Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch
Herzlich willkommen!
Zum Studienstart Grundschullehramt im Wintersemester 2023/24 können Sie sich auf den Seiten des HU-Zentralinstituts Professional School of Education (PSE) informieren: https://hu.berlin/Studienstart_GSP_WiSe23_24
![230405_Druckcollage Startseite_LR.JPG [alternativer Bildtext]](https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/alt/grundschulpaed/abteilung-grundschulpaedagogik/lern-bereiche/deutsch/230405_druckcollage-startseite_lr.jpg/@@images/8fc9cbb7-0112-48d7-973e-3cfc618d3a9c.jpeg)
Sie finden alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten unseres Lernbereiches auf dieser Netzseite bzw. werden Sie durch die Pfeile (►►►) auf weitere Netzseiten verwiesen.
Für eine erste Kontaktaufnahme zu unserem Arbeitsbereich oder eine allgemeine Anfrage können Sie uns eine Mail schreiben an: Grundschulpaedagogik.Deutsch@hu-berlin.de
Die Klausuren im zweiten Prüfungszeitraum am 13.10.2023 (für das BA-Modul 3 "Schriftspracherwerb" und für das Modul MED-M1/Q-MED-M1 "Inklusiver Deutschunterricht in der Grundschule") werden im Hörsaal 3038 (2.OG im Hauptgebäude: Unter den Linden 6, 10117 Berlin) geschrieben.
Aktuelle Sprechzeiten:
aktualisiert am 30.09.2023
Frau Prof. Dr. Ada Sasse:
Fr, 06.10.2023/ 10.00-12.30 Uhr*
Frau Katharina Pustlauk (Sekretariat):
-
Frau Laura Röbenack (LfbA):
-
Sprechzeiten wieder ab 18.10.2023 immer mittwochs von 13.00 bis 14.00 Uhr nach Anmeldung.*
* Melden Sie sich bitte bis zum Vortag zur Sprechstunde an, indem Sie einen Termin über den Moodle-Kurs "Informationen Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch" buchen. Spätere Terminbuchungen - dann am Tag der Sprechstunde - können nicht gewährleistet werden.
Ein Einschreibschlüssel ist nicht notwendig. Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem dazugehörigen Passwort in den Moodle-Kurs eintragen.
Herr Stefan Eichhorn (WiMi):
Fr, 06.10.2023 / 11.00-12.00 Uhr
Anmeldung bitte per Mail mit Thema bis zum Vortag.
Aktuelle ÖFFNUNGSZEITEN unserer Freinet-Druckwerkstatt
Die offene Werkstatt findet in der vorlesungsfreien Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung) an den folgenden Tagen statt:
Fr, 06.10.2023**
** Bitte melden Sie sich zur Offenen Druckwerkstatt über unseren Moodle-Kurs "Informationen Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch" an. Sie finden dort im ersten Abschnitt einen Kalender mit den genauen Terminen im Sommersemester 2023.
Zu unserem Sekretariat ►►►
Postanschrift |
Sitz |
|
Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Institut für Erziehungswissenschaften Raum 418: Stefan Eichhorn und Tim Böhlen 10117 Berlin |
- Allgemeine Informationen zum Grundschullehramt an der HU ►►►
- Arbeitsbereiche/Professuren Grundschullehramt ►►►
- Allgemeine Beratung zum Lehramt ►►►
- Studienfachberatung Deutsch ►►►
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten |Kontaktdaten | Kurzbiographien | Interessen und Arbeitsschwerpunkte | Publikationen | ...
https://hu.berlin/deutschteam ►►►
Zuständigkeiten in unserem Arbeitsbereich:
- Anerkennung und Einstufung ins höhere Fachsemester: Prof. Dr. Ada Sasse
- Druckwerkstatt: Prof. Dr. Ada Sasse, Stefan Eichhorn und Laura Röbenack
- Grundschulwerkstatt: Laura Röbenack
- Lehrkoordination: Laura Röbenack
- Praxissemester: Stefan Eichhorn
- Prüfungsangelegenheiten (BA/MA): Stefan Eichhorn
Lehre
Angebotene Lehrveranstaltungen |Fristen/Termine | Studien-und Prüfungsleistungen | Tutorien | ...
https://hu.berlin/deutsch-lehre ►►►
Empfehlung für Studierende:
Tragen Sie sich in unseren Moodle-Kurs "Informationen Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch" ein. Sie benötigen kein Einschreibschlüssel, sondern können sich mit Ihren Zugangsdaten (HU-Account) anmelden.
Forschung
Freinet-Druckwerkstatt | Projekte | Kooperationen | Publikationen | ...
https://hu.berlin/deutschforschung ►►►