch Innovation im pädagogischen Feld am Beispiel Beratung. Organisationstheoretische Herausforderungen. In: Schröer, A./Göhlich, M./Weber, S. M./Pätzold, H. (Hrsg.): Organisation und Theorie. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden, S. 159-173.
- Gieseke, W./Nittel, D. (2016): Einleitung. "Pädagogische Beratung über die Lebensspanne". In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 11-18
- Gieseke, W. (2016): Beratung über die Lebensspanne: Zwischen Steuerung, neuen Optionen und Erweiterung von Autonomiespielräumen - Wechselwirkungen. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 31-41.
- Gieseke, W. (2016): Entscheidungstheoretische Grundlegung der Beratung. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 102-111.
- Gieseke, W. (2016): Orientierungsberatung. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 536-547.
- Gieseke, W. (2016): Reichweite und Tiefe der Berufs-, Bildungs- und Weiterbildungsberatung. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 468-483.
- Gieseke, W./Pohlmann, C. (2016): Institutionelle Strukturen der Beratung. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 412-424.
- Gieseke, W./Stimm, M. (2016): Unterstützung von Entscheidungsprozessen durch professionelle Bildungsberatungspraktiken. In: Gieseke, W./Nittel, D. (Hrsg.): Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne. Weinheim/München: Beltz Juventa, S. 493-504.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Online-Veröffentlichungen
- Gieseke, W. (2016): Bildungsberatung im Kontext eines kommunalen Bildungsmanagements. Vortrag zur Themenkonferenz "Bildungsbiographien begleiten. Qualitätsentwicklung, Vermittlung und Transparenz in der Bildungsberatung" am 23. November 2016 (Erlangen) (pdf)
- Gieseke, W. (2016): Was ist eine gute Beratung? Vortrag am Vereinstag Weiterbildung Hessen e. V. am 09. November 2016 (Frankfurt am Main) (pdf).
- Gieseke, W. (2016): Wechselwirkungsprozesse bei Bildungsentscheidungen im Lebenslauf zwischen kognitiven und emotionalen Einflüssen. Vortrag, Internationale Tagung „Bildung und Emotion - Emotion und Gefühl im Kontext pädagogischer und anthropologischer Überlegungen“ am 22. Oktober 2016 (Wien)
- Gieseke, W. (2016): Die Autonomie der Erwachsenenbildung. Vortrag am Fachtag zu Themen der Evangelischen Erwachsenenbildung am 20. Mai 2016 (Frankfurt am Main) (pdf).
- Gieseke, W. (2016): Elemente einer Theorie kultureller Erwachsenenbildung. Anthropologische, kulturwissenschaftliche und bildungstheoretische Orientierung. Online unter: http://www.werkstatt-kritische-bildungstheorie.de/index_htm_files/Gieseke_BildungstheoretischeUeberlegungen_30.01.17_finalste%20Fassung.pdf
Interview
- Egger, R. (2016). [Interview mit Frau Prof. Dr. Gieseke, Professorin an der Humboldt Universität zu Berlin, Gut beraten - handlungsfähig bleiben]. Zeitschrift Weiterbildung, Heft 2/2016.
2015
Monografie
- Fleige, M./Gieseke, W./Robak, S. (2015): Kulturelle Erwachsenenbildung: Strukturen – Partizipationsformen – Domänen. Bielefeld.
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W. (2015): Professionalität und Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R./von Hippel, A. (Hrsg.), Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Springer Reference Sozialwissenschaften, DOI: 10.1007/978-3-531-20001-9_52-1.
- Gieseke, W./Stimm, M. (2015): Die professionellen Praktiken in der Berufs- und Weiterbildungsberatung – ein komplexes Innenleben. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) - REPORT (Heft 2/2015), S. 227-240.
- Gieseke, W. (2015): Der Beitrag des BeQu - Konzepts zur Selbstverständigung und Konsensbildung in der Professional Community – ein Kommentar von Wiltrud Gieseke (Humboldt Universität zu Berlin). In: Nationales Forum Beratung, nfb (Hrsg.): Das BeQu - Konzept im Kontext. Sonderausgabe Newsletter Beratungsqualität: April 2015, S. 53-56.
- Gieseke, W. (2015): Professionelle Entwicklung der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Justen, N./Mölders, B. (Hrsg.): Professionalisierung und Erwachsenenbildung. Selbstverständnis – Entwicklungslinien – Herausforderungen. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. S. 23-39
- Gieseke, W. (2015): Können wir noch von einer Geschlechterhierarchie sprechen? In: AEP-Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 42(3), S. 26-28.
- Gieseke, W. (2015): Programme und Angebote. In: Dinkelaker, J./von Hippel, A. (Hrsg.): Erwachsenenbildung in Grundbegriffen. Stuttgart, S. 165-173
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W. (2015): Ein- und Ausblicke: 20 Jahre Weiterbildungsprogramm-Archiv. (Vortrag, Berlin, 12.11.2015: Jubiläumsfeier des Weiterbildungsprogrammarchivs Berlin/Brandenburg. Humboldt-Universität zu Berlin)
- Gieseke, W. (2015): Bildung und Emotionalität. (Vortrag, Hildesheim, 19.11.2015: Bildung mit Gefühl – Impulse aus der Emotionsforschung)
- Gieseke, W. (2015): Warum können Emotionen Lernprozesse unterstützen und behindern? Sind alle Lernprozesse unterstützungswürdig? (Vortrag, Hildesheim, 19.11.2015: Bildung mit Gefühl – Impulse aus der Emotionsforschung)
- Gieseke, W. (2015): Beratung und Case Management: Dynamiken und Schnittmengen. (Vortrag, Freiburg, 18.09.2015: Case Management und Beratung)
- Gieseke, W. (2015): Why do we need program research? (Vortrag, Hannover, 28.09.2015: Cultures of Program Planning in Adult: Education: Policies, Autonomy and Innovation)
- Gieseke, W. (2015): Professionelle Entwicklung der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. (Vortrag, Duisburg Essen, 05.10.2015: Professionalität in der Erwachsenenbildung – Herausforderungen und Entwicklungen)
2014
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke W. (2014): Programme und Angebote. In: Dinkelaker, J./von Hippel, A. (Hrsg.): Erwachsenenbildung in Grundbegriffen. Stuttgart, S. 165-173.
- Schmidt-Lauff, S./Gieseke, W.: Professionelles Sein im Referenzkontext Erwachsenenbildung. In: Schwarz, M./Ferchoff, W./Vollbrecht, R. (Hrsg.): Professionalität: Wissen – Kontext. Sozialwissenschaftliche Analysen und pädagogische Reflexionen zur Struktur bildenden und beratenden Handelns. Festschrift für Prof. Dr. Bernd Dewe. Bad Heilbrunn. 2014. S. 519-535.
- Gieseke, W.: Studienberatung zwischen Bildungsberatung, Lernberatung und psychologischer Beratung. In: ZBS, 9 (2014) 1, S. 10-14
- Gieseke, W.: Adult and Continuing Education: Results in the Context of Research on Programs and Professionality. In: Käpplinger, B./Robak, S. (Hrsg.): Changing Configurations of Adult Education in Transitional Times. Frankfurt/Main 2014, S. 153-173
- Gieseke, W.: The macro-didactic level of planning and taking decisions in continuing education: negotiating between research-based requirements for adult education, individual needs and demands, market challenges and management requirements. (Dt. Titel: Die Makrodidaktische Ebene des Planens und Entscheidens in der Weiterbildung. Zwischen wissenschaftlichen, erwachsenenpädagogischen Anforderungen, individuellen Bedarfen und Bedürfnissen, Marktherausforderungen sowie Steuerungsanforderungen) In: Solarczyk, H./Käpplinger, B. (Eds.): Edukacja Dorosłych (2014) 1, S. 153-167 (Erwachsenenbildung – Halbjahreszeitschrift der Akademischen Gesellschaft für Andragogik). Adult Education and Competencies – Approaches of Researchers in Poland and Germany
- Gieseke, W./Nittel, D.: (Zwischen-)Bilanz und Perspektiven der Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Ein zweistimmiger Kommentar. In: Hessische Blätter für Volksbildung: Situation des Personals in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, (2014) 1, S. 7-16
- Gieseke, W./Stimm, M./Putensen, M.: Dialogmusteranalyse am Beispiel der Studienberatung. In: Schlüter, A. (Hrsg.): Beratungsfälle. Fallanalysen für die Lern- und Bildungsberatung. Opladen 2014, S. 79-102
- Gieseke, W.: Entscheidungsfähigkeit des Individuums als Bildungsberatungsanforderung - die Wahl haben? Festschrift für Prof. Dr. Joachim Ludwig. In: Ebner von Eschenbach, M./Günther, S./Hauser, A. (Hrsg.): Gesellschaftliches Subjekt. Baltmannsweiler 2014, S. 206-219
- Gieseke, W.: Konzept- und Strukturanforderungen für die Beratung von gering Qualifizierten. In: Projektträger im DLR (Hrsg.): Kompetenzen von gering Qualifizierten. Befunde und Konzepte. Bielefeld: wbv, S. 89-100
- Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.) (2014): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des Kolloquiums am 23.10.2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erwachsenenpädagogischer Report; Band 16. Berlin: Humboldt-Univ., 2011 / http://dx.doi.org/10.18452/17885. https://doi.org/10.18452/17885. Veröffentlicht am 23.06.2014.
- Gieseke, W.: Bemühen um die Professionalität und die Anforderungen an grundlagentheoretische Arbeiten für die Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Brödel, R./Nettke, T./Schütz, J. (Hrsg): Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Bielefeld: Bertelsmann 2014, S. 51-68
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Programmentwicklung von Erwachsenenbildungseinrichtungen unter vernetzten Strukturen in einer Region. (Vortrag, Würzburg, 21.01.2014: Vernetzung im regionalen Raum. Spannungsverhältnis zwischen Vernetzung, Kooperation und Kommunikation)
- Gieseke, W.: Herausforderungen des Planungshandelns in der kulturellen Bildung. (Vortrag, Hannover, 23.01.2014: Salon für Erwachsenenbildung)
- Dietel, S./Gieseke, W.: Organisationsbildung durch Innovation im pädagogischen Feld am Beispiel Beratung – Organisationstheoretische Herausforderungen. (Vortrag, Koblenz-Landau, 20.02.2014: Sektionstagung DGfE, Kommission Organisationspädagogik)
- Gieseke, W.: Programmforschung in der Kulturellen Erwachsenenbildung. (Vortrag, Bonn, März 2014: Expertenworkshop: Perspektiven und Vernetzung der Programmforschung und der Archive. Arbeitsgruppe Programmforschung DIE)
- Gieseke, W.: Konzept- und Strukturanforderungen für die Beratung von gering Qualifizierten. (Vortrag: Ressourcenorientierte Beratung für gering Qualifizierte, Hamburg, März 2014: BMBF-Forum „Weiterbildung im Dialog“: Beratung und Begleitung – neue Regelaufgaben für Lehrkräfte)
- Gieseke, W.: Referenzmodelle für die Koordination bildungsbereichs- und trägerübergreifender Bildungsberatung im Rahmen eines Bildungsmanagements auf kommunaler Ebene als Leitung und Steuerung mit professioneller, heterarchischer Struktur (Vortrag, Saarbrücken, 04. Juli 2014 im Saarbrücker VHS-Zentrum)
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen und seine Anforderungen an Weiterbildungsorganisationen. (Vortrag, Luzern, 14.07.2014: Weiterbildungskongress Adult and Professional Education WBK A&PE)
- Gieseke, W.: Weiterbildung, Öffentlichkeit, Medien. (Vortrag, Berlin, 01.09.2014: mekolab|Weiterbildung, Öffentlichkeit & Medien, Humboldt-Universität Berlin)
- Gieseke, W.: Orientierungsberatung. (Vortrag, Frankfurt am Main, 07.10.2014, Bildungsberatung - Der Hessische Weg - HESSEN Campus)
- Gieseke, W.: Bilanz und Perspektiven der Professionalisierung der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung. (Vortrag, Halle, 23.-25.10.2014, Weiterbildungsakademie: "Arbeitsplatz Weiterbildung - Profession und Profil", GEW Hauptvorstand Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg)
- Gieseke, W.: Genderverhältnisse in Bildung. Zwischen Entwicklung und Stillstand - wo befinden sich die Frauen? (Vortrag, Wien, 22.11.2014, Frauenenquete: "Frauen. Bilden. Kritik", Pädagogische Hochschule Wien)
- Gieseke, W.: Die Makrodidaktische Ebene des Planens und Entscheidens in der Weiterbildung. Zwischen wissenschaftlichen, erwachsenenpädagogischen Anforderungen, individuellen Bedarfen und Bedürfnissen, Marktherausforderungen sowie Steuerungsanforderungen. Erscheint in: Edukacja Doroslych: Adult Education and Competencies - Approaches of Researchers in Poland and Germany. Erscheint in poln. Sammelband 2014
2013
Monografie
- Gieseke, W.: Entwicklung der Erwachsenenbildung. Studienbrief. 3. überarb. Aufl. Kaiserslautern: TU, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung 2013
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen. Erwachsenenbildung/Weiterbildung sichtbar und wirksam zwischen Forschungsmöglichkeiten und Bildungspolitik? In: von Felden, H./Hof, C./Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.): Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Praxis. Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften vom 27.-29. September 2012 am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibnitz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE). Baltmannsweiler 2013, S. 2-23
- Höhle, W./Gieseke, W. Wissenschaft sucht Praxis. Über eine richtungsweisende Kooperation der Humboldt-Universität mit der VHS Treptow-Köpenick von Bildung. In: dis.kurs, 3/2013, S. 18-19
- Gieseke, W.: Organisationsmodelle in der Beratung von Personen. In: Education Permanente, 3/2013, S. 22-23
- Gieseke, W.: Herausforderungen in der Zivilgesellschaft. Bildungschancen in der Evangelischen Erwachsenenbildung. In: Seiverth, A. (Hrsg.): Jahrbuch Evangelische Erwachsenenbildung (JEEB). Leipzig 2013, 183-199
- Gieseke, W.: Orientierungsberatung. In: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hrsg.): Bildungsberatung – Orientierung, Offenheit, Qualität. Die niedersächsischen Modellprojekte. Bielefeld: W. Bertelsmann, 2013, S. 15-35
- Gieseke, W./Robak, S.: "Schmuddelkind" kulturelle Bildung? Selbsttätig-kreative Bereiche kultureller Erwachsenenbildung. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2014) 4, S. 29-31
- Gieseke, W./Enoch, C./Lehmann, A.: Weiterbildungspersonal. In: Praxishandbuch WeiterbildungsRecht (September 2013), S. 1-63
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Entscheidungsfähigkeit des Individuums als Beratungsgrundlage. / URL: http://ebwb.hu-berlin.de/aktuelles/bildungsberatung-fuer-entscheidungen-entscheidungen-fuer-bildungsberatung[letzter Zugriff: 19.11.2013]
- Gieseke, W.: Bildungsarbeit mit Frauen unter dem Gender Diskurs. Wirklichkeitskonstruktionen – Habitualisierung bleibender Aufklärungsbedarf? Manuskript 10.04.2013. (Vortrag, Fachtagung „Uns reicht's – noch lange nicht“, St. Virgil Salzburg, 11.04.2013)
Rezensionen
- Gieseke, W.: Rezension: Joachim Ludwig (Hrsg.): Lernen und Lernberatung – Alphabetisierung als Herausforderung für die Erwachsenendidaktik. In: Report (2013) 2 (Juli), S. 70
2012
Herausgeberbände
- Gieseke, W./Nuissl, E./Schüßler, I. (Hrsg.): Reflexionen zur Selbstbildung. Festschrift für Rolf Arnold. Bielefeld 2012
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Unkonventionelle Betrachtung als Entwicklungschance. Jürgen Wittpoth – einer, der sich für das Lernen von Erwachsenen interessiert. In: Schäffer, B./Schemmann, M./Dörner, O. (Hrsg.): Erwachsenenbildung im Kontext. Theoretische Rahmungen, empirische Spielräume und praktische Regulative. Festschrift zum 60. Geburtstag von Jürgen Wittpoth. Bielefeld 2012, S. 241-248
