Lehrveranstaltungen
SoSe 2022
Jeannette Windheuser
Im Archiv - (Autonome) Frauenbildungszusammenhänge und akademisierte Geschlechterforschung
Geschlecht und Schule (Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) - Lehramt an Grundschulen)
Generation, Geschlecht und Intersektionalität (Modul 1 (Master; ÜWP): Entwicklung und Ergebnisse der neueren Kindheitsheitsforschung)
Kolloquium Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität (für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten und Interessierte)
Katharina Lux
Implikationen der aktuellen Debatten um Klasse für die Bildungs- und Erziehungswissenschaften
WiSe 2021/22:
Jeannette Windheuser
Erziehung und Bildung im Blick feministischer Theorieströmungen
Theorie und Geschichte Sexueller Bildung
Abschluss- und Qualifikationsarbeiten im Bereich Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität
Ring-VL Einführung Gender Studies:
Generation und Geschlecht. Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung
Sexuelle Bildung
Katharina Lux
Feministischer Dissens? Die Zeitschrift Die Schwarze Botin in der deutschsprachigen autonomen Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre
Lehrauftrag: Julia Ganterer
Körper und Geschlecht in der Schule
Vergangene Lehrveranstaltungen