Aktuelles
Vorträge und Workshops
aktuell:
- Montag, 24.11.2025, 14-16 Uhr, Unter den Linden 6, Raum 1072: Gastvortrag Prof. Dr. Victoria Kandel (Buenos Aires): A University for the first Generation - The Case of Argentinia
- Dienstag, 02.12.2025, 14-16 Uhr, Dorotheenstr. 24, Raum 2.102: Gespräch mit Prof. Dr. Anke Spies (Oldenburg): Erziehungswissenschaftler:innen interviewen
- Donnerstag, 11.12.2025, 10-12 Uhr, Auditorium im Grimm-Zentrum, Geschiwster-Scholl-Str. 3-4: Vortrag und Diskussion mit Akteur:innen der Wuppertaler Frühlingsakademie 2023 "Studierende gestalten Universität" (Arbeitstitel)
- Montag, 19.01.2026, 14-16 Uhr, Unter den Linden 6, Raum 1072: Gastvortrag Dr. Jana Husmann (Hagen): Titel folgt
- Donnerstag, 29.01. und Freitag, 30.01.2026: Veranstaltung zur Studienkultur (weitere Informationen folgen)
Publikationen
- Windheuser, Jeannette (2025): Das Archiv als Ort für Genealogie und Zukunft erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. in: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3/2025, S. 119-134. (Open Access)
- Windheuser, Jeannette (2025): Die Bedeutung vergeschlechtlichter Gesellschaft und Subjektstruktur für das Generationenverhältnis heute: der uneingelöste Imperativ einer „doppelten Vergesellschaftung für alle“? in: Soziale Passagen. (