- Gieseke, W./Dietel, S.: Über die Unlust, über Emotionen beim Lernen nachzudenken. In: Faulstich, P./Bayer, M. (Hrsg.): LernLust. Hunger nach Wissen, lustvolle Weiterbildung. Hamburg 2012, S. 71-87
- Gieseke, W./Dietel, S.: Professionelles Selbstverständnis der Disziplin Erwachsenen-/Weiterbildung. In: Egetenmeyer, R./Schüßler, I. (Hrsg.): Akademische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Baltmannweiler 2012, S. 247-257
- Gieseke, W.: Personal in der Erwachsenenbildung. In: Sandfuchs, U./Melzer, W./Dühlmeier, B./Rausch, A. (Hrsg.): Handbuch Erziehung. Bad Heilbrunn 2012, S. 501-505
- Gieseke, W.: Profession. In: Schäffer, B./ Dörner, O.: Handbuch Qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung. Opladen/Berlin/Toronto 2012, S. 435-447
- Gieseke, W.: Das Gefühl/Die Emotionen. In: Schäffer, B./ Dörner, O.: Handbuch Qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung. Opladen/Berlin/Toronto 2012, S. 581-593
- Gieseke, W. Emotionen als beziehungsstiftender Wirkungszusammenhang für Lebenslanges Lernen. In: Gieseke, W./Nuissl, E./Schüßler, I. (Hrsg.): Reflexionen zur Erwachsenenbildung. Festschrift für Rolf Arnold. Bielefeld: W. Bertelsmann, 2012, S. 61-82
- Gieseke, W.: Kulturelle Erwachsenenbildung. In: Bockhorst, H./Reinwand, V.-I./Zacharias, W. (Hrsg.): Handbuch Kulturelle Bildung. München 2012, S. 746-751
- Gieseke, W.: Bildungstheoretische Begründungen von Themenkulturen und Partizipationsportalen der Erwachsenenbildung. In: forum eb (2012), 4, S. 43-47
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Kommentierung des Fallanalysenansatzes nach dem Online-Labor von Schrader. Manuskript 23.01.2012. (Vortrag Eröffnungstagung am 7.2.2012, Katholisch-Sozialen Institut, Bad Honnef – Projekt KBE in Koop. Lehrstuhl EB/WB, Univ. Tübingen)
- Gieseke, W.: Sammlung "Institutionen- und Programmarchiv" der Weiterbildungslandschaft Berlin-Brandenburg. Präsentation. (Tagung "Programmanalysen in der Erwachsenenbildung - Zugänge, Vernetzungen und Perspektiven" DIE, Bonn, 27.09.2012)
- Gieseke, W.: Professionalität und Erwachsenenbildung. Präsentation: 26.09.2012 (Vortrag am 01.10.2012, Tagung „40 Jahre Konferenz der EB Österreichs – 5 Jahre WB-Akademie Österreich; Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Strobl)
- Gieseke, W.: 20 Jahre Landesverfassung Brandenburg: Wie weiter mit der Weiterbildung. Manuskript 24.10.2012. (Vortrag/Impulsstatement, 25.10.2012, Friedrich-Ebert-Stiftung, Potsdam)
- Gieseke, W.: Hochschullehrerforum Textil + Mode + Weiterbildung. Moderation der Fachtagung am 16.11.2012, Berlin
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen in der kulturellen Bildung – Zeit für Lernen. Manuskript 03.12.2012. (Vortrag, Fachtagung der Plattform Kulturelle Bildung, 05.12.2012, LISUM, Ludwigsfelde)
Rezension
- Gieseke, W.: Rezension zur Veröffentlichung – Florian von Rosenberg: Bildung und Habitustransformation. Empirische Rekonstruktionen und bildungstheoretische Reflexionen. In: Report 35 (2012) 2, S. 102-104
2011
Herausgeberbände
- Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des Kolloquiums am 23.10.2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin: Humb.-Univ., 2011 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 16)
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Generationen der Erwachsenenbildner. In: Eckert, T./Hippel, A. v./Pietraß, M./ Schmidt-Hertha, B. (Hrsg.): Bildung der Generationen. Wiesbaden 2011, S. 335-345
- Gieseke, W: Emotionale Kompetenzen. Erweiterte Anforderungen in Dienstleistungsberufen. Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten in Lernprozessen. In: Holzer, D./Schröttner, B./Sprung, A. (Hrsg.): Reflexionen und Perspektiven der Weiterbildungsforschung. Münster u.a. 2011, S. 27-38
- Gieseke, W./Enoch, C./Lehmann, A.: Weiterbildungspersonal. In: GdW-Ph 87 (Juni 2011), S. 1-46
- Gieseke, W.: Systematische Überlegungen für eine Theorie von Institutionenentwicklung für „Lebenslanges Lernen“. In: Möller, S./Zeuner, C./Grotlüschen, A. (Hrsg.): Die Bildung der Erwachsenen. Perspektiven und Utopien. Für Peter Faulstich zum 65. Geburtstag. Weinheim/München 2011, S. 124-136
- Gieseke, W.: Festvortrag – Brandenburgischer VHS-Verband. Auszüge veröff. In: Brandenburgischer Volkshochschulverband e.V. (Hrsg.): Struktur – Aufgaben – Perspektiven. Bildungschancen nutzen – die Volkshochschulen in Brandenburg. Potsdam 2011, S. 6/7
- Enoch, C./Gieseke, W.: Wissensstrukturen und Programmforschung. Programmforschung als empirischer Zugang zur Bildungsarbeit der Weiterbildungsinstitutionen. URL: http://www.ifbe.uni-hannover.de/fileadmin/ifbe/enoch/enoch_gieseke14_Juli2011.pdf [letzter Zugriff: 14.07.2011]. Digitalisiert im Netz unter: https://ebwb.hu-berlin.de/team/gieseke/downloads/standardseite
- Gieseke, W.: Beratung: Organisationsmodelle. In: Fellermayer, G./Kramer, E./Peitel, D. (Hrsg.): Bildungsberatung gestalten. Strategien zur Steuerung Lebenslangen Lernens. Berlin 2011, S. 25-38
- Gieseke, W.: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R./Hippel, A. v. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 5., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden 2011, S. 385-403
- Gieseke, W.: Arbeitsalltag von Hans Tietgens und seine Prämissen institutionellen Handelns. In: Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des Kolloquiums am 23.10.2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin: Humb.-Univ., 2011. S. 26-31 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 16)
- Gieseke, W.: Programme – Angebote – Nachfrage. Veränderungen in der inneren Dynamik. In: Gieseke, W./Ludwig, J. (Hrsg.): Hans Tietgens. Ein Leben für die Erwachsenenbildung. Theoretiker und Gestalter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dokumentation des Kolloquiums am 23.10.2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin: Humb.-Univ., 2011. S. 269-276 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 16)
- Gieseke, W./Heuer, U.: Weiterbildungsentscheidungen und beigeordnete Bildung. In: Arnold, R./Pachner, A. (Hrsg.): Lernen im Lebenslauf. Baltmannsweiler 2011, S. 107-127
- Gieseke, W.: Lokalität und Globalisierung – Entgrenzung der Bildungsbereiche –transkulturelle Verbindungen. In: Arnold, Rolf (Hrsg.): Entgrenzungen des Lernens. Internationale Perspektiven für die Erwachsenenbildung. Bielefeld 2011, S. 31-49
- Gieseke, W.: Transformation der Kultur ohne Bildung? Situation der kulturellen Bildung. In: forum erwachsenenbildung (2011) 4, S. 23-29
- Gieseke, W.: Programme und Programmforschung als spezifisches Steuerungswissen für Weiterbildungsorganisationgen? In: Hess. Blätter für Volksbildung (2011) 4, S. 314-322
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Bildungsberatung als öffentliche neutral zu organisierende Strukturaufgabe. Powerpoint-Präsentation. Manuskript 19.01.2011 (Vortrag auf dem Entwicklungsgruppentreffen im Fachforum „Bildungsberatung“, 20.01.2011, Offenbach)
- Gieseke, W.: 20 Jahre Lehrstuhl Pädagogik (Berufs- und Erwachsenenpädagogik). Manuskript 19.01.2011 (Vortrag auf der Jubiläumsveranstaltung, 21.01.2011, Kaiserslautern)
- Gieseke, W.: Gesundheitsbildung – Teil moderner Lebensführung im Lebenslangen Lernen – wachsender Schwerpunkt allgemeiner Weiterbildung. Manuskript 25.02.2011 (Vortrag Helmholtz-Vorlesung, 27.02.2011, Berlin, HUB)
- Gieseke, W.: Frauentag 2011 - Frauen in Bewegung ... Manuskript 08.03.2001 (Vortrag anlässlich der Finissage der Ausstellung "Frauen in Bewegung" am 08.03.2011, Berlin, HUB)
- Gieseke, W.: Perspektiven der Erwachsenenbildung. Powerpoint-Präsentation. Manuskript 17.03.2011 (Vortrag Mitgliederversammlung des Comenius-Instituts, Evgl. Arbeitsstätte für Ewi, Fulda, 18.03.2011)
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen im Spannungsfeld von Bildungspolitik, institutionellen Strukturen und Selbstverantwortung. Powerpoint-Präsentation. Manuskript 22.03.2011 (Vortrag Seniorenuniversität an der Charitè / Veranstalter: Berliner Akademie für weiterbildende Studien e.V., Berlin, 23.03.2011)
- Gieseke, W. Emotionen als Grundlage für Beziehungsfähigkeit in Lebens-und Lernkontexten. Manuskript 13.05.2011 (Vortrag auf der Fachtagung zur Verabschiedung von Petra Herre aus dem Dienst der DEAE „Lebenslanges Lernen zwischen Nützlichkeit und Lebenslust – Themen evangelischer Erwachsenenbildung“, 16. Mai 2011, Augustinerkloster Erfurt)
- Gieseke, W.: „Wir sind so frei!? Bildung – Reformation – Freiheit“. Manuskript 20.05.2011 (Impulsvortrag auf der Tagung „20 Jahre Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen“ am 21.05.2011, Erfurt)
- Gieseke, W.: Die professionelle Praktik Beratung in der Weiterbildung. Manuskript/Präsentation 25.05.2011 (Keynote-Vortrag, 2. LOCCS Symposium, 27.05.2011, LMU München)
- Gieseke, W.: Herausforderungen in der Zivilgesellschaft – Bildungschancen in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Manuskript 30.09.2011 (Vortrag am 30.09.2011, 50 Jahre DEAE, Berlin, HUB)
2010
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Professionalität - Paradoxien und Widersprüche in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (2004). In: Vater, Stefan (Hrsg.): Eine Konferenz der anderen Art. 50 Jahre "Salzburger Gespräche" für Erwachsenenbildung. Frankfurt/Main 2010, S. 130-147
- Gieseke, W.: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R./Hippel, A. v. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 4., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden 2010, S. 385-403
- Gieseke, W.: Erfahrungsorientierung - Erfahrung. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl. E. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung. 2., überarb. Aufl. Bad Heilbrunn 2010, S. 76-78
- Gieseke, W.: Perspektivverschränkung. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl. E. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung. 2., überarb. Aufl. Bad Heilbrunn 2010, S. 238-239
- Gieseke, W.: Professionalität und Professionalisierung. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl. E. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung. 2., überarb. Aufl. Bad Heilbrunn 2010, S. 243-244
- Gieseke, W.: Professionstheorie. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl. E. (Hrsg.): Wörterbuch Erwachsenenbildung. 2., überarb. Aufl. Bad Heilbrunn 2010, S. 244-246
- Gieseke, W.: Atmosphäre in Bildungskontexten - Beziehungstheoretische Überlegungen. In: Egger, R./Hackl, B. (Hrsg.): Sinnliche Bildung? Pädagogische Prozesse zischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch. Wiesbaden 2010, S. 57-70 (Lernweltforschung; Bd. 4)
- Gieseke, W.: Professioneller Habitus und Geschichte. Aspekte der Geschichtsverbundenheit im Spannungsverhältnis von Habitus und professionellem Handeln. In: Hess. Blätter für Volksbildung (2010) 2, S. 105-116
- Gieseke, W.: Portale zur Kultur. Zur Theorie und Empirie der kulturellen Erwachsenenbildung. In: DIE (2010) III, S. 31-34
- Gieseke, W./Müller, C.: Die Realisierung und Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Regionen. In: Dollhausen, K,/Feld, T./Seitter, W. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung. Wiesbaden 2010, S. 143-161
- Gieseke, W./Müller, C.: Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe. In: Göhlich, M. u.a. (Hrsg.): Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisatiaonspädagogik. Wiesbaden 2010, S. 225-235
- Gieseke, W.: Eine interdisziplinäre Perspektive - Kommentar. In: Ertl-Schmuck, R./Fichtmüller, F. (Hrsg.): Theorien und Modelle der Pflegedidaktik. Eine Einführung. Weinheim: Juventa Verlag, 2010, S.xxx
- Gieseke, W.: Zur Vielfalt in der pädagogischen Lehr-/Lernforschung. In: Klingovsky, U./Kossack, P./Wrana, D. (Hrsg.): Die Sorge um das Lernen. Festschrift für Hermann J. Forneck. Bern: hepVerlag ag, 2010. S. 274-282
- Gieseke, W.: Allgemeine und Politische Bildung. In: Fuhr, T./Gonon, P./Hof, C.: Erwachsenenbildung - Weiterbildung. Handbuch der Erziehungswissenschaft. 4. Studienausgabe. Paderborn u.a. Schöningh, 2010. S. 271-287
- Gieseke, W.: Beziehungen und Emotionen im Lebenslangen Lernen. In: E-Dossier 07, Wieviel Emotion braucht Lernen bzw. E-Learing? / URL: http://www.phzh.ch/webautordata/1416/CSPC_eDossier_07.pdf (17.12.2010)
- Gieseke, W./Enoch, C./Lehmann, A.: Weiterbildungspersonal. In: Praxishandbuch WeiterbildungsRecht - Dezember 2010
- Tenorth, H. E./Gieseke, W./Jerusalem, M.: Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität. In: humboldt-spektrum, 3/2010, S. 4-12. https://www.hu-berlin.de/de/forschung/szf/forschungsmanagement/veroeffentlichungen/spektrum/tenorth_310.pdf
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen aus erwachsenenpädagogischer Sicht (Best practice). Manuskript (Vortrag auf dem Personalkongress 2010 am 24.02.2010, Hannover)
- Gieseke, W.: Wissensstrukturen in der kulturellen Erwachsenenbildung. Manuskript (Vortrag auf dem Studientag der DEAE, am 02.03.2010, Düsseldorf)
- Gieseke, W.: Bildungsberatung als Gestaltungsaufgabe. Manuskript (Vortrag, Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Tagung "Qualität in der Bildungsberatung, 15.09.2010, Hannover)
- Gieseke, W.: Bildungsberatung im Frauennetz. Manuskript 19.03.2010 (Vortrag, ZWWW/Arbeitsagentur, Workshop "Frauennetz-aktiv" am 25.03.2010 in Mainz)
- Gieseke, W.: Lernen im Lebenslauf als Herausforderung für flexibles Planungshandeln. Die Dienstleistung Weiterbildung in vernetzten Strukturen. Manuskript 06/2010 (Vortrag 10.06.2010, Univ. Klagenfurt)
- Gieseke, W.: Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Spannungsfeld von Selbstaktivierung, Wissenszugängen und professioneller Begleitung (engl. Übers.: Adult and continuing education between self-motivation, knowledge access and professional monitoring). Manuskript 07/2010 (Vortrag, 24.09.2010, ESREA-Konferenz in Linköping, Schweden)
Rezension
- Gieseke, W.: Rezension zum Buch von Cornelia Maier-Gutheil: Zwischen Beratung und Begutachtung. Pädagogische Professionalität in der Existenzgründungsberatung. In: Report 33 (2010) 2., S. 96/97
2009
Monografie
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen und Emotionen. Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Perspektive. 2., unveränd. Auflage. Bielefeld 2009
Herausgeberbände
- Arnold. R./Gieseke, W./Zeuner, C. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog. Band I - III. Band I: Theorie - Empirie - Reflexion. Band II: 13 Wortmeldungen. Band III: Referenzmodelle. Baltmannsweiler 2009
- Gieseke, W./Robak, S./Wu, M.-L. (Hrsg.): Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens. Bielefeld 2009
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R./Hippel, A. v. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 3., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden 2009, S. 385-403
- Gieseke, W.: Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe. Organisations- und Geschäftsmodelle zur institutionellen Implementierung von Bildungsberatung in den Regionen (BILERION). In: Hessische Blätter für Volksbildung (2009) 1, S. 29-40
