Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Professuren Grundschullehramt

Grundschulwerkstatt (GSW)

https://hu.berlin/grundschulwerkstatt

Unsere Grundschulwerkstatt ist eine Einrichtung der Abteilung Lehramt an Grundschulen des Instituts für Erziehungswissenschaften der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung getragen. Die Arbeit in der Grundschulwerkstatt begann im Frühjahr 1993. Als universitäre Ausbildungs- und Praxisbegegnungsstätte richtet sie sich vor allem an Lehramtsstudierende der Grundschulpädagogik, steht aber auch interessierten Lehrerinnen und Lehrern sowie Grundschulklassen zur Verfügung.

Öffnungszeiten

[alternativer Bildtext]

Die GSW

[alternativer Bildtext]

Vorhaben im aktuellen
Akademisches Jahr 

[alternativer Bildtext]
  • Mi, 01.10., 10-15 Uhr
    Stundenplanberatung
  • Mo, 13.10., 10-14 Uhr
    Ausstellung "Didaktische Landkarten" aus den Seminaren Schriftspracherwerb (Deutschdidaktik)
  • Mi, 29.10., 10-12 Uhr Input + 12-13 Uhr individuelle Beratung

    ►►► Flyer 
  • Mi, 03.12. Steuergruppentreffen Raumplanung für das kommende Sommersemester
  • weitere Termine folgen

Rückblick

[alternativer Bildtext]
  • zur Bildergalerie ►►►
    Der Fachtag Lernwerkstatt fand am 19.03.2024 am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Er wurde veranstaltet vom Team der Grundschulwerkstatt mit der Unterstützung des Netzwerks Berliner Lernwerkstätten und der Serviceagentur Ganztag. Rund 90 an unterschiedlichen Berliner und Brandenburger Lernwerkstätten Wirkende nahmen die Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und Diskussionen ihrer Fragestellungen wahr.

    In sechs Workshops des Berliner Lernwerkstätten Netzwerks konnten vielfältige Themen erkundet werden. Einen herzlichen Dank für diese tolle Gelegenheit, die Grundschulwerkstatt sowie viele Akteure, Ideen, Projekte und Entwicklungen von Lernwerkstattarbeit kennenzulernen. Das gilt im Besonderen für die Netzwerkmitglieder, welche die Organisation und Workshopangebote ehrenamtlich übernommen haben. Einen Dank auch an Prof. Dr. Stadler-Altmann vom Institut, die als Vorsitzende des internationalen Netzwerks der Hochschullernwerkstätten (NeHle) die Teilnehmenden begrüßte.
  • ...

Kontakt

[alternativer Bildtext]
  • Studentische Betreuung der Grundschulwerkstatt:
    Stephanie Kutzer

    Bei bestehenden Fragen können Sie/kannst Du mir gerne eine E-Mail schicken an
    grundschulwerkstatt@hu-berlin.de

  • zum GSW-Team mit koordinierenden Zuständigkeiten gehören auch:
    - Dr. Gerald Blaschke-Nacak
    (Allgemeine Grundschulpädagogik) für Raumplanung 
    - Juliane Gröber (Sachunterricht) für Veranstaltungen/ Netzwerkarbeit, 
    - Martin Guljamow (Mathematik) für Technik und Finanzen, 
    - Laura Röbenack (Deutsch) für Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Websitepflege) und Raumplanung