Aktuelles
Vorträge und Workshops
aktuell:
Vorschau (teilweise ist eine Anmeldung bereits möglich):
Veranstaltungsreihe "Sexuelle Gewalt im Generationen- und Geschlechterverhältnis" 21.05., 28.05. und 10.07.2025.
12./13.06.2025: Antisemitismus als Herausforderung für die universitäre und schulische Bildung
Fachtagung und Workshop für Studierende, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Promovierende, Postdocs und Lehrende an Hochschulen
25.06.2025, 14-18 h: Workshop Sexuelle Bildung aus Perspektive der Fachwissenschaft und Fachdidaktik der Biologie (Anmeldemodalitäten werden noch bekanntgegeben)
26.06.2025: Workshop Colonial Legacies of Differences
Publikationen
- Windheuser, Jeannette (2025): Die Bedeutung vergeschlechtlichter Gesellschaft und Subjektstruktur für das Generationenverhältnis heute: der uneingelöste Imperativ einer „doppelten Vergesellschaftung für alle“? in: Soziale Passagen. (Open Access, online veröffentlicht: 03.04.2025).
- Windheuser, Jeannette (2024): Wissenschaft als Aufgabe in der Demokratie. Zum Kerncurriculum der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) 2024. in: Erziehungswissenschaft 69/2024 (dgfe.de), S. 53-64.
- Dietrich, Cornelie/Uhlendorf, Niels/Windheuser, Jeannette (Hrsg.) (2024): Sorge - Bildung - Erziehung. Weilerswist.
- Lux, Katharina (im Erscheinen) Geschlecht, Generation und gesellschaftliche Reproduktion. Zum Gesellschaftsbegriff in Patriarchatstheorie und Dual-Systems-Theory in der Neuen Frauenbewegung, erscheint im Tagungsband der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft zur Tagung „Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung (2023)
- Windheuser, Jeannette/Akbaba, Yalız/Boger, Mai-Anh/Buchner, Tobias/Niggemann, Jan (2025): Erfahrungen der Exklusion - Ein Dialog zwischen den Forschungsfeldern zu class, disability, gender und race. in: Hackbarth, Anja/Häseker, Anne Verena/Bender, Saskia/Boger, Mai-Anh/Bräu, Karin/Panagiotopoulou, Julie A. (Hrsg.): Erfahrungen von Exklusion. Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder. Opladen, S. 125-141.
- Hartmann, Anna/Windheuser, Jeannette (Hg.) (2024): Pädagogik als Sorge? Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Bd. 20. Opladen u.a.
- Lux, Katharina(2024) Erziehung, Sorge und weibliche Produktivität in der Zweiten Frauenbewegung. Zu einem Deutungsrahmen feministischer Kritik, in: Hartmann, Anna/Windheuser, Jeannette (Hg.): Pädagogik als Sorge? Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung, Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Bd. 20, S. 103-116.