- Gieseke, W.: Allgemeine und Politische Bildung. In: Fuhr, T./Gonon, P./Hof, C.: Handbuch der Erziehungswissenschaft. Bd. II/2: Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Paderborn u.a. 2009, S. 1011-1027
- Arnold, R./Gieseke, W./Zeuner, C.: Was bringe ich ans Licht, wenn ich die Praxis zur Sprache bringe? In: Arnold. R./Gieseke, W./Zeuner, C. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog. Band I: Theorie - Empirie - Reflexion. Baltmannsweiler 2009, S. 11-22
- Gieseke, W.: Die Implementierung von Bildungsberatung aus der Governance-Perspektive. In: Arnold. R./Gieseke, W./Zeuner, C. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog. Band I: Theorie - Empirie - Reflexion. Baltmannsweiler 2009, S. 91-106
- Gieseke, W./Pohlmann, C.: Entwicklung von Referenzmodellen für die Organisation von Bildungsberatung in den Lernenden Regionen. In: Arnold. R./Gieseke, W./Zeuner, C. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog. Band III: Referenzmodelle. Baltmannsweiler 2009, S. 55-104
- Gieseke, W.: Strukturbildung durch Praxiserschließung. In: Arnold. R./Gieseke, W./Zeuner, C. (Hrsg.): Bildungsberatung im Dialog. Band III: Referenzmodelle. Baltmannsweiler 2009
- Gieseke, W.: "Man wurde von ihm befragt". In: DIE (2009) III (Nachruf für Hans Tietgens)
- Gieseke, W.: Arbeitsalltag von Hans Tietgens und seine Prämissen institutionellen Handelns. In: forum erwachsenenbildung (2009) 3, S. 34-36
- Gieseke, W./Robak, S.: Einleitung - Kultur als offenes Konzept aus erwachsenenpädagogischer Perspktive. In: Gieseke, W./Robak, S./Wu, H.-L. (Hrsg.): Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens. Bielefeld 2009, S. 7-24
- Gieseke, W.: Organisationstheoretische Überlegungen zur Lernkultur. Der übersehene institutionelle/organisatorische Faktor im Lernkulturdiskurs. In: Gieseke, W./Robak, S./Wu, H.-L. (Hrsg.): Transkulturelle Perspektiven auf Kulturen des Lernens. Bielefeld 2009, S.49-86
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Planungshandeln als Angleichungshandeln. Manuskript (Vortrag auf der Fachtagung des Landesbeirates für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz, Sachausschuss Frauen, am 12.03.2009, Mainz)
- Gieseke, W./Müller, C.: Bildungsberatung als öffentliche Strukturaufgabe. Manuskript. Erscheint in: Göhlich, M. u.a. (Hrsg.): Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisationspädagogik (Vortrag auf der Tagung "Organisation und Beratung", Forum 3: Beratungsorganisation auf dem DGfE-Kongress, AG Organisationspädagogik, Marburg, 12.03.2009)
- Gieseke, W.: Kulturelle Bildung in differenten institutionellen/organisatorischen Kontexten. Manuskript (Vortrag am 20.05.2009 auf der 61. Sitzung des Landesbeirats für Weiterbildung in Potsdam)
- Gieseke, W./Müller, C.: Die Realisierung und Konkretisierung von Dienstleistungsorganisationen für die Weiterbildungsberatung in Regionen. Manuskript 07/2009. Erscheint in: Dollhausen, K./Feld, T./Seitter, W. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung
- Gieseke, W.: Planung und Gestaltung von Bildungsangeboten im Spannungsfeld von Arbeitsmarktorientierung und Lernen im Lebenslauf. Powerpointpräsentation (Vortrag auf der Fachtagung Arbeitsmarkt versus Bildungsmarkt des zukunft im zentrum GmbH am 10.07.2009, Berlin)
- Gieseke, W.: Die umgelenkte Professionalität. Manuskript 09/2009 (Statement anlässlich des 60. Geburtstagtes von R. Hohmann, Bad Honnef, 18.09.2009)
- Gieseke, W.: Arbeitsalltag von Hans Tietgens und seine Prämissen institutionellen Handelns. Manuskript (Vortrag, Kolloquium, Humboldt-Universität Berlin, 23.10.2009)
- Gieseke, W.: Organistations- und Geschäftsmodelle der Beratung. Wie beeinflussen sie die Qualitätsentwicklung? (Vortrag auf der zweiten Berliner Fachtagung zur Bildungsberatung, LernNetz Berlin Brandenburg e.V., Berlin, 03.12.2009)
2008
Monografie
- Gieseke, W.: Bedarfsorientierte Angebotsplanung in der Erwachsenenbildung. Bielefeld 2008
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Zwischen Verberuflichung und Professionalität: 50 Jahre Support für die Profession Erwachsenenbildung. In: Nuissl, E. (Hrsg.): 50 Jahre für die Erwachsenenbildung. Das DIE - Werden und Wirken eines wissenschaftlichen Service-Instituts. Bielefeld 2008, S. 45-62
- Gieseke, W.: Emotionalität als Bildungs- und Kompetenzmotor im lebenslangen Lernen. In: BWP (2008) 1, S. 40-43
- Gieseke, W.: Emotionsregulierung im lebenslangen Lernen. Emotionen als Inhalt von Training im Bereich Dienstleistungen. In: Arnold, R./Holzapfel, G. (Hrsg.): Emotionen und Lernen. Die vergessenen Gefühle in der Erwachsenenpädagogik. Hohengehren 2008, S. 243-256 (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; Bd. 52)
- Gieseke, W.: Programmforschung - Kontinuitäts- und Reformbedarfe unter dem Anspruch lebenslangen Lernens. Institutionalentwicklung und lebenslanges Lernen. In: Herzberg, H. (Hrsg.): Lebenslanges Lernen. Theoretische Perspektiven und empirische Befunde im Kontext der Erwachsenenbildung. Frankfurt a. M. u.a. 2008, S. 91-116
- Gieseke, W.: Forschungsbefunde zum Planungshandeln in der Weiterbildung. Programm und Wissenserschließung, Handlungsmodellierung. In: Hess. Blätter für Volksbildung, 58 (2008) 2, S. 126-135
- Gieseke, W.: Bildungsberatung und Professionalität. In: Kieneke, T./Schröder, F. (Hrsg.): Qualität in der Bildungsberatung. Dokumentation zur Einführung des Lernerorientierten Qualitätstestierungsverfahrens LQW in Berliner Bildungsberatungsstellen. Strategie, Konzeption, Erfahrungen. Berlin 2008, S. 9-17
- Gieseke, W.: Bildung, Biografie und Pflege. In: Pflegewissenschaft (2008) 7/8, S. 421-428
- Gieseke, W.: Analysen zur kulturellen Bildung - Sicherung eines zivilisatorischen Gewebes. In: Grotlüschen, A./Beier, P. (Hrsg.): Zukunft Lebenslangen Lernens. Strategisches Bildungsmonitoring am Beispiel Bremens. Bielefeld 2008, S. 191-214
- Gieseke, W./Enoch, C.: Weiterbildungspersonal. In: Krug, P./Nuissl, E.: Praxishandbuch WeiterbildungsRecht (September). München/Unterschleißheim 2008, S. 1-50
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.:Befunde aus Programmforschung in Berlin und Brandenburg. Manuskript (Vortrag, Fachtagung des Projekts "Anbieterforschung": WB-Anbieter im Fokus und der Beitrag des wbmonitor, am 26.02.2008, Bonn - Forum B: Strukturen und Entwicklung von "Bildungsmärkten" - Gieseke/Schemmann/Schrader/Seidel)
2007
Monografie
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen und Emotionen. Wirkungen von Emotionen auf Bildungsprozesse aus beziehungstheoretischer Perspektive. Bielefeld 2007
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W./Käpplinger, B./Otto, S.: Prozessverläufe in der Beratung analysieren - Ein Desiderat. In: Report 30 (2007) 1, S. 33-42
- Gieseke, W.: Frauenbildung - Gender - Gender Mainstreaming. In: Macha, H./Fahrenwald, C. (Hrsg.): Gender Mainstreaming und Weiterbildung - Organisationsentwicklung durch Potentialentwicklung. Opladen & Farmington Hills 2007, S. 27-36
- Gieseke, W.: Strukturelle Überlegungen für lebenslanges Lernen in KMU. In: TÜV Rheinland Akademie GmbH (Hrsg.): DienstleistungsManagement. Mit Dienstleistungen in die Zukunft. Wie qualifizieren sich kleine und mittlere Unternehmen für die Dienstleistungsgesellschaft? Dokumentation zu der Fachtagung am 29.03.2007 in Berlin. Berlin 2007, S. 4-13
- Gieseke, W.: Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Übungen im politischen Denken I (1961/1994) von Hannah Arendt. In: Koerrenz, R./Meilhammer, E./Schneider, K. (Hrsg.): Wegweisende Werke zur Erwachsenenbildung. Jena 2007, S. 379-388
- Gieseke, W.: Das Forschungsarrangement Perspektivverschränkung. In: Qualitative Forschungsverfahren in Perspektivverschränkung. Dokumentation des Kolloquiums anlässlich des 60. Geburtstages von Frau Prof. Dr. Wiltrud Gieseke am 29. Juni 2007. Berlin: Humboldt-Univ., 2007. S. 10-22 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 11)
- Stock, H./Dietel, S./Gieseke, W.: Abschlussbericht: Weiterbildungsberatung in den Berliner LernLäden - Qualitätsanforderungen im Rahmen LebensLangen Lernens. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der wissenschaftlichen Begleitung der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 2007
2006
Herausgeberband
- Heuer, U./Gieseke. W. (Hrsg.): Pädagogisches Wissen für die Weiterbildung, Fortbildungsbedarf und Personalentwicklung. Oldenburg 2006 (ErwachsenenPädagogisches Institut e. V.: Empirische Studien)
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W. (2006): Programmforschung als Grundlage der Programmplanung unter flexiblen institutionellen Kontexten. In: Meisel, K./Schiersmann, C. (Hrsg.): Zukunftsfeld Weiterbildung. Standortbestimmungen für Forschung, Praxis und Politik. Ekkehard Nuissl von Rhein zum 60. Geburtstag. Bielefeld: Bertelsmann, S. 69-88.
- Gieseke, W.: BA-/MA-Studiengänge - Erste Erfahrungen, erste Einschätzungen zur Kompetenzentwicklung. In: Pädagogischer Blick, 14 (2006) 1, S. 25-27
- Gieseke, W./Reich, R.: Weiterbildungsinteressen von Weiterbildner/innen. Ergebnisse einer Befragung. In: Heuer, U./Gieseke. W. (Hrsg.): Pädagogisches Wissen für die Weiterbildung, Fortbildungsbedarf und Personalentwicklung. Oldenburg 2006, S. 35-184 (ErwachsenenPädagogisches Institut e. V.: Empirische Studien)
- Gieseke, W.: Erziehungswissenschaften im Gender-Studium. In: v. Braun, C./Stephan, I. (Hrsg.): Gender-Studien. Eine Einführung. 2. überarb. Aufl. Stuttgart/Weimar 2006, S. 322-337
- Gieseke, W.: Programmforschung als Grundlage der Programmplanung unter flexiblen institutionellen Kontexten. In: Meisel, K./Schiersmann, C. (Hrsg.): Zukunftsfeld Weiterbildung. Standortbestimmungen für Forschung, Praxis und Politik. Bielefeld 2006, S. 69-88
- Gieseke, W.: Gender Mainstreaming in der Bildungsberatung. In: Fellermayer, G. /Herbrich, E. (Hrsg.): Lebenslanges Lernen für alle - Herausforderungen für die Bildungsberatung. Berlin 2006, S. 24-34
- Gieseke, W.: Lebensbegleitende Bildung in der DDR und nach der Vereinigung - Die Volkshochschule zwischen Indoktrination und freier Nutzung. In: Schlutz, E./Schneider, H. (Hrsg.): Modernisierung, Umbrüche und Wandel in der Erwachsenenbildung. 25 Jahre historischer Arbeitskreis. Bremen: Univ., IfEB, 2006. S. 95-119
- Gieseke, W.: Demografischer Wandel, Eigenverantwortung, Ressourceneffizienz - Die Notwendigkeit der Bildungsberatung. In: Zukunftsmodell: Bildung in Netzwerken. Innovationen der lernenden Region Berlin und Brandenburg / in Koop. mit Min. für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg/ Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Land Berlin. Tagungsdokumentation, 16.03.2006. Berlin 2006, S. 16-20
- Gieseke, W. /Börjesson, I.: Kulturelle Bildung in differenten institutionellen/organisatorischen Kontexten. Programmschwerpunkte und Lernkulturen - Befunde aus der Studie "Kulturelle Bildung in Deutschland. Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg". In: Wiesner, G./Zeuner, C./Forneck, H. F. (Hrsg.): Empirische Forschung und Theoriebildung in der Erwachsenenbildung. Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE vom 21. bis 23. September 2006 an der J.-L.-Univ. in Gießen. Baltmannsweiler 2006, S. 207-220
- Gieseke, W.: Frauenbildung. Manuskript 2006. Erscheint in: Horn, K.-P./ Kemnitz, H./Marotzki, W./Sandfuchs, H. (Hrsg.): Lexikon Erziehungswissenschaften. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
2005
Monografie
- Gieseke, W./Opelt, K./Stock, H./Börjesson, I.: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland – Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg. Münster u.a. 2005 (Europäisierung durch Kulturelle Bildung. Bildung – Praxis – Event; Bd. 1)
Herausgeberbände
- Gieseke, W./ Kargul, J. (Hrsg.): Europäisierung durch Kulturelle Bildung. Bildung – Praxis – Event
- * Band 1: Gieseke, W./Opelt, K./Stock, H./Börjesson, I.: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland – Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg. Münster u.a. 2005
- * Band 2: Depta, H./Kargul, J./Półturzycki, J. (Hrsg.): Kulturelle Erwachsenenbildung in Polen am Beispiel Lubuskie, Warschau und Płock. Münster u.a. 2005
- * Band 3: Deutsch-polnische Forschergruppe (Hrsg.): Interkulturelle Betrachtungen Kultureller Bildung in Grenzregionen – mit Buckower Empfehlungen. Berlin: Humboldt-Universität, 2005 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 6)
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Vielfalt der Weiterbildungsberatungen – Präzisierungen und Forschungsentwicklungen. In: dvb-forum (2005) 2, S. 43-48
- Gieseke, W.: Professionelle pädagogische Handlungskompetenz in der Weiterbildung. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): „Jongleure der Wissensgesellschaft“. Die Profession der Weiterbildung im Wandel. Dokumentation der Herbstakademie der GEW vom 4. bis 6. November 2004. Frankfurt am Main 2005, S. 10-24
- Gieseke, W./Opelt, K.: Programmanalyse zur kulturellen Bildung in Berlin/Brandenburg. In: Gieseke, W./Opelt, K./Stock, H./Börjesson, I.: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland – Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg. Münster u.a. 2005, S. 43-108 (Europäisierung durch Kulturelle Bildung. Bildung – Praxis – Event; Bd. 1)
- Gieseke, W.: Fallanalyse der Akademie der Staatlichen Museen zu Berlin (ASMB). In. Gieseke, W./Opelt, K./Stock, H./Börjesson, I.: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland – Exemplarische Analyse Berlin/Bran¬denburg. Münster u.a. 2005, S. 225-234 (Europäisierung durch Kulturelle Bildung. Bildung – Praxis – Event; Bd. 1)
- Gieseke, W.: Leiblich-emotionale ästhetische Einbindungen kultureller Bildung. In: Gieseke, W./Opelt, K./Stock, H./Börjesson, I.: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland – Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg. Münster u.a. 2005, S. 365-375 (Europäisierung durch Kulturelle Bildung. Bildung – Praxis – Event; Bd. 1)
- Gieseke, W.: Vorwort. In: Einrichtungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung in Berlin. Handbuch 2004 / zusammengest. u. bearb. v. H. Raczek. Berlin: Univ., 2005, S. 3-4 (Erwachsenenpädagogischer Report, Bd. 7)
- Gieseke, W.: Professionalität – Paradoxien und Widersprüche in der Erwachsenenbildung/Weiter¬bildung. In: Gutknecht-Gmeiner, M.: Das Richtige richtig tun. Professionalität in der Erwachsenenbildung. Dokumentation der 47. Salzburger Gespräche für Leiterinnen und Leiter in der Erwachsenenbildung. Wien 2005, S. 12-33
- Gieseke, W.: Lernen in der Wissensgesellschaft. Neue institutionelle Selbstinterpretationen der Erwachsenenbildung. In: forum erwachsenenbildung (2005) 3 S. 20-27
- Gieseke, W. Fortbildungsbedarfe bei Planer/inne/n und Dozent/inn/en in der Weiterbildung. In: Report (2005) 4: Themenheft: Professionalität, Beruf, Studiengänge, S. 37-46
- Gieseke, W.: Programmentwicklung als Spiegel gesellschaftlichen Wandels? - Die VHS Dresden von 1945 bis 1997. In: Göhlich, M./Hopf, C./Sausele, I. (Hrsg.): Pädagogische Organisationsforschung. Wiesbaden 2005, S. 185-200
Vorträge, Podiumsdiskussionen, unveröff. Manuskripte
