Schwerpunkte in Forschung und Lehre Bildungsgerechtigkeit und sozial nachhaltiges Lernen und Lehren Forschendes Lernen in Schule und Hochschule Inklusion als flluides Konzept Gestaltung inklusiver Lernräume Subjektive Theorien und ethnomethodologische Konzepte zu Schule und Unterricht Entwicklung und Funktionen des autobiographischen Gedächtnisses Tiergestützte Intervention Code-Switching: Stimme, Sprache, Sprechen im Unterricht Historische Foschungen u.a. zur Geschichte der Lesersozialisation in pädagogischen, kinderliterarischen und autiograpischen Quellen Your E-Mail Address Subject Comments Absenden