Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Lehrbereich Historische Bildungsforschung

Bildungsgeschichtliche und kulturwissenschaftliche Forschungen der Gegenwart - Kolloquium für Historische Bildungsforschung

 

Zeit: Montags, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ausnahmen siehe Programm)
Ort: Geschwister-Scholl-Str. 7 (GS 7), Raum 1.35

 

Programm Sommersemester 2025

Das komplette Programm finden Sie auch als pdf hier.

 


14.4.2025
Tilman Drope (BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF)
Bildungsbenachteiligung als Jahrhundertproblem
 

28.4.2025
Wei Luo (Universität Hamburg)
Topoi and Topology of German-Language History of Education – A Digital Knowledge History Research Based on Textbooks (1779-1934)
 

12.5.2025
Francesco Carloni (Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia)
The Commission on Economics in Teacher Education – An Intellectual and Organisational History (1951-1955)Seite: 2
 

19.5.2025
Hugo Wei Li (Katholieke Universiteit Leuven)Contested Narratives – Shu Xincheng and the Divergent Interpretations of the Dalton Plan in China in the 1920s
 

26.5.2025
Matthias Asche (Universität Potsdam)
Diszipliniertes Lernen und organisiertes Leben – Formen nichtinstitutionalisierter Sozialisation an vormodernen Universitäten unter besonderer Berücksichtigung des Stipendienwesens
 

2.6.2025
Silas Kropf (Humboldt-Universität zu Berlin)
Demokratiebildung im Kontext zivilgesellschaftlicher Organisationen am 
Beispiel der Organisationen der Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland
 

16.6.2025
Christine Ogren (University of Iowa)
U.S. Schoolteachers' Pursuit of Middle-Class Professionalism during Their Summers "Off," 1880s-1930s
Der Termin findet via Zoom statt: https://hu-berlin.zoomx.de/j/68456929402?pwd=GzYto3srzqWfbkXcrpRVN6dSxhVHL7.1
 

23.6.2025
Lucila da Silva (IPEHCS | CONICET-UNCo)
Teachings on Space – Material Culture and 'Civility' Texts in Argentina (1870-1910)
 

30.6.2025
Juan Carlos Otálora (Humboldt-Universität zu Berlin)
Verschiebungen und Hybridisierungen der Waldorfpädagogik in Lateinamerika – Eine vergleichende Studie aus Argentinien, Kolumbien und Uruguay
 

14.7.2025
Kerrin v. Engelhardt und Alexandra Piepiorka (Humboldt-Universität zu Berlin)
Im Spiegel der Anderen – Narrative deutscher Kolonialgeschichte in 
DDR-Geschichtsbüchern für die Polytechnische Oberschule und die 
„Schule der Freundschaft"