- Gieseke, W.: Bildungsberatung vor der Anforderung von Gender Mainstreaming. (Vortrag bei LernNetz Berlin-Brandenburg e.V. am 21.10.2005, Berlin)
- Gieseke, W.: Weiterbildungsbedürfnisse von Frauen im lebenslangen Lernen. (Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkollegs am 30.11.2005, Berlin: HUB)
- Gieseke, W.: Neue Lernkulturen in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung? Ergebnisse der Programmforschung - Innovative Anstöße. (Vortrag auf der Tagung am 01.12.2005, Berlin, Zukunft im Zentrum)
Rezension
- Gieseke, W.: Bildung und Beratung. Rezension zum Band Sauer-Schiffer (Hrsg.). In: Report. Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (2005) 2., S. 90
2004
Monografien
- Gieseke, W.: Entwicklung der Erwachsenenbildung. Studienbrief EB0043, 2. überarb. Aufl. Kaiserslautern: TU, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung, 2004
- Gieseke, W./Opelt. K.: Weiterbildungsberatung II. Studienbrief EB2001, 2. überarb. Aufl. Kaiserslautern: TU, Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung, 2004
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Politische Bildung hat markante Themen in ihrer Bedeutung vermieden. In: Hufer, K.-P./Pohl, K./Scheurich, I. (Hrsg.): Positionen der politischen Bildung. 2. Ein Interviewbuch zur außerschulishen Jugend- und Erwachsenenbildung. Schwalbach/Ts. 2004, S. 118-137
- Gieseke, W.: Programmplanungshandeln am Beispiel der Gesundheitsbildung – Was ist die Bildung an der Gesundheitsbildung? In: Nordverbund der VHS-Landesverbände (Hrsg.): 2. Konferenz der Mitglieder im vhs Qualitätsring Gesundheit im Nordverbund der LHS-Landesverbände. Kiel 2004, S. 5-13
- Gieseke. W.: Profession der Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung. In: Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (Hrsg.): Bericht der 2. ExpertInnenkonsultation. Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen. Frankfurt/Main 2004, S. 19
- Gieseke, W.: Vorwort. In: Einrichtungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung im Land Brandenburg. Handbuch 2003 / zusammengest. u. bearb. v. H. Raczek. Berlin: Univ., 2004. S. 3 (Erwachsenenpädagogische Report; Bd. 5)
- Gieseke, W.: Weiterbildungsentscheidungsverhalten – Auswirkungen auf pädagogische Beratungskompetenz. In: Report 27 (2004) 1, S. 145-149
- Gieseke, W./Robak, St.: Programmplanung und Management aus der Bildungsforschungsperspektive. Empirische Befunde und konzeptionelle Wendungen. In: Report, 27. Jg. (2004) 2, S. 33-41 (Themenheft Management und Organisationsentwicklung)
- Gieseke, W.: Lernkulturen in der Erwachsenenbildung und neue Anforderungen. Soziokulturelle und personale Dimensionen des Lernens. In: Hörner, W.; Szymanski, M. W.; Dubeck, K. (Hrsg.): Zehn Jahr danach. Bildungswesen und Erziehungswissenschaft in Deutschland und Polen in vergleichender Perspektive. Münster u.a. 2004, S. 69-80
- Gieseke, W./Enoch, C.: Weiterbildungspersonal. In: Krug, P./Nuissl, E. (Hrsg.): Praxishandbuch WeiterbildungsRecht – Grundwerk 2004. (7.0) München 2004, S. 1-44
- Gieseke, W.: Professionalität und Fortbildungsbedarf. In: Baldauf-Bergmann, K./von Küchler, F./Weber, C.: Erwachsenenbildung im Wandel – Ansätze einer reflexiven Weiterbildungspraxis. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Ortfried Schäffter. Baltmannsweiler 2004, S. 28-51
- Gieseke, W.: Optionen und Annahmen für einen europäischen Diskurs lebensbegleitender Bildung in und für Europa. Essay und Thesen. In: forum Erwachsenenbildung (2004) 4, S. 8-19
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Manuskripte
- Gieseke, W.: Ansprüche an Bildungsberatung (Vortrag am 03.05.2004, Dortmunder Weiterbildungsforum e.V., Dortmund)
- Gieseke, W.: Professionsverständnis und Professionalität in Qualitätsmodellen. Manuskript September 2004 (QVB-Expertenkonsultation, 6.9.2004, Kassel)
- Gieseke. W.: Die Struktur von Wissen durch Curricula. Powerpoint-Präsentation. Oktober 2004 (Vortrag Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, 08.10.2004, Charité Berlin)
- Gieseke, W.: Kulturelle Bildung in Deutschland und Polen, empirische Befunde, institutionelle Anbindungen. Manuskript September 2004 (Vortrag am 28.09.2004 in Szklarska Poreba/Polen)
- Gieseke, W.: Volkshochschule und lebenslanges Lernen. Die Bildungsreform des flachen Interesses. Manuskript November 2004 (Vortrag am 03.12.2004, VHS München)
2003
Monografie
- Gieseke, W./Opelt, K. unter Mitarb. v. Heuer, U.: Erwachsenenbildung in politischen Umbrüchen. Programmforschung Volkshochschule Dresden 1945 – 1997. Opladen 2003
Herausgeberband
- Gieseke, W. (Hrsg.): Institutionelle Innensichten der Weiterbildung. Bielefeld 2003
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Einleitung: Weiterbildungsinstitutionen – ein Forschungsfeld. In: Gieseke, W. (Hrsg.): Institutionelle Innensichten der Weiterbildung. Bielefeld 2003, S. 7-23
- Gieseke, W.: Programmplanungshandeln als Angleichungshandeln. Die realisierte Vernetzung in der Abstimmung von Angebot und Nachfrage. In: Gieseke, W. (Hrsg.): Institutionelle Innensichten der Weiterbildung. Bielefeld 2003, S. 189-211
- Gieseke, W.: Kulturelle Bildung zwischen Bildungswirklichkeit und Veränderungen. In: Brödel. R./Siebert, H. (Hrsg.). Ansichten zur Lerngesellschaft. Festschrift für Josef Olbrich. Hohengehren 2003, S. 200-210 (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; Bd. 32).
- Gieseke W.: Individuelle Bildungsgeschichte und das Interesse an lebenslangem Lernen. Wechselnde und widerstrebende Gefühle in lebenslangen Lernprozessen. In: Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 35 (2003) 1, S. 47-56 - zum download als pdf (143 KB)
- Gieseke, W.: Professionsentwicklung als Voraussetzung für Innovationen. In: Info-Dienst (2003) 1, S. 4-8.
- Gieseke, W.: Portale zur Kultur. Analysen zur kulturellen Bildung in Europa am Beispiel einer deutschen und polnischen Region. In: Höffer-Mehlmer, M. (Hrsg.): Bildung: Wege zum Subjekt - Festschrift für Erhard Meueler. Baltmannsweiler 2003, S. 18-33
- Gieseke, W.: Gleiche Chancen für die Frauen –Weiterbildung als Unterstützung (veröff. in englischer und slowakischer Sprache).
- * Gieseke, W.: Equal Chances for Women – Further Education as Promotion. In: Hinzen, H./Prusáková, V./Przbylska, E. (Eds.): Equality – Inequality of Adult Education Opportunities in Europe. Bratislava: Comenius Univ., 2003. S. 62-67
- * Gieseke, W.: Rovnaké prilezitosti pre zeny ako forma podpory ich d’alsieho vzdelávania. In: Hinzen, H./Prusáková, V./Przbylska, E. (Ed.): Rovnaké – nerovnaké prilezitosti na vzdelávanie dospelých v Európe. Bratislava: Univerzita Komenského, 2003. S. 58-61
- Gieseke, W.: Akademia Panstwowych Muzejów w Berlinie (ASMB) - analiza przypadku. In: Edukacja otwarta, 01 (2003) III, S. 91-103
- Gieseke, W.: Adult Education and Further Education in Europe – studying at a European level? (Erwachsenenbildung/Weiterbildung in Europa – europäisch studieren?). In: Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.): Adult Education and Lifelong Learning. Hamburg 2003, S. 5-12
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Manuskripte
- Gieseke, W.: Die Institution Volkshochschule als institutionales Konzept für lebenslanges Lernen. Historische Entwicklungen und aktuelle Umbrüche (Vortrag – VHS-Konferenz 12.09.2003 – VHS Königs Wusterhausen)
- Gieseke, W.: Entwicklungen zu einer reflexiven Lernkultur (Vortrag, Taiwan 13.-19.10.2003).
- Gieseke, W.: Interpretationsarbeit von Programmplanung in der Frauenbildung. Seminar für hauptberufliche Mitarbeiterinnen in der Frauenbildung (Landesverband der VHS Niedersachsen, 03.11.2003, Hannover)
- Gieseke, W.: Transfer von Gender-Mainstreaming auf die Bildungs-Angebotsstruktur von Weiterbildungseinrichtungen. (Vortrag0 7.11.2003, Landesbeirat für Weiterbildung RLP, Mainz)
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen – Bildung zwischen Interessen und Bildungs-Marketing. Vortrag: Öffentliche Vorlesung am 01.12.2003, Berlin (Am Hackeschen Markt)
- Gieseke, W.: Frauenbildung – gender – gender mainstreaming (Vortrag, Fachtagung der Landeszentrale für politische Bildung NRW, 16.12.2003, Düsseldorf)
Rezension
- Gieseke, W.: Rezension: Günther Holzapfel: Leib, Einbildungskraft, Bildung. Nordwestpassagen zwischen Leib, Emotion und Kognition in der Pädagogik. In: Report, 26 (2003) 3, S. 124-127
2002
Monografie
- Gieseke, W./Siebers, R./Solarczyk, H./Wesolowska, E. A.: Bildungserfahrungen von Frauen in Polen und in Deutschland. Report qualitativ-biographischer Forschung. Torun 2002
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Was ist erwachsenenpädagogische Professionalität? In: Otto, H.-U./Rauschenbach, Th./Vogel, P. (Hrsg.): Erziehungswissenschaft : Professionalität und Kompetenz. Opladen 2002, S. 197-208 (Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf; Bd. 3)
- Gieseke, W.: Selbstreflexion zwischen Wissen und Erfahrung. In: Hess. Blätter für Volksbildung, 52 (2002) 2, S. 115-124
- Gieseke, W.: Kultury uczenia się w kształceniu dorosłych a nowe wyzwania. Społeczno-kulturowe i osobowe wymiary uczenia się (Lernkulturen in der Erwachsenenbildung und neue Anforderungen. Soziokulturelle und personale Dimensionen des Lernens). In: Dziesięć lat później. Oświata i nauki o wfychowaniu w Niemczech i w Polsce w perspektywie porównawczej. Pod redakcjá: Mirosława S. Szymańskiego i Wolfganga Hönera. Warszawa: Wydawnictwo Akademickie „Zak“, 2002. S. 81-91.
- Gieseke, W.: Reichtum, Vielfalt, Selbständigkeit. Programmplanung in der Evangelischen Erwachsenenbildung. In: Seiverth, A. (Hrsg.): Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung. Am Menschen orientiert. / hrsg. Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung. Bielefeld 2002, S. 203-212
- Gieseke, W.: Geleitwort. In: Stöcker, G.: Bildung und Pflege: Eine berufs- und bildungspolitische Standortbestimmung. Hannover 2002, S. 9
- Wesolowska, E. A./Gieseke, W.: Einführung. In: Gieseke, W./Siebers, R./Solarczyk, H./Wesolowska, E. A.: Bildungserfahrungen von Frauen in Polen und in Deutschland. Report qualitativ-biographischer Forschung. Torun 2002, S. 10-15
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Manuskripte
- Gieseke, W.: Entgrenzung der Kompetenzen – neue Anforderungen an die Profession. Podiumsdiskussion auf dem Kongress „Wissensnetze der Zukunft – Kultur und Bildung in globalen und lokalen Strukturen“ am 01.02.2002 in Stuttgart (DIE)
- Gieseke, W.: Lernen muss zum Leben passen. In: Der Tagesspiegel 02-02-24 (Gespräch führte Roland Koch)
- Gieseke, W.: Evaluation in Zeiten der Veränderung. (Vortrag Bundesakademie für Öffentliche Verwaltung, 8.5 2002, Boppard)
- Gieseke, W.: Thesen zur Professionsentwicklung als Voraussetzung für Innovationen. Ms. Juni 2002 (Vortrag Weiterbildungspreis Brandenburg, 5.6.2002, Potsdam) - zum download als pdf
- Gieseke, W.: Inwieweit liegt die Zukunft der Volkshochschule auch in ihrer Vergangenheit? (Vortrag KVHS Norden, 8.6.2002, Norden)
- Gieseke, W.: Frauenbildung – gender – gender mainstreaming. (Vortrag Augsburg am 19. März 2002).
- Gieseke, W.: Gender doing in Persistenz. (Vortrag Festveranstaltung Gesellschaft Deutscher Akademikerinnen, 15.06.2002, Berlin).
- Gieseke. W.: Podiumsdiskussion "Fällt der schiefe Turm um? Die Zukunft der Volkshochschulen in Zeiten der Finanznot" (07.09.2002, Berlin).
- Gieseke W.: Analysen zur kulturellen Bildung in Europa am Beispiel einer deutschen und polnischen Region. (Vortrag 9.9.2002, Berliner Sommer-Uni 02 - Berliner Akademie).
- Gieseke, W./Opelt, K.: Programmanalyse zur kulturellen Bildung in Berlin/Brandenburg. Manuskript Oktober 2002 (Programmanalyse für das Projekt „Kulturelle Bildung – Internetadresse www2.hu-berlin.de/kubi/Kulturelle Bildung Programmanalyse.pdf
Rezension
- Gieseke, W.: Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hrsg.): Mit der Genderperspektive Weiterbildung gestalten. In Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (Dezember 2002) 50, S. 122/123
2001
Monographien
- Gieseke, W. (Hrsg.): Handbuch zur Frauenbildung. Opladen 2001.
- Depta, H./Gieseke, W./Góralska, R./Pólturzycki, J./Reichel, J/Stock, H./Wesolowska, A.: Kultura studiowania w okresie transformacji. Studium porównawcze. Warszawa 2001.
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Interessen an Erwachsenenbildung aus der Gender-Perspektive. Ein tabuisiertes Thema. In: Friedenthal-Haase, M. (Hrsg.): Erwachsenenbildung im 20. Jahrhundert – Was war wesentlich? Beiträge zu einer Ringvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. München und Mering 2001, S. 117-138.
- Gieseke, W./Käpplinger, B.: ExpertInneninterviews zu neuen Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung -–Anforderungen an das unterrichtende Personal. In: Problemstudie: Neue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung / hrsg. vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. Frankfurt/M. 2001, S. 1-56.
- Gieseke, W.: Profession und Professionalität mit interdisziplinären Rückbezügen. In: Roth, L. (Hrsg.): Pädagogik. Handbuch für Studium und Praxis. 2., überarb. u. erw. Aufl. München 2001, S. 1234-1248.
- Gieseke, W.: Einleitung. In: DIES (Hrsg.): Handbuch zur Frauenbildung. Opladen 2001, S. 11-22.
- Gieseke, W.: Zielgruppenarbeit als Etappe in der Entwicklung von Frauenbildungsarbeit. In: DIES (Hrsg.): Handbuch zur Frauenbildung. Opladen 2001, S. 47-56.
- Gieseke, W.: Zur Demokratisierung des Geschlechterverhältnisses. In: DIES (Hrsg.): Handbuch zur Frauenbildung. Opladen 2001, S. 85-99.
- Gieseke, W.: Einleitung. In: Einrichtungen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung in Berlin. Handbuch 2000 / zusammengest. u. bearb. v. H. Raczek. Berlin: Humboldt-Univ., 2001 (Erwachsenenpädagogischer Report; Bd. 4)
- Gieseke, W.: Programme zur Weiterbildung. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (2001) 47, S. 17-26.
- Gieseke, W.: Lernkulturen in der Erwachsenenbildung und neue Anforderungen. In: Meyer, H. H. (Hrsg.): Weiterbildung: Teilhabe am Wissen der Gesellschaft. Kontextsteuerung und Engagement. München 2001.
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogische Prämissen für die Ausbildung. In: Sieger, M. (Hrsg.): Pflegepädagogik. Handbuch zur pflegeberuflichen Bildung. Bern u.a. 2001, S. 57-69.
- Emminger, E./Gieseke, W./Nuissl, E.: Professionalität der in der Weiterbildung Tätigen. In: Lernen – ein Leben lang. Vorläufige Empfehlungen und Expertenbericht / hrsg. vom Arbeitstab Forum Bildung in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Bonn 2001, S. 190-207.
- Gieseke, W.: Gender Mainstreaming: Folgen für Männer- und Frauenbildung. Essayistische Anmerkung. In: Erwachsenenbildung (2001) 3, S. 108-111.
- Gieseke, W.: O demokracji i hierarchii w podziale pracy – albo: specyficzny dla plci podzial pracy, jak daleko oko sięga?! In: Andragogiczne wątki poszukiewania fascynacje. Studia ofiarowane Profesor Eugenii Annie Wesolowskiej z okazji 50-lecia pracy pedagogicznej i naukowej / pod redakcją Ewy Przbylskiej. Torun: Uniwersytet Mikalaja Kopernika, 2001. S. 381-391.
