Forschungsräume
Das Archiv für Reformpädagogik ist ein Forschungs- und Studienarchiv, das aus DFG-Projekten hervorgegangen ist.
Link: Archiv für Reformpädagogik
Die Arbeit in der Grundschulwerkstatt begann im Frühjahr 1993. Als universitäre Ausbildungs- und Praxisbegegnungsstätte richtet sie sich vor allem an Lehramtsstudierende der Grundschulpädagogik, steht aber auch interessierten Lehrerinnen und Lehrern sowie Grundschulklassen zur Verfügung.
Link: Grundschulwerkstatt
-
Mathelabor
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Bereichs Grundschulpädagogik wurde mit Beginn des WiSe 2009/10 ein weiterer "Satellit" der Grundschulwerkstatt eröffnet, das Mathelabor. Es ist die Anlaufstelle für alle an der universitären Primarstufenausbildung im Fach Mathematik beteiligten Personen.
Link: Mathelabor
Das Rahmenprojekt setzt sich aktiv mit den Bedingungen und der Bedeutung der Digitalisierung für fortschrittlichen Mathematikunterricht in der Primarstufe auseinander und untersucht in seinen Teilprojekten vielfältige Fragestellungen auf Ebene der Lernenden, der Lehrenden sowie der Unterrichtsmaterialien.
Link: math.media.lab
Das Archiv sammelt systematisch WB-Programme von unterschiedlichen Anbietern der EB/WB aus Berlin und Brandenburg, so dass das gesamte heterogene Spektrum der Weiterbildungslandschaft exemplarisch für eine Region abgebildet wird.
Link: Weiterbildungsprogrammarchiv