Weiterbildungsentwicklung im Modus von Angleichungshandeln (WEMA)
Modell neuer vernetzter Programmgestaltung in einer Region
Förderlaufzeit |
Phase I vom 01.11.2006 – 28.02.2007 Phase IIa vom 01.03.2007 – 31.07.2007 Phase IIb vom 01.08.2007 – 31.03. 2008 |
Förderinstitution |
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und der LASA GmbH aus Mitteln des Europäischen Sozialfond |
Projektleitung |
Prof. Dr. Wiltrud Gieseke |
Projektmitarbeit |
Inga Börjesson, Ulrike Zimmermann |
Abschlussbericht |
|
Das Projektvorhaben zielt darauf ab, Teilkonzepte in Form von Modulen in der Allgemeinen Weiterbildung und Gesundheitsbildung vorzulegen, die erprobt und evaluiert werden. Darüber hinaus ist der Wissensgenerierungsprozess für die Modulentwicklung zu dokumentieren, da die Komplexität des geforderten Wissens auf den systematischen, theoretischen und erfahrungsbezogenen Ebenen erfasst werden muss. Ziel des Vorhabens ist, dieses Teilvorhaben in ein entsprechend größeres Projektvorhaben einfließen zu lassen |