- Gieseke, W.: Erfahrungsorientierung In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl, E.: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Bad Heilbrunn/Obb: Klinkhardt, 2001. S. 82-83.
- Gieseke, W.: Frauenbildung. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl, E.: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Bad Heilbrunn/Obb: Klinkhardt, 2001. S. 121-123.
- Gieseke, W.: Perspektivenverschränkung. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl, E.: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Bad Heilbrunn/Obb: Klinkhardt, 2001. S. 253-254.
- Gieseke, W.: Professionstheorie. In: Arnold, R./Nolda, S./Nuissl, E.: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Bad Heilbrunn/Obb: Klinkhardt, 2001. S. 263-264
- Gieseke, W.: Professionalität und Lernkulturen. In: Heuer, U./Botzat, T./Meisel, K. (Hrsg.): Neue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung. Bielefeld: Bertelsmann, 2001. S. 77-88.
- Gieseke, W./Käpplinger, B.: Lehren braucht Support. In: Heuer, U./Botzat, T./Meisel, K. (Hrsg.): Neue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung. Bielefeld: Bertelsmann, 2001. S.233-270
- Gieseke, W.: Von der Weiterbildungsarbeit zum Beruf und zur Profession. Zur Diskussion der Weiterbildungsprofessionalität. In: Grundlagen der Weiterbildung Praxishilfen, GdW-Ph 44 November 2001, 5.280, S. 1-14
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Manuskripte
- Gieseke, W.: Der Beitrag der Kirchen zur Erwachsenenbildung in der Zivilgesellschaft. Erwachsenenbildung – Bilder der Zukunft. (Vortrag am 27.01.2001, Bad Segeberg).
- Gieseke, W.: Der Beitrag der Kirchen zur Erwachsenenbildung in der Zivilgesellschaft. Erwachsenenbildung Bilder der Zukunft. (Vortrag am 02.02.2001, Augsburg).
- Gieseke, W.: Bildungsmanagement und Programmplanung. (Vortrag auf der Tagung der LeiterInnen der Mitgliedseinrichtungen des Landesverbandes am 1.3.2001, Visselhövede).
- Gieseke, W.: Volkshochschule quo vadis? (Podiumsdiskussion am 05.03.2001 Volkshochschule Berlin Tempelhof-Schöneberg).
- Gieseke, W.: Kulturelle Bildung zwischen Bildungswirklichkeit und Veränderungen. (Vortrag auf der Tagung „Theoretische Konzeptionen der kulturellen Bildung in Polen und Deutschland am 9./10.4.2001, Zielona Gora - Polen).
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen Basisqualifikationen für alle. (Vortrag DIE-Tagung zum EU-Memorandum zum LLL am 3.5.2001, Bonn)
- Gieseke, W.: Einheit der Bildung Kompetenzentwicklung. (Podiumsdiskussion, Weiterbildungstag Ruhr am 10.05.2001, Unna).
2000
Herausgeberbände
- Gieseke, W. (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000 (EB-Buch; 20).
Aufsätze in Sammelbänden, Zeitschriften
- Gieseke, W.: Historische Entwicklungslinien der Berufliche Weiterbildung in den letzten 40 Jahren. In: Volkshochschule in Berlin (2000) 6, S. 3-12 (Vortrag 5.12.1997, HVHS Glienicke ).
- Gieseke, W.: Ausblicke und Visionen. Neue Dimensionen für die Frauenbildung. In: Laufschritte (2000) 3, S. 20-24 (Referat auf der Tagung „Anleitungen zum ungetrübten Blick. Frauenbildung auf dem Prüfstand“ am 29.10.1999 im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg/Österreich).
- Gieseke, W.: Vernetztes Planen als Angleichungshandeln. (Planowanie w sieci zależności.). In: Integracja prac andragógow europy środkoweji wschodniej. Materiały VI Toruńskiej Konferencji Andragogiczney – październik 1998r / Wesołowskij, E.A.; Kruszewskiego, Z. P. Plock – Warszawa 2000. S. 79-89. (Vortrag auf der VI. Thorner Andragogischen Konferenz 26.-28. 10.1998 in Toruń)
- Gieseke, W.: Erziehungswissenschaft. In: Braun, Chr. v./Stephan, I. (Hrsg.): Gender-Studien. Eine Einführung. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2000. S. 328-343.
- Gieseke, W./Robak, S.: Evaluation als Prozessanalyse . In: Bergold, R./Gieseke, W./Hohmann, R./Seiverth, A. (Hrsg.): Pädagogische Professionalität und Berufseinführung. Abschlussbericht zum Projekt „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzeptes für hauptberuflich pädagogische Erwachsenenbilder/innen. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 99-150 (EB-Buch; 19).
- Gieseke, W.: Qualifizierung und Weiterbildung der hauptberuflichen Mitarbeiter/innen – 11 Thesen. In: Bergold, R./Gieseke, W./Hohmann, R./Seiverth, A. (Hrsg.): Pädagogische Professionalität und Berufseinführung. Abschlussbericht zum Projekt „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzeptes für hauptberuflich pädagogische Erwachsenenbilder/innen. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 175-179 (EB-Buch; 19).
- Gieseke, W.: Bildungsmanagement und Programmplanung. Vom Leiten, Planen und Gestalten. In DVVmagazin Volkshochschule (2000) 3; S. 27/28.
- Gieseke, W.: Zum Stand der Professionsentwicklung in der Weiterbildung. In: Bergold, R.; Hohmann, R.; Seiverth, A. (Hrsg.): Profession Erwachsenenbildung – Neue Chancen für ein Berufsbild? Dokumentation einer Fachtagung zum Projekt “Berufseinführung ...“ vom 1. bis 3. Dezember 1999 in Eisenach. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 12-22 (EB-Buch; 21) (Vortrag KBE-Bonn am 1.12.1999 in Eisenach).
- Gieseke, W.: Politische Frauenbildung. In: de Sotelo, E. (Hrsg.): Frauenweiterbildung. Innovative Bildungstheorien und kritische Anwendungen. Weinheim: Deutscher Studienverlag, 2000. S. 49-55.
- Gieseke, W.: Beratung in der Weiterbildung – Ausdifferenzierung der Beratungsbedarfe. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (2000) 46, S. 10-17.
- Gieseke, W.: Programmplanung und Bildungsmanagement. In: Hessische Blätter für Volksbildung, 50. Jg (2000) 3, S. 242-252.
- Gieseke, W.: Programmplanung und Bildungsmanagement. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 30-58 (EB-Buch; 20).
- Gieseke, W.: Perspektivverschränkung als Ansatz für die Analyse von Programmplanungshandeln. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 11-29 (EB-Buch; 20).
- Gieseke, W./Gorecki, C.: Programmplanung als Angleichungshandeln – Arbeitsplatzanalyse. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 59-114 (EB-Buch; 20).
- Gieseke, W./Robak, S.: Wechselseitiges widerständiges Lernen am Beispiel des Managementkreislaufs – Verlaufsanalyse. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 210-260 (EB-Buch; 20).
- Gieseke, W.: Zusammenfassung: Programmplanung und Management. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 327-333 (EB-Buch; 20).
- Gieseke, W.: Konsequenzen und Empfehlungen. In: DIES (Hrsg.): Programmplanung als Bildungsmanagement? Qualitative Studie in Perspektivverschränkung. Begleituntersuchung des Modellversuchs „Entwicklung und Erprobung eines Berufseinführungskonzepts für hauptberufliche Erwachsenenbilder/innen“. Recklinghausen: Bitter, 2000. S. 334-338 (EB-Buch; 20).
- Wildemeersch, D. (Ed.)/Gieseke, W. et al.: Balancing Competencies. Enhancing the participation of young adults in economic and social processes: Balancing instrumental, social and biographical competencies in post-school education and training. Final Report / European Commission, Targeted Socio-Exonomic Research.Manuskript. Leuven/Berlin 2000.
- Gieseke, W./Käpplinger, B.: Cultures of learning in the concepts of education, training and guidance with enemployed young adults – Creating space für encounter and dialogue. In: Wildemeersch, D. (Ed.)/Gieseke, W. et al.: Balancing Competencies. Enhancing the participation of young adults in economic and social processes: Balancing instrumental, social and biographical competencies in post-school education and training. Final Report / European Commission, Targeted Socio-Exonomic Research.Manuskript. Leuven/Berlin 2000, S. 110-144.
Vorträge, Podiumsdiskussionen, Manuskripte
- Gieseke, W.: Weiterbildung als notwendige Voraussetzung für Wandel und Entwicklung. Vorhandene Lernkulturen und ihr Wandel - Soziokulturelle und personale Dimensionen des Lernens. (Vortrag Lernfest’99 Adolf Grimme Institut am 13.01.2000 in Bonn).
- Gieseke, W.: Pflege und Bildung (Vortrag Evgl. Fachhochschule Berlin, 14.03.2000).
- Gieseke, W.: Vortrag am 14.4.2000 auf dem Kolloquium „Programmplanung und Bildungsmanagement“, Abschluss KBE-Projekt „Zur Berufseinführung ...“, HU Berlin.
- Gieseke, W.: Zukunft der Frauenbildung/neue Frauenbilder.(Vortrag 30.06.2000, Graz/Österreich).
- Gieseke, W.: Zusatzstudiengang Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ms. November 2000.
- Gieseke, W.: Berufliche Weiterbildung und Arbeitsmarkt. (Vortrag am 18. 11. 2000, Frauenunion der CDU, Berlin).
1999
- Gieseke, W.: Positionen zur Weiterbildung. In: DIE (1999) 1, S. 39-41.
- Arnold, R./Gieseke, W./Nuissl, E. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogik. Zur Konstitution eines Faches. Festschrift für Horst Siebert zum 60. Geburtstag. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1999 (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; Bd. 18).
- Gieseke, W.: Vernetztes Planungshandeln im Angleichungshandeln. In: Arnold, R./Gieseke, W./ Nuissl, E. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogik. Zur Konstitution eines Faches. Festschrift für Horst Siebert zum 60. Geburtstag. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1999. S. 212-220 (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; Bd. 18) (Vortrag 11.02.1999, DGfE-Konferenz: Erziehungswisenschaft in Studium und Beruf – Professionspolitische Konferenz, Dortmund)
- Gieseke, W.: Lehren Frauen wie Männer und lernen Männer wie Frauen? Ein Geschlechter-Dialog. In: DIE (1999) 2, S. 16-17.
- Gieseke, W.: Berufliche Weiterbildung ohne berufliche Zukunft? In: Brüning, G./Reutter, G. u.a.: Berufliche Weiterbildung ohne berufliche Zukunft? Frankfurt/M.: DIE, 1999. S. 25-31 (DIE: Materialien für Erwachsenenbildung; 16).
- Gieseke, W.: Projekt Wohnen - Arbeiten - Lernen (WAL). In: DIE (1999) 2, S. 17.
- Gieseke, W.: Geschlecht und Geschlechterverhältnis in der Erziehungswissenschaft aus der Sicht der Erwachsenenbildung. In: Rendtorff, B./Moser, V. (Hrsg.): Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Opladen: Leske u. Budrich, 1999. S. 137-156.
- Gieseke, W.: Frauenbildung. In: Lexikon der politischen Bildung / hrsg. von Georg Weißeno. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl., 1999, S. 76-81 (Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung: Bd. 2).
- Gieseke, W.: Hauptberufliche pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In: Lexikon der politischen Bildung / hrsg. von Georg Weißeno. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl., 1999, S. 100-102 (Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung: Bd. 2).
- Gieseke, W.: Zielgruppenarbeit. In: Lexikon der politischen Bildung / hrsg. von Georg Weißeno. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl., 1999, S. 247-249 (Außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung: Bd. 2).
- Gieseke, W.: Kommentar aus der Sicht der Erwachsenenpädagogik. (Kommentar zu „Orientierung in zunehmender Orientierungslosigkeit. Evangelische Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft.“) In: forum EB (1999) 1, S. 15-16 (Vortrag Hannover 12.02.1998, DEAE).
- Gieseke, W.: Stellungnahme zur Programmskizze: Lebenslanges Lernen. (Gutachten) Ms Juni 1999
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen. Ms .Juni 1999 (Vortrag Bildungspolitischer Kongress, Berlin, 19.06.1999).
- Gieseke, W.: Spurensuche im Kreis Plön. In: DIE (1999) 3, S. 17.
- Gieseke, W.: Laudatio (Mainzer Projekt „Gleichstellung in der Weiterbildung“ – Päd. Innovation). In: Lernkulturen: Innovationen; Preise; Perspektiven / Schlutz, E. (Hrsg.). Frankfurt/M.: Dt. Inst. für Erwachsenenbildung 1999, S. 115-117.
- Arnold, R./Gieseke, W. (Hrsg.): Die Weiterbildungsgesellschaft.
Band 1: Bildungstheoretische Grundlagen und Analysen.
Band 2: Bildungspolitische Konsequenzen.
Neuwied; Kriftel: Luchterhand, 1999 (Grundlagen der Weiterbildung).
- Gieseke, W.: Bildungspolitische Interpretationen und Akzentsetzungen des Slogans vom lebenslangen Lernen. In Arnold, R./Gieseke, W. (Hrsg.): Die Weiterbildungsgesellschaft. Band 2: Bildungspolitische Konsequenzen. Neuwied; Kriftel: Luchterhand, 1999. S. 93-120 (Grundlagen der Weiterbildung).
- Gieseke, W.: Einleitung: Theorie und Praxis des lebenslangen Lernens. In Arnold, R./Gieseke, W. (Hrsg.): Die Weiterbildungsgesellschaft. Band 1: Bildungstheoretische Grundlagen und Analysen. Neuwied; Kriftel: Luchterhand, 1999. S. VII-X (Grundlagen der Weiterbildung).
- Gieseke, W.: Weiterbildung ist eine Produktivkraft. In: Lernfest ’99 – Ereignis mit Wirkungen / hrsg. v. Bundesministerium für Bildung und Forschung; Adolf Grimme Institut Marl. Münster 1999, S. 68-71.
- Gieseke, W.: Geschlechtsspezifische Aspekte in der Bildungsdiskussion. In: Arbeitshilfen für die politische Bildung / Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn 1999, S. 129-133 (Tagungsdokumentation zum Kongress: Demokratische Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert. Moderation am 25.02.1999, Berlin).
- Gieseke, W.: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 2. überarb. und aktual. Aufl. Opladen: Leske u. Budrich, 1999. S. 418-429.
- Gieseke, W.: Alte Probleme im neuen Gewand? Veränderungen und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung. (Referat DEAE-Karlsruhe am 24.11.1999 in Mülheim/Ruhr).
1998
- Gieseke, W.: Was sind Innovationen, und wie können sie gesichert werden? In: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.): Volkshochschule - eine „permanente Innovation“?! Kurzbericht zur Jahreskonferenz mittelstädtischer Volkshochschulen 1997 in Wismar. Frankfurt am Main: DIE, 1998. S. 3-10) (Vortrag DVV-Tagung, Wismar, 2.6.1997).
- Gieseke, W.: Folgerungen aus dem Konzept „community education“ für eine neue Bildungsdiskussion in der Erwachsenenbildung. In: Laube, K. J./Raapke, H. D. (Hrsg.). Bildung und Gemeinwesen. Gemeinwesen und Bildung. Symposion zum 50jährigen Bestehen der Evangelischen Heimvolkshochschule Rastede. Oldenburg: BIS, 1998. S. 67-74 (Vortrag Symposion zum 50. J. Ev. HVHS Rastede, 17.04.1997).
- Gieseke, W.: Frauen auf dem Arbeitsmarkt - hilft Lernen noch? Strategisches Lernen. (Vortrag: Fortbildungsveranstaltung der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport gem. mit Berliner VHSn, 09.03.1998).
- Gieseke, W.: Thesen zur kirchlichen Erwachsenenbildung. In: Erwachsenenbildung 44(1998) 2, S. 73-74 (Kurzstatement/Moderation auf dem Kongress „Mit Verantwortung und Eigen-Sinn“, 15.11.1997, Bildungswerk Freiburg).
- Gieseke, W.: Zukunft des Lernens und der Eigen-Sinn von Lernprozessen. Berufliche Weiterbildung ohne berufliche Zukunft? In: forum EB (1998) 4, S. 10-14 u n d In: TOOLS (1998) 4, S. 23-26 (Vortrag und Moderation, 28.11.1997, Projekt „REGIO“, DIE, Frankfurt am Main).
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen und Aussicht auf diskontinuierliche Erwerbsbiographien. In: Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (Hrsg.): Frauen- und Geschlechterforschung in den Erziehungswissenschaften. Berlin, 1998. S. 78-82 (Bulletin, Bd. 17).
