Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft

Tagungen


Organisierte Symposien

03/2025: Reimagining Reference Societies: Transnational Perspectives and New Approaches in Comparative and International Education Studies. Peer-reviewed Panel zusammen mit Íris Alves dos Santos auf der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und Internationale Vergleichende Erziehungswissenschafte (SIIVE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Berlin, Deutschland (Diskutant: Florian Waldow).

01/2025: Chancenungleichheit als gesellschaftliche Herausforderung: Interdisziplinäre und internationale Perspektiven auf die Förderung bildungsbenachteiligten Schüler:innen in Deutschland und Schweden. Peer-reviewed Symposium zusammen mit Marianne Schüpbach auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungs-forschung (GEBF) in Mannheim, Deutschland.

09/2024: Unlocking the Potential of Multi-professional Collaboration in Extended Education. Peer-reviewed Symposium zusammen mit Marianne Schüpbach auf der WERA TASK FORCE Global Research in Extended Education Conference 2024 in Brisbane, Australia.

11/2023: International comparative research in the field of extended education: Empirical approaches and latest findings. Invited Symposium zusammen mit Marianne Schüpbach im Rahmen der ERAS-WERA International Conference 2023 in Singapur.

09/2023: Competition and/or complementation? Relationships between shadow education and after-school programs in terms of students’ development. Symposium zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla und Marianne Schüpbach im Rahmen der Conference of the WERA Task Force Global Research in Extended Education in Bern, Schweiz.

 

Vorträge

 

03/2025:“Telling China’s Story Well?” Mainland Chinese Media Discourse on Reference Societies and Global Power Structures in the Wave of PISA. Präsentation auf der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und Internationale Vergleichende Erziehungswissenschafte (SIIVE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Berlin, Deutschland.

01/2025: Gelingensbedingungen multiprofessioneller Kooperation zugunsten der Förderung sozial bildungsbenachteiligter Schüler:innen mit Migrationshintergrund. Vortrag mit Jule Schmidt, Nanine Lilla, Wim Nieuwenboom und Marianne Schüpbach auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Mannheim.

01/2025: Prozessqualität außerunterrichtlicher Angebote und ihre Voraussetzungen zur Förderung bildungsbenachteiligter Grundschulkinder mit Migrationshintergrund. Konkretisierung internationaler Perspektiven für die Ganztagsschulentwicklung in Deutschland. Vortrag mit Jule Schmidt, Nanine Lilla, Wim Nieuwenboom und Marianne Schüpbach auf der 12. Jahrestagung der GEBF in Mannheim.

09/2024: Strengthening socially and educationally disadvantaged students with a migration backgrounds: Multi-professional collaboration in all-day primary schools. Vortrag zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla, Wim Nieuwenboom und Marianne Schüpbach im Rahmen der WERA TASK FORCE Global Research in Extended Education Conference 2024 in Brisbane, Australia.

03/2024: Situating Oneself in Relation to Others: Transnational Reference Clusters in German and Mainland Chinese Media Discourses on PISA. Vortag zusammen mit Florian Waldow im Rahmen der Tagung CIES 2024 in Miami, den USA.

11/2023: Educational Foci of Extended Education in Different Countries: Developing an Approach for International Comparisons. Vortag zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla und Marianne Schüpbach im Rahmen der ERAS-WERA International Conference 2023 in Singapur.

09/2023: Are disadvantaged students really benefiting? Qualitative research synthesis on the effectiveness of extended education across various national contexts. Vortrag zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla und Marianne Schüpbach im Rahmen der Conference of the WERA Task Force Global Research in Extended Education in Bern, Schweiz.

08/2023: Situating Oneself in Relation to Others: Transnational Reference Clusters in Germany and Mainland China. Vortrag zusammen mit Florian Waldow im Rahmen der European Conference on Educational Research (ECER) 2023 in Glasgow, Großbritannien.

08/2023: Educational quality of extended education in Germany with a focus on disadvantaged students. Vortrag zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla und Marianne Schüpbach im Rahmen der EARLI-Konferenz in Thessaloniki, Griechenland.

11/2022: Educational Focus of Extended Education in Different Countries and Regions: An International Comparison. Vortag zusammen mit Jule Schmidt, Nanine Lilla und Marianne Schüpbach im Rahmen der 2022 Virtual Conference of the WERA-International Research Network in Extended Education. Cambridge, USA. [aufgrund von Sars-CoV-2 als Online-Konferenz]

08/2022: Transnational Regions as Reference Societies in German and Chinese Media Discourses on PISA: A comparison from a postcolonial perspective. Peer-reviewed Vortrag im Rahmen der European Conference on Educational Research (ECER) 2022 in Jerewan, Armenien.

11/2021: Der Mediendiskurs zu Referenzgesellschaften und PISA: Ein Vergleich zwischen Deutschland und Festlandchina aus der Perspektive des Postkolonialismus. Vortrag im Rahmen der Fünften Ostasiatischen DAAD-Zentrenkonferenz in Tokyo, Japan. [aufgrund von Sars-CoV-2 als Online-Konferenz]

10/2019. Welcome Culture or Welcome Realism? Integration of Students with migration background at German Universities. Vortrag im Rahmen der International South School (CDEA) 2019 in Porto Alegre, Brazil.

09/2019: The Media Discourse on PISA and Reference Societies in Germany and China: From the Perspective of “Policy Borrowing and Lending”. Vortrag im Rahmen der European Conference on Educational Research (ECER) 2019 in Hamburg, Deutschland.

01/2019. Der Mediendiskurs zu PISA in Deutschland und China aus der Perspektive des „Policy Borrowing and Lending“. Vortag im Rahmen des Dritten Berliner Doktorandenkolloquiums des Zentrums für Deutschlandstudien (ZDS) in Berlin, Deutschland.

06/2018. Was konnten Sie beim Studium erreichen? Eine empirische Untersuchung zur Studienerfahrung chinesischer Studierender an deutschen Universitäten. Vortrag im Rahmen der Internationale Konferenz „Europa von außen/Europa von innen“ in Wrocław, Polen.

 

Poster

 

04/2019. Media Discourse on Pisa and Reference Societies in China: People's Daily as Example. Poster im Rahmen der Conference for Comparative and International Education Society (CIES) 2019 in San Francisco, USA.