- Gieseke, W.: Eingreifende Bildung - Formen der Frauenbildung. In: Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (Hrsg.): Frauen- und Geschlechterforschung in den Erziehungswissenschaften. Berlin, 1998. S. 54-61 (Bulletin, Bd. 17) (Vortrag Fachtagung 27.-31. Mai 1998 in Göteborg).
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogik als Disziplin, Praxisfeld und universitäres Fach. In: Studienleitfaden Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 1998, S. 1-18
1997
- Gieseke, W.: Professionalität in der Erwachsenenbildung - Bedingungen einer Gestaltungsoption. In: Brödel, R. (Hrsg.): Erwachsenenbildung in der Moderne. Diagnosen, Ansätze, Konsequenzen. Opladen: Leske u. Budrich, 1997. S. 273-284.
- Gieseke, W.: Die Qualitätsdiskussion aus erwachsenenpädagogischer Sicht. Was bedeutet Qualität in der Erwachsenenpädagogik? In: Arnold, R. (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung. Opladen: Leske u. Budrich, 1997. S. 29-47 (Vortrag 13.3.1996 - DGfE Halle).
- Gieseke, W.: Erwachsenenbildung und Demokratie. Hans-Dietrich Raapkes Beiträge zur Erwachsenenbildung. In: Busch, Friedrich W. (Hrsg.): Programme, Prospekte, Projekte. 30 Jahre Forschung, Lehre, Weiterbildung an der Universität Oldenburg. Oldenburg, Oldb.: Isensee 1997, S. 299-314.
- Gieseke, W.: Zukunft der Bildung, Schule der Zukunft. Ms 1997 (Evgl. Akademie Iserlohn, 11.02.1997).
- Gieseke, W.: Tendenzen der Frauenbildung in Deutschland. Ms 1997 (Vortrag Toronto; 02.03.1997).
- Gieseke, W.: Rahmenbedingungen für neue Gestaltungsräume. Lebenslanges Lernen unter den Bedingungen risikoreicher und diskontinuierlicher Erwerbs- und Lebensbiographien Ms. 1997 (Vortrag QUEM-Tagung am 14.03.1997, Berlin).
- Gieseke, W. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung im erwachsenenpädagogischen Handeln. Berlin: Humboldt-Universität, 1997 (Studien zur Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik; Band 12).
- Gieseke, W.: Das Zusatzstudium im Kontext anderer erwachsenenpädagogischer Qualifizierungsangebote. In: Gieseke, W. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung im erwachsenenpädagogischen Handeln. Berlin: Humboldt-Universität, 1997. S. 5-9 (Studien zur Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik; Band 12).
- Gieseke, W.: Arbeit ist nur das halbe Leben. Allgemeinbildende Aufgaben der Erwachsenenbildung. (Vortrag - VHS München, 4.7.97).
- Gieseke, W.: Zukunft der Erwachsenenbildung zwischen Markt und Gemeinwohl. In: Matzen, J. (Hrsg.): Perspektiven der Erwachsenenbildung. Herausforderungen und Profile. Bad Bederkesa: Evang. Heimvolkshochschule, 1997. S. 67-75 (Vortrag 24.10.1996, Hannover).
- Gieseke, W./Lenz, W./Meyer-Dohm, P./Schlutz, E./Timmermann, D.: Evaluation der Weiterbildung. Gutachten / hrsg. vom Landesinstitut für Schule und Weiterbildung. Bönen: Verl. für Schule und Weiterbildung Kettler, 1997.
- Gieseke, W.: Qualitätsdiskussion aus erwachsenenpädagogischer Sicht. (Dyskusjy o jakosci z punktu widzenia edukacji doroslych) In: Aleksandra, Tadeusza: Terazniejszosc i przyszlosc edukacji doroslych. Torun 1997. S. 199-201 (Biblioteka edukacji doroslych, tom 13) (Vortrag in Krakow - 24.4.96).
- Gieseke, W.: Lebenslanges Lernen aus der Perspektive der Geschlechterdifferenz. Ein Essay. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (1997) 39, S. 79-87.
- Gieseke, W./Siebers, R.: Umschulen im Transformationsprozess. Zur Umschulungssituation von Frauen in den neuen Bundesländern. In: Humboldt-Spektrum (1997) 3, S. 56-61.
- Gieseke, W.: Ohne Perspektive nach der Wende? Lebenslanges Lernen und Aussicht auf diskontinuierliche Erwerbsbiographien. In: DIE-Zeitschrift (1997) 4, S. 32-34.
- Gieseke, W.: Weiterbildungsberatung als Scharnierstelle zwischen Angebot und Teilnahmeentscheidung. In: Nuissl, E./Schiersmann, Chr./Siebert, H.: Pluralisierung des Lehrens und Lernens. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 1997: S. 92-103.
- Gieseke, W.: Von der Selbsterfahrung zum Gender-Ansatz. Frauenbewegung und Frauenbildungsarbeit in Westdeutschland. In: informationen, Dezember (1997) 2,Thema: Politische Frauenbildung in der Familienbildung, S. 23-27. (Vortrag 11.09.1997, Workshop „Vom Frust zur Lust“ in Hofgeismar).
- Gieseke, W.: Einführung und Diskussion zum Gutachten „Evaluation der Weiterbildung in NRW“ (Fachkonferenz Politische Bildung 30.9.1997, Düsseldorf).
- Höhn, W./Gieseke, W./Kaczor, S. (Hrsg.): Probleme der Erwachsenenbildung in Polen und Deutschland. Berlin/Radom/Warschau 1997.
- Gieseke, W.: Zur Entwicklung der Erwachsenenbildungswissenschaft/Erwachsenenpädagogik in Deutschland. In: Probleme der Erwachsenenbildung in Polen und Deutschland / hrsg. v. Winfried Höhn, Wiltrud Gieseke, Stanislaw Kaczor. Berlin/Radom/Warschau 1997, S. 15-52.
- Gieseke, W.: Qualifizierung und Weiterbildung der hauptberuflichen Mitarbeiter/innen (KBE, Expertengespräch 29.09.1997, Frankfurt/M.).
- Gieseke, W. Situation der Frauen auf dem Gebiet der Bildung. (Vortrag 20.10.1997, Berlin AFS-Mitte).
- Gieseke, W.: Perspektiven für die Frauenbildungsarbeit in Nordrhein-Westfalen. (Vortrag 5.11.1997, HPM-Treff, Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest).
- Gieseke, W.: Von Demokratie und Hierarchie in der Verteilung von Arbeit oder Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung soweit das Auge reicht? In: Arbeitsgemeinschaft für Evang. Erwachsenenbildung in Bauern e.V./Bayerischer Mütterdienst/Evang. Studienzentrum Heilig Geist: Von welcher Arbeit lässt sich leben – Zukunftschancen für Frauen in Sicht? Studientag für Frauen am 18. Oktober 1997 in Stein. Tutzing/Stein/Nürnberg: o.V., 1998, S. 5-17 (Tagungsdokumentation, Vortrag 18.10.1997, Stein)
- Gieseke, W./Heuer, U.: Von Demokratie und Hierarchie in der Verteilung von Arbeit oder geschlechtsspezifische Arbeitsteilung soweit das Auge reicht?! (Vortrag -14.11.1997 – Atlant. Akademie Kaiserslautern).
- Gieseke, W.: Geschlechterverhältnis und Arbeitschancen. (Akademie für Öff. Verw. Sachsen, Seminar am 29.11.1997, Meißen).
- Gieseke, W. u.a.: Aspekte des Berufsbildes „Erwachsenenbildner - Erwachsenenbildnerin“. In: Veränderungen in der Profession Erwachsenenbildung. Frankfurt/M.: DIE, 1997. S. 21-32.
- Gieseke, W.: Pflege und Bildung. In: PflegePädagogik (1997) 6, S. 27-30 (Referat 17.09.1997, Mainz - Bundesausschuss der Länderarbeitsgemeinschaften der Lehrerinnen und Lehrer für Pflegeberufe).
- Wahse, A.-K./Gieseke, W./Struwe, C.: Modellversuch - Zusatzstudium zur erwachsenenpädagogischen Qualifizierung. Positionen - Ergebnisse. Berlin: Humboldt-Universität, 1997 (Studien zur Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik; Bd. 14, Teil I und II).
- Gieseke, W.: Emotionen als Seismograph für Studienverläufe. In: Wahse, A.-K./Gieseke, W./Struwe, C.: Modellversuch - Zusatzstudium zur erwachsenenpädagogischen Qualifizierung. Positionen - Ergebnisse. Berlin: Humboldt-Universität,1997. S. 86-103 (Studien zur Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik; Bd. 14, Teil II).
- Gieseke, W.: Berufliche Weiterbildung, historische Entwicklungslinien in den letzten 40 Jahren. (Vortrag 5.12.1997, HVHS Glienicke)
1996
- Gieseke, W.: Das Geschlechterverhältnis als lebenslanges Lernproblem. In: entwürfe (1996) 8, S. 25-32 u n d In: Wohn, A. (Red.): „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.“ Frauen in der Erwachsenenbildung. Dokumentation. Studientagung vom 28.-30. Okt. 1996 in Wiesbaden-Naurod. Limburg 1997, S. 11-18, 21-28, 39-40 (Vortrag DEAE Frauenkongress in Gelnhausen, Okt. 1995).
- Gieseke, W./Siebers, R.: Umschulung für Frauen in den neuen Bundesländern. In: Zeitschrift für Pädagogik, 42 (1996) 5, S. 687-702.
- Gieseke, W./Siebers, R.: Zur Relativität von Methoden in erfahrungsverarbeitenden Lernkontexten. In: Arnold, R. (Hrsg.): Lebendiges Lernen. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 1996. S. 207-214 (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; Bd. 5).
- Gieseke, W.: Verhaltensänderung bei Erwachsenen - trotz oder wegen Erfahrungen. (Vortrag 18.4.96 - KBE-Bonn).
- Gieseke, W.: Erfahrungen als behindernde und fördernde Momente im Lernprozess Erwachsener. In: Öffentliche Vorlesungen / hrsg. von der Präsidentin der Humboldt-Universität, Heft 62. Berlin: Humboldt-Univ., 1996 (Antrittsvorlesung am 11.1.1993).
- Gieseke, W.: Qualitätsdiskussion in der öffentlichen Weiterbildung. In: Gnahs, D./Krekel, E. M./Wolter, A. (Hrsg.): Qualitätsmanagement im Bildungswesen. 1. Bildungspolitisches Forum St. Marienthal 20./21. 10.1994. St. Marienthal/Ostritz/Sachsen: Stiftung Internationales Begegnungszentrum, 1996. S. 150-160.
- Gieseke, W.: Frauenbildung als politische Bildung - Neuorientierung der Frauenbildung. In: Frauenbildung ist Politische Bildung? - Politischer Anspruch von Bildungsangeboten für Frauen. Dokumentation des Workshops vom 21. November 1995 / wiss. Bearb. u. Red. Johanna Zierau. Hannover: Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung, 1996. S. 9-17.
- Gieseke, W.: Verstärkung der Allgemeinen Frauenbildung aus der Perspektive der Zweigeschlechtlichkeit. In: PLIB-Fachserie Weiterbildung in Brandenburg (1996) 1. S. 8-10 (Dokumenta-tion der Tagung „Angebote für Frauen in unsicheren Zeiten“. 13.-14.9.1994 im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg).
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogik als Studienfach. Berufsfeldspezifische Nutzungen. In: Derichs-Kunstmann, K. (Hrsg.): Qualifizierung des Personals in der Erwachsenenbildung - Beiheft zum Report zur Jahrestagung der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE 1995. Frankfurt (Main): DIE, 1996. S. 120-126 (Vortrag 23. Sept. 1995 - DGfE Bamberg).
- Gieseke, W.: Der Habitus von Erwachsenenbildnern: Pädagogische Professionalität oder plurale Beliebigkeit? In: Combe, Arno/Helsper, Werner (Hrsg.): Pädagogische Professionalität. Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996. S. 678-713.
- Gieseke, W.: Zur Theorie feministischer Bildung - Zweigeschlechtlichkeit als Grundlage für ein feministisches Bildungskonzept und für politische Frauen-Willens-Bildung (Vortrag 12.10.1996, Berlin, SPD; 1.11. FU-Berlin).
- Gieseke, W.: Motivation zur Weiterbildung - Erwartung und Realität. (Vortrag 30.10.1996 - Arbeit und Leben, Potsdam).
- Gieseke, W.: Verschiebungen auf dem Weiterbildungsmarkt. Wie die berufliche Weiterbildung immer allgemeiner wird. In: Benner, D./Kell, A./Lenzen, D. (Hrsg.): Bildung zwischen Staat und Markt. Beiträge zum 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 11.-13. März 1996 in Halle an der Saale. Weinheim u.a.: Beltz, 1996. S. 67-87 (Zeitschrift für Pädagogik: Beiheft, 35). (Vortrag 12.3.1996 - DGfE Halle).
- Gieseke, W.: Die Volkshochschulen in Deutschland. Ms. 1996 (Vortrag Kongress 10.-12.12.1996 in Taipei, Taiwan).
1995
- Gieseke, W.: Zum Bildungsbegriff in der Evangelischen Erwachsenenbildung. In: Gesichtspunkte (1995) 2, S. 2-4.
- Gieseke, W.: Frauenstudien zwischen Euphorie und kritischer Reflexion. In: Sotelo, Elisabeth de (Hrsg.:) Neue Frauenbildung. Dokumentation der Fachtagung zum Modellprojekt „Koblenzer Frauenstudien“. Obertshausen: Context-Verlag, 1995. S. 63-72.
- Gieseke, W.: Feministische Bildung. In: Vom Strickkurs zum Netzwerk - Perspektiven für Frauen in der Weiterbildung. Tagung des Landesbeirats für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz, Mainz 1994. Dokumentation. Mainz: Landesbeirat für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz, 1995. S. 12-22 (Vortrag 14.9.1994 - Evgl. Erwachsenenbild. Mainz).
- Gieseke, W.: Kriterien für eine politische Weiterbildung von Frauen aus der Perspektive des Geschlechterverhältnisses. In: Einmischung erwünscht - Politische Weiterbildung von Frauen. Werkstattgespräch vom 10. bis 12. Oktober 1994 in Bonn / hrsg. vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Frankfurt/M.: DIE, 1995. S. 71-82 (Vortrag 11.10.1994 - Konzertierte Aktion Weiterbildung, Bonn).
- Gieseke, W.: Politische Weiterbildung und Frauen. Berlin: Humboldt-Univ., 1995 (Studien zur Wirtschafts- und Erwachsenenpädagogik aus der Humboldt-Universität zu Berlin; Bd. 4).
- Gieseke, W./Siebers, R.: Biographie, Erfahrung und Lernen. In: Brokmann-Nooren, Chr./Grieb, I./Raapke, H.-D. (Hrsg.): NQ-Materialien - Handbuch Erwachsenenbildung. Weinheim u. Basel: Beltz Verlag, 1995. S. 315-357.
- Gieseke, W.: Emotionalität in Bildungsprozessen Erwachsener. In: Faulstich-Wieland, H. u.a. (Hrsg.): Teilnehmer-/innen in der Erwachsenenbildung. Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, (1995) 35,. S. 38-46.
- Gieseke, W./Heuer, U.: Weiterbildung für Frauen. Expertise BE 3. In: Strukturkommission Weiterbildung des Senats der Freien Hansestadt Bremen (Hrsg.): Untersuchungen zur bremischen Weiterbildung - Expertisen -. Bremen: Universitätsbuchh., 1995. S.79-126.
- Gieseke, W.: Geschlechterverhältnis und Weiterbildung. (Ringvorlesung 25.1.1995 - Univ. des 3. Lebensalters Frankfurt/M.).
- Gieseke, W.: Berufliche Handlungsprobleme zwischen institutionellen Anforderungen und biographische Begrenzungen: Zur beruflichen Sozialisation von Erwachsenenbildnern. In: Hoerning, E. M./Corsten, M. (Hrsg.): Institution und Biographie. Die Ordnung des Lebens. Pfaffenweiler: Centaurus, 1995. S. 70-81 (Vortrag 22.9.1993 - Biographiekongress Mainz).
- Gieseke, W.: Entwicklung und Ausdifferenzierung der Weiterbildung - aus erwachsenenpädagogischer Sicht. Ms. Februar 1995 (Vorlage für die Strukturkommission Weiterbildung des Senats in Bremen).
- Gieseke, W.: Gesellschaftliche Individualisierung und die Programmentwicklungen in der Evangelischen Erwachsenenbildung. In: entwürfe (1995) 1-2, S. 85-90 (Vortrag 7.3.1995 - DEAE Tutzing).
- Gieseke, W.: Professionalisierung und Qualitätssicherung in der Weiterbildung. Expertise CE 5. In: Strukturkommission Weiterbildung des Senats der Freien Hansestadt Bremen (Hrsg.): Untersuchungen zur bremischen Weiterbildung - Expertisen -. Bremen: Universitätsbuchh., 1995. S.359-402.
- Gieseke, W.: Lernbedürfnisse und Lernverhalten von Erwachsenen im Wandel. In: Dokumentation der Anhörung zur Novellierung des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen am 28. und 29. März 1995 / Gnahs, D.; Seidel, S. (Red.) Hannover: Institut f. Entwicklungsplanung und Strukturforschung, 1995. S. 31-47 und In: berichte & informationen der erwachsenenbildung in niedersachsen 27 (1995) 57, S. 2-6 (Vortrag 28.3.1995 - IES Hannover).
- Gieseke, W.: Entwicklung der Erwachsenenbildungswissenschaft/Erwachsenenpädagogik. Teil-Studienbrief 0043, Studienbereich I für die Universität Kaiserslautern, ZWW. Kaiserslautern: Univ. Kaiserslautern, 1995.
- Gieseke, W.: Frauenfreundliche Lernformen. (Vortrag 12.4.1995 - VHS Berlin-Friedrichshain).
- Gieseke, W.: Sicherung der Grundversorgung. (Podiumsdiskussion 4.5.1995 - Tagung „Regionale Weiterbildungsbeiräte“ PLIB-Ludwigsfelde).
- Gieseke, W.: Geschlechterverhältnis - Thema oder Tabu der Erwachsenenbildung? (Café-Erzählungen 18.5.1995 - DIE, Frankfurt/M.).
- Gieseke, W.: Feministische Perspektiven zum Geschlechterverhältnis - Veränderungen über Bildungsprozesse. Ms. Mai 1995 (Vortrag 20.5.1995 - Arbeitstagung Deutscher Akademikerinnen-Bund, Konstanz).
- Gieseke, W.: Qualitätsdiskussion in der öffentlichen Weiterbildung. In: Peters, J. E. (Bearb.): Qualität. Selbstverständlichkeit in der Weiterbildung !? Ergebnisse der Fachtagung der staatlich anerkannten Landesorganisationen für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz am 22. Mai 1995. Mainz: FWL Rheinland-Pfalz Fort- und Weiterbildungsverbund, 1995. S. 37-47 (Vortrag 22.5.1995 - Fort- und Weiterbildungsverbund des Landesbeirats für Weiterbildung, Rheinland-Pfalz).
- Gieseke, W.: Theoretische Grundlagen für eine feministische Perspektive in der Frauenbildung. Ms. Juni 1995 (Ringvorlesung 29.6.1995 - HUB, Zentrum f. interdisziplinäre Frauenforschung).
- Gieseke, W.: Sehen was ist - Sagen was ist. Über die Notwendigkeit weiblicher Autorität! Ms. August 1995 (wird veröff. in Tagungsdokumentation zur Frauenfachtagung in Groß-Gerau am 16.8.1995).
- Gieseke, W.: Weibliche Räume - weibliche Genealogie. Ms. Sept. 1995 (Festvortrag am 16.9.1995 - 100 Jahre VHS Charlottenburg).
- Gieseke, W./K. Opelt/S. Ried: Weiterbildungsberatung II. Teil-Studienbrief 2001. Studienbereich IV für die Universität Kaiserslautern, ZWW. Kaiserslautern: Univ. Kaiserslautern, 1995.
- Gieseke, W.: Frauen lernen anders. (Vortrag 29. Sept. 1995 - Wirkstoff e. V., Berlin).
- Gieseke, W./Siebers, R.: Umschulung für Frauen in den neuen Bundesländern. (Vortrag 16.11.1995 - Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin).
- Gieseke, W.: Weiterbildung in den neuen Bundesländern und die Rolle der Evangelischen Erwachsenenbildung. Ms. Okt. 1995 (Vortrag 3.11.95 - Evgl. EB, Dresden).
- Gieseke, W.: Das Modell der Zweigeschlechtlichkeit als Grundlage gesellschaftlichen Lebens und Konsequenzen für die Erarbeitung von Studien, Worten und Erklärungen der Kirchen. (Vortrag 22.11.95 - Gelnhausen, wird veröff.).
- Gieseke, W.: Weiterbildung und Identität. (Vortrag DIE - Frankfurt/M. - 29.11.1995).
- Gieseke, W.: Weiterbildungsberatung (Vortrag 7.12.1995, KOBRA e. V., Berlin).
- Gieseke, W.: Qualität in der Weiterbildung - eine pädagogische Aufgabe? In: Qualität in der Weiterbildung: Dokumentation DIE-Kolloquium 1995, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung / hrsg. v. Klaus Meisel. Frankfurt/M.: DIE, 1995. S. 20-27 (Eröffnungsreferat 1.3.1995 - DIE Frankfurt/M.).
- Gieseke, W. u.a.: Erwachsenenbildung als Frauenbildung. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1995.
- Gieseke, W.: Geschlechterverhältnis und Weiterbildung. In: Gieseke, W. u.a.: Erwachsenenbildung als Frauenbildung. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1995. S. 9-44.
- Gieseke, W.: Erfahrungen als behindernde und fördernde Momente im Lernprozess Erwachsener - Anforderungen an die Erwachsenenpädagogik unter den Prämissen lebenslangen Lernens in der Moderne. In: Jagenlauf, M./Schulz, M./Wolgast, G. (Hrsg.): Weiterbildung als quartärer Bereich. Bestand und Perspektiven nach 25 Jahren. Neuwied u.a.: Luchterhand, 1995. S. 434-450.
1994
- Gieseke, W.: Frau geht vor. Überlegungen zur gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. In: Derichs-Kunstmann, K./Rehbock, A. (Hrsg.): Jenseits patriarchaler Lei(d)t-Bilder. Zur Theorie und Praxis gewerkschaftlicher Frauenbildungsarbeit. Bielefeld: Kleine Verlag, 1994. S. 32-45 (Vortrag 22.2.1994 - Forschungsinstitut für Arbeiterbildung an Ruhr-Univ. Bochum, Recklinghausen).
- Gieseke, W.: Der Erwachsenenpädagoge. In: Lenzen, D. (Hrsg.): Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs. Reinbek: Rowohlt, 1994. S. 282-313.
- Gieseke, W.: Weiterbildung in den neuen Bundesländern. In: Kaiser, A./Feuchthofen, J./Güttler, R.: (Hrsg.) Europahandbuch Weiterbildung. Neuwied u.a.: Luchterhand, 1994. Teil A, 25.30.220, S. 1-12.
- Gieseke, W.: Schlusswort zum Workshop: „Bildung und Arbeit: Rolle und Stellung der Älteren ab 50“. In: Beiträge zur Weiterbildung. 2. Dokumentation des Workshops an der Humboldt-Univ. am 13. u. 14. Januar 1994. Berlin: Humboldt-Universität, 1994. S. 83-89 (Vortrag 13.1.1994 - HUB Berlin).
- Gieseke, W.: Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität. In: Graeßner, G./Gerhard, R./Nerlich, B. P. (Hrsg.): Fernstudium - ein wichtiger Impuls für die wissenschaftliche Weiterbildung. Bielefeld: AUE e. V., Hochschule und Weiterbildung, 1994. S. 201-205.
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogische Studiengänge. In: Perspektiven und Probleme der Erwachsenenbildung in den Neuen Bundesländern / Derichs-Kunstmann, K./Schiersmann, Chr./Tippelt, R. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Pädag. Arbeitsstelle, Institut für Erwachsenenbildung, 1994. S. 93-97 (Beiheft zum Report) (Vortrag 17./18.9.1993 - DGfE-Tagung Eisenach).
- Gieseke, W.: Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. In: Tippelt, R. (Hrsg.): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Opladen: Leske u. Budrich, 1994. S. 372-383.
- Gieseke, W.: Fremdenfeindlichkeit/Rechtsextremismus/Gewalt: Wir halten dagegen: Die deutschen Volkshochschulen. (Vortrag/Podiumsdiskussion 28.2.1994 im Rahmen des Aktionstages der dt. VHS - VHS Rüsselsheim).
- Gieseke, W.: Feministischer Bildungsbegriff für die Frauenbildung an Volkshochschulen. In: „Frauenbildung an Volkshochschulen“ / hrsg. von DIE - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung. Abschlusskonferenz des DIE-Projektes „Lebensphasenbegleitende Weiterbildung von Frauen im Rahmen von Volkshochschulen (LWBF)“ vom 3. bis 4. März 1994 in Mainz. Dokumentation. Frankfurt/M.: Pädag. Arbeitsst. d. DVV, 1994. S. 37-46 u n d In: Eberhardt, U./Weiher, K. (Hrsg.): Rahmenplan Frauenbildung. Differenz und Gleichheit von Frauen. Frankfurt/M.: DIE, 1994. S. 55-64 (Vortrag 4.3.1994 - Pädag. Arbeitsst. Frankfurt/M.).
- Gieseke, W.: Berichte der Beobachterinnen der Diskussion in den Arbeitsgruppen. In: Otto; V./Voigt, U. (Hrsg.): Erwachsenenbildung in Bewegung - Frauen steuern mit. Dokumentation des Frauenkongresses des DVV. München 1994, S. 121-124 (Podiumsdiskussion 18.2.1994 - Bundeskongress des DVV, München).
- Gieseke, W.: Gesetze und Verordnungen zur Weiterbildung und ihre Folgerungen für Weiterbildungsangebote im Sport (Podiumsdiskussion 11.3.1994 - Univ. Bremen).
- Gieseke, W.: Erwachsenenbildung in den neuen Bundesländern. Aktuelle Aufgaben in einer Gesellschaft im Umbruch. In: Hessische Blätter für Volksbildung 44 (1994) 4, S. 311-320.
- Gieseke, W.: Zukunftsvisionen. In DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung 1 (1994) 4, S. 42-43.
- Gieseke, W.: Zur Kontroverse um eine andere weibliche Moral und Ethik. In: Ethische Aspekte der psychosozialen Arbeit / hrsg. von Eva Arnold und Ute Sonntag. Tübingen: dgvt-Verl., 1994. S. 15-30 (Vortrag 21.02.1992 - Technische Universität, Berlin).
- Gieseke, W.: Lernen Frauen anders? Geschlechtsspezifisches Lernen, was ist das? (Vortrag 19.11.1994 - HVHS Jagdschloss Glienicke).
- Gieseke, W.: 10 Jahre Berliner Akademie für weiterbildende Studien e. V. Resümee und Perspektiven. (Podiumsdiskussion/Vortrag 15.12.1994 - Humboldt-Universität Berlin).
1993
- Gieseke, W.: Arbeitsformen feministischer Zielgruppenarbeit. In: Mader, E. (Hrsg.): Weiterbildung und Gesellschaft. 2. erw. Aufl. Bremen: Univ., 1993. S. 121-161 (Forschungsschwerpunkt Arbeit und Bildung; Bd. 17) (c/o 1990, S. 75-113).
- Gieseke, W.: Zentrifugale Kräfte in der Weiterbildung und die Standortfindung einer Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. In: Friebel, H. u.a.: Weiterbildungsmarkt und Lebenszusammenhang. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1993. S. 89-100 (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung).
- Gieseke, W. (Hrsg.): Feministische Bildung - Frauenbildung. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlags-gesell., 1993.
- Gieseke, W.: Von der fehlenden Liebe zum eigenen Geschlecht. In: Gieseke, W. (Hrsg.): Feministische Bildung - Frauenbildung. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesell., 1993. S. 41-55 (Aktuelle Frauenforschung; Bd. 15) (Vortrag 22.6.1991 - Universität Bremen).
- Gieseke, W.: Frauenbildung in der Geschlechterdifferenz - Zwischen Qualifizierung und feministischer Bildung. In: Gieseke, W. (Hrsg.): Feministische Bildung - Frauenbildung, ebenda, S. 1-16 (Vortrag 22.6.1991 - Universität Bremen).
- Gieseke, W.: Frauenfreundliche Lernformen. Lernstrategien von Frauen. In: Frauen in der Weiterbildung - Lernen und Lehren - Dokumentation der Arbeitstagung vom 26.2. bis 27.2.1993 in Tübingen / hrsg. v. Deutschen Institut für Fernstudien an der Univ. Tübingen, Arbeitskreis „Frauen und Weiterbildung“. Tübingen: DIFF an der Univ., 1993. S. 77-93 (Vortrag 27.2.1993 - DIFF Tübingen).
- Gieseke, W.: Lernen Frauen anders? In: Grünhagen, M. (Hrsg.): Die Verantwortung der betrieblichen Weiterbildung. Erwachsenenpädagogische Perspektiven. Dokumentation der nationalen Fachtagung Univ. Hamburg, FB Erziehungswiss., Inst. f. Sozialpäd., Erwachsenenbild. und Freizeitpäd. 10. - 12. Sept. 1992. Bielefeld: AUE e. V. - Hochschule und Weiterbildung, 1993. S. 185-194 (Vortrag 10.9.1992 - Universität Hamburg).
- Gieseke, W.: Der zweite Bildungsweg als Erwachsenen-Schule - Lernprozesse im Erwachsenenalter. Ms. April 1993 (wird veröffentlicht in Broschüre zum „Zweiten Bildungsweg“ beim Päd. Landesinstitut Brandenburg).
- Gieseke, W.: Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität. In: AUE - Informationsdienst Hochschule und Weiterbildung (1993) 2, S. 19-22.
1992
- Gieseke, W./Meueler, E./Nuissl, E. (Hrsg.): Empirische Forschung zur Bildung Erwachsener. Dokumentation der Jahrestagung 1991 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Frankfurt/M.: Pädag. Arbeitsst. d. DVV, 1992.
- Gieseke, W.: Pädagogische Realanalysen durch Perspektivverschränkungen. Ein Beitrag zur Lehr- und Lernforschung in Erwachsenenbildungseinrichtungen. In: Hessische Blätter für Volksbildung, 42 (1992) 1, S. 10-16.
- Gieseke, W.: Die „Wenden“ im Spiegel der Professionsgeschichte. In: Nuissl, E: Person und Sache: zum 70. Geburtstag von Hans Tietgens. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1992. S. 23-33 (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung).
- Gieseke, W.: Erwachsenenbildung zwischen Modernisierung und Modernitätskritik. In: Paradoxien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Zur Kritik ihrer Modernitätskrisen. Dirk Axmacher zum Gedenken. Frankfurt am Main: Ges. zur Förderung arbeitsorientierter Forschung und Bildung, 1992. S. 81-105.
- Gieseke, W.: Für Neugier und Offenheit in der feministischen Erwachsenenbildungsforschung. In: Päd. Extra, 20 (1992) 3, S. 16-18.
- Gieseke, W.: Frauenbildung als Suchbewegung nach neuen Frauenbildern oder zur Befriedigung eines Lebens in der Zweitrangigkeit. Ms. 1992.
- Gieseke, W.: Die neuen Selbststudienmaterialien. Ms. 1992.
- Gieseke, W.: Erfahrungen als Teil der Biographie. (Vortrag 3.9.1992 - Sommeruniversität Leipzig).
- Gieseke, W.: Von der Zielgruppen- zur feministischen Perspektive. (Vortrag 5.10.1992 - 4. Europäischer Weiterbildungskongress, Berlin).
- Gieseke, W.: Wie beeinflussen frühere Erfahrungen das Bildungsverhalten ostdeutscher Teilnehmer/innen? (Vortrag 2.12.1992 - Fachtagung FU Berlin - VHS Adlershof).
- Gieseke, W.: Anmerkungen zur Situation der Erwachsenenbildung. (Vortrag 12.12.1992 - Katholische Erwachsenenbildung Bonn).
1991
- Gieseke, W.: Feministische Bildungsforschung zur Analyse von Selbstaufklärungsprozessen und selbstdestruktiven Lernwiderständen. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (1991) 28, S. 19-32.
- Gieseke, W.: Die Perspektiven der Erwachsenenbildung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierung. In: Klattenhoff, K./Wißmann, F./Wolter, A. (Hrsg.): Bildung als Aufklärung. Oldenburg: BIS, 1991. S. 365-381.
- Gieseke, W./Nuissl, E./Meueler, E.: Ethische Prinzipien der Erwachsenenbildung. Kassel: Gesamthochschule, 1991.
- Gieseke, W.: Ethik und Erwachsenenbildung. Einführende Fragestellungen und Reflexion. In: Gieseke, W./Nuissl, E./Meueler, E.: Ethische Prinzipien der Erwachsenenbildung. Kassel: Gesamthochschule, 1991. S. 10-20.
- Gieseke, W.: Emotionale Beziehungsarbeit als Bedingung für Qualifizierungsprozesse benachteiligter Jugendlicher. In:Vonderach, G. (Hrsg.): Jugendarbeitslosigkeit - Biographische Bewältigung und sozialpolitische Maßnahmen. Bamberg: WVB-Verl., 1991. S.151-168 (Texte zur Sozialforschung; Bd.3).
- Gieseke, W.: Professionalisierung und Probleme multidisziplinärer Zugriffe. In: Pädagogik. Handbuch für Studium und Praxis / Roth, L. (Hrsg.): München: Ehrenwirt, 1991. S. 1108 – 1119.
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogische Lernforschung als Beitrag für die Weiterentwicklung der Disziplin. Ms. 1991 (Vortrag).
- Gieseke, W.: Didaktische Lernforschung: Zum Realisierungsprozess von Kursplanung im makro- und mikrodidaktischen Handlungsfeld der Weiterbildungsinstitutionen. Perspektivverschränkung als gegenstandsadäquates Methodenarrangement. In: Mader, W. u.a.: Zehn Jahre Erwachsenenbildungswissenschaft. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1991. S. 76-83.
- Gieseke, W.: Professionalisierung: Forschungsstand und Desiderate. In: Erwachsenen-Bildungsfor-schung. Stand und Perspektiven / hrsg. v. Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung. Bremen: IfEB, 1991. S. 50-57 (Bremer Texte zur Erwachsenen-Bildungsforschung; 1).
- Gieseke, W./Jaudas, J./Pralle, E.: Die Zweite Wahl. DV-Qualifizierung für arbeitslose HochschulabsolventInnen. Oldenburg: BIS, 1991.
- Gieseke, W.: Fremd- und Selbstbilder zwischengeschlechtlicher Interaktionen. Ms. 1991 (Vortrag).
- Gieseke, W.: Thesenartige Zusammenfassung: Zur Notwendigkeit personengebundenen Lernens in Arbeiten und Lernen Maßnahmen. Ms. 1991 (Vortrag).
- Gieseke, W.: Rezension zu Bernd van Cleve: Bildung und Qualifikation von Arbeitslosen. In: Report 27 (1991), S. 110-111
1990
- Gieseke, W.: Der Bildungsarbeiter. In. Faulstich, P. (Hrsg.): LernKultur 2006. Erwachsenenbildung und Weiterbildung in der Zukunftsgesellschaft. München: Lexika, 1990. S. 171-184.
- Gieseke, W.: Vier Optionen für das Studium der Erwachsenenbildung - Folgerungen aus empirischen Arbeiten über die Professionalität in der Erwachsenenbildung. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (1990) 25, S. 30-38.
- Gieseke, W.: Arbeitsformen feministischer Zielgruppenarbeit. In: Mader, E. (Hrsg.): Weiterbildung und Gesellschaft. Bremen: Univ., 1990. S. 75-113 (Forschungsschwerpunkt Arbeit und Bildung; Bd. 17).
- Gieseke, W.: Professionalisierungsforschung. In: Grundlagen der Weiterbildung Praxishilfen (GdW-Ph 2. August 1990 - Nr. 8.90). Neuwied: Luchterhand, 1990. S. 1-18.
- Gieseke, W./Meueler, E./Nuissl, E. (Hrsg.): Nur gelegentlich Subjekt? Beiträge der Erwachsenenbildung zur Subjektkonstitution. Jahrestagung 1989 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Heidelberg: Univ. München, 1990.
- Gieseke, W.: Zur Notwendigkeit und zu den Hemmnissen von empirischen Realanalysen. In: Kade, J. u.a.: Fortgänge der Erwachsenenbildungswissenschaft. Frankfurt/M.: Pädagogische Arbeitsstelle, 1990. S. 71-77.
1989
- Gieseke, W.: Überlegungen zu einem Beratungskonzept. In: Informationen Weiterbildung in NW (1989) 3, S. 20-22.
- Gieseke, W.: Professionalisierungsprobleme in einem nichtprofessionellen Beruf. In: Hoerning, E./Tietgens, H. (Hrsg.): Erwachsenenbildung: Interaktion mit der Wirklichkeit - in Memoriam Enno Schmitz. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1989. S. 112-119.
- Gieseke, W.: Habitus von Erwachsenenbildnern. Eine qualitative Studie zur beruflichen Sozialisation. Oldenburg: BIS, 1989.
- Gieseke, W.: Die Entwicklung eines beruflichen Habitus als Veränderung in der Kontinuität. Ergebnisse einer Mikroanalyse zur beruflichen Sozialisation von Erwachsenenbildnern. Ms. o.J.
- Gieseke, W.: Thesen zu Arbeiten und Lernen Maßnahmen. Ms. o.J.
- Gieseke, W./Jankowsky, B./Lüken, A.: Bildungsarbeit mit arbeitslosen jungen Erwachsenen. Eine wissenschaftliche Begleitung von Arbeiten und Lernen Maßnahmen als Beitrag zur didaktischen Lernforschung. Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW). Oldenburg: BIS, 1989.
- Gieseke, W.: Interaktionsstrukturen und der Einfluss personeller Konstellationen am Beispiel der Maßnahmen „Spielplatzgestaltung“ und „Metall“. In: Gieseke, W./Jankowsky, B./Lüken, A.: Bildungsarbeit mit arbeitslosen jungen Erwachsenen. Eine wissenschaftliche Begleitung von Arbeiten und Lernen Maßnahmen als Beitrag zur didaktischen Lernforschung. Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW). Oldenburg: BIS, 1989. S. 123-189.
- Gieseke, W./Meueler, E./Nuissl, E. (Hrsg.): Zentrifugale und zentripetale Kräfte in der Disziplin Erwachsenenbildung. Ein Diskurs über die Gründe der Zerfaserungsprozesse in der Erwachsenenpädagogik. Jahrestagung 1988 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Mainz: Arbeitsgruppe für Empir. Bildungsforschung, 1989.
- Gieseke, W.: Zwischen „Couch“ und „Ökonomie“. Bericht aus der Arbeitsgruppe mit Lutz von Werner. In: Gieseke, W./Meueler, E./Nuissl, E. (Hrsg.): Zentrifugale und zentripetale Kräfte in der Disziplin Erwachsenenbildung. Ein Diskurs über die Gründe der Zerfaserungsprozesse in der Erwachsenenpädagogik. Jahrestagung 1988 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Mainz: Arbeitsgruppe für Empir. Bildungsforschung, 1989. S. 39-43.
- Gieseke, W.: Wie kommt der Mitarbeiter zum Teilnehmer? Zum Selbstverständnis pädagogischer und handwerklicher Mitarbeiter in Maßnahmen mit arbeitslosen Jugendlichen. In: Perspektiven der Bildungs- und Qualifizierungsarbeit in Maßnahmen und Projekten für benachteiligte junge Menschen im Regierungsbezirk Weser-Ems. / Hrsg. ZpB/ZWW Arbeitskreis Mitarbeiter in Arbeitslosenprojekten. Oldenburg 1989.
1988
- Gieseke, W. u.a.: Professionalität und Professionalisierung.. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1988.
- Gieseke, W.: Durch berufliche Sozialisation zur Professionalität? In: Gieseke, W. u.a.: Professionalität und Professionalisierung. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1988. S. 11-27.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Beratung in der Erwachsenenbildung. Kurseinheit 3: Fortbildung und Beratung von Mitarbeitern in der Erwachsenenbildung. Hagen: Fernuniversität - Gesamthochschule, 1988.
- Gieseke, W.: Erwachsenenpädagogische Maßstäbe professionellen Handelns - Ein Beitrag zur beruflichen Sozialisationsforschung. In: Maydell, J. v. (Hrsg.): Vom Privileg zum Menschenrecht. Die gesellschaftliche Bedeutung von Bildung - in Memoriam Wolfgang Schulenberg - Oldenburg: Holzberg, 1988. S. 205-213.
- Gieseke, W.: Zu den Unwegsamkeiten der Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung - Forschungsergebnisse zu einer inneren Bestandsaufnahme. In: Schlutz, E./Siebert, H. (Hrsg.): Ende der Professionalisierung? Die Arbeitssituation in der Erwachsenenbildung als Herausforderung für Studium, Fortbildung und Forschung. Jahrestagung 1987 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Bremen: Univ., 1988. S. 233-256.
- Gieseke, W.: Einige Thesen zur historischen Entwicklung des Zielgruppenkonzepts. Ms. Juni 1988 (Vortrag, Tagung: Behindertenarbeit in der Erwachsenenbildung Schortens).
1987
- Gieseke, W.: Zur beruflichen Sozialisation von Erwachsenenpädagogen. Eine qualitative Studie zur Berufseinstiegsphase. Habilitation. Oldenburg: Univ., 1987.
- Gieseke, W.: Professionalität und Überfremdung. MS Juni 1987 (wird veröff.).
1986
- Gieseke, W.: Thesen zur Arbeit mit AV-Medien in der Weiterbildung. In: Lernen über das Lernen. Videoeinsatz in der Mitarbeiterfortbildung. Marl: Adolf-Grimme-Institut, 1986. S. 44-46.
- Gieseke, W.: Didaktische Lernforschung: Zum Realisierungsprozess von Kursplanung im makro- und mikrodidaktischen Handlungsfeld der Weiterbildungsinstitutionen. In: Schlutz, E./Siebert, H. (Hrsg.): Stand und Aufgaben der empirischen Forschung zur Erwachsenenbildung. Jahrestagung 1985 der Kommission Erwachsenenbildung der DGfE. Bremen: Univ., 1986. S. 118-127.
- Gieseke, W.: Adressatenorientierung als Bildungsauftrag. In: VHS im Westen 38 (1986) 5, S. 331-336.
1985
- Gieseke-Schmelzle, W.: Erfahrungsorientierte Lernkonzepte. In: Schulenberg, W./Raapke, H. D. (Hrsg.): Didaktik der Erwachsenenbildung. Stuttgart: Kohlhammer, 1985, S. 74-92 (Handbuch der Erwachsenenbildung; Bd. 7).
- Gieseke, W.: Fallstudien zur Bildungsarbeit mit Zielgruppen. Frankfurt/M.: Pädag. Arbeitsst. d. DVV, 1985 (Berichte, Materialien, Planungshilfen).
- Gieseke-Schmelzle, W.: Fortbildung (pädagogische Mitarbeiter). In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaften. Band 11: Erwachsenenbildung / Schmitz, E./Tietgens, H. (Hrsg.) Stuttgart: Klett-Cotta, 1985. S. 399-404.
- Gieseke, W.: Rezeptionsgeschichtliche Anmerkungen zum Erwachsenenbildungsberuf. In: Tietgens, H. (Hrsg.): Zugänge zur Geschichte der Erwachsenenbildung. Bad Heilbrunn/Obb: Klinkhardt, 1985. S. 163-174.
- Gieseke, W.: Projekt Audiovisuelle Medien für die Weiterbildung von Weiterbildnern, Adolf-Grimme-Institut, Marl. In: AUE Informationsdienst Hochschule u. Weiterbildung (1985) 3, S. 22-23.
- Gieseke, W.: AV-Medien in der Mitarbeiterfortbildung. In: AUE Informationsdienst Hochschule u. Weiterbildung (1985) 3, S. 23-24.
1984
- Gieseke-Schmelzle, W.: Die Professionalisierungsdiskussion und ihre Relevanz für pädagogische Berufe. In: Bildung und Erziehung, 37 (1984) 4, S. 365-381.
- Gieseke-Schmelze, W.: Fortbildung (pädagogische Mitarbeiter). In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. 11. Stuttgart: Klett-Cotta, 1984, S. 399-404
1983
- Gieseke-Schmelzle, W.: Zusammenfassung des ersten Interview-Intervalls der Berufseinstiegsstudie. Ms. 1983.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Bildungspolitische und pädagogische Implikationen der EbG-Novellierung. Ms. 1983 (Vortrag).
- Gieseke-Schmelzle, W.: Literatur zum Thema erfahrungsorientiertes Lernen. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung (1983) 12, S.18-26.
1982
- Gieseke, W.: Pädagogenqualifikation. In: Nuissl, E. (Hrsg.) Taschenbuch der Erwachsenenbildung. Baltmannsweiler: Burgbücherei Schneider, 1982. S. 145-167.
- Gieseke, W.: Ein Votum für den Neubeginn einer didaktischen Lernforschung in der Erwachsenenbildung. In: Otto, F. /Schulenberg, W. /Senzky, K. (Hrsg.): Realismus und Reflexion. Beiträge zur Erwachsenenbildung. München: Hüber-Holzmann, 1982. S. 122-133.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Fortbildung und Beratung von Mitarbeitern in der Erwachsenenbildung. Kurseinheit 1. Hagen: Fernuniv., 1982.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Berufliche Sozialisationsprozesse im Bereich der Erwachsenenbildung. In: Becker, H. u.a.: Wissenschaftliche Perspektiven zur Erwachsenenbildung. Braunschweig: Westermann, 1982. S. 235-249.
- Gieseke-Schmelzele, W. u.a.: Lehr- und Forschungsprojekt "Weiterbildung in einer ländlichen Region - am Beispiel der KCHS Aurich". Oldenburg: Univ.Oldenburg, 1982.
1981
- Tietgens, H./Gieseke, W.: Forschungsinnovationen für die Praxis der Erwachsenenbildung. In: Pöggeler, F./Wolterhoff, B. (Hrsg.): Neue Theorien der Erwachsenenbildung. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1981. S. 190-206 (Handbuch der Erwachsenenbildung; Bd. 8).
- Gieseke, W.: Zu spezifischen Qualifikationsanforderungen an das pädagogische Personal im Bildungsurlaub. / hrsg. vom Landesinstitut für Curriculumentwicklung, Lehrerfortbildung und Weiterbildung: Bildungsurlaub Erfahrungen und Problembereiche. Wb: Entwicklung 10. Neuss 1981, S. 117-130.
- Gieseke, W.: Protokoll der Arbeitsgruppe: Bildungsökonomische Bestimmung von Teilnehmern, Zielgruppen, Lebensweltorientierung. In: Theorien zur Erwachsenenbildung. Bremen: Univ., 1981. S. 68-76.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Lernhandeln von Erwachsenenpädagogen. Das Aushandeln beruflicher Orientierung von Erwachsenenpädagogen am arbeitsplatzbezogenen Lernprozess. Auswertungsbericht der SESTMAT-Evaluation (1977-1980). Ms. Frankfurt a. M./Bremen 1981.
1980
- Gieseke, W.: Handlungsforschung. In: Dahm, G. u.a. (Hrsg.): Wörterbuch der Weiterbildung. München: Kösel, 1980. S. 171-174.
- Gieseke, W.: Der Beitrag der Pädagogischen Arbeitsstelle und der Landesverbände des Deutschen Volkshochschul-Verbandes zur Einführung und Fortbildung der Mitarbeiter in den Volkshochschulen. In: Erwachsenenbildung in Österreich, 31 (1980) 1, S. 22-36.
- Gieseke-Schmelzle, W.: Qualifikationsprofile und inhaltliche Struktur von Selbstlernmaterialien für die Pädagogische Ausbildung und Fortbildung. Dissertation. Münster: Univ., 1980.
- Gieseke, W.: Implizite Handlungstheorien, - Konzepte hauptberuflicher Mitarbeiter an Volkshochschulen - ein Aufriss. Manuskript für eine Arbeitsgruppe des 7. Kongresses der DGfE, veröffentlicht unter dem Titel „Zur Rekonstruktion pädagogischer Handlungskonzepte hauptberuflicher Mitarbeiter an Volkshochschulen. In: Hessische Blätter für Volksbildung 30 (1980) 4, S. 324-330.
1979
- Gieseke, W./Tietgens, H./Venth, A.: Zur Berufseinführung und Fortbildung für eine pädagogische Tätigkeit in der Erwachsenenbildung. Heidelberg: Esprit, Druckerei u. Verl., 1979 (Forschung, Begleitung, Entwicklung).
- Gieseke, W.: SESTMAT - ein Qualifikationsangebot für Erwachsenenpädagogen. In: Zielsprache Französisch (1979) 1, S. 20-25.
1978
- Gieseke, W.: Zur Evaluation der SESTMAT-Studieneinheiten. In: AUE-Informationen (1978).
1977
- Gieseke, W.: Überlegungen zur Bestimmung von Dimensionen zur Erarbeitung der Beobachtungsinstrumente und eines Interview-Leitfadens für die soziale Lernphase von Sestmat. Ms. 1977.
- Gieseke, W.: Zur Begleitung der SESTMAT-Evaluationsseminare. Ms. 1977.
- Gieseke, W.: Sozialisationsprozess in Kindheit und Jugend. 2. Aufl. Bonn/Frankfurt/Main: Pädag. Arbeitsst. d. DVV, 1977 (SESTMAT-Studieneinheit).
- Gieseke, W.: Weiterbildung für hauptberufliche Mitarbeiter. Das SESTMAT-Projekt. In: VHS im Westen (1977) 3.
1974
- Gieseke, W.: Was erwarten die Teilnehmer in der Volkshochschule? - Die Bedeutung der Motivation für das Lernen im Erwachsenenalter. Ms. o. J. (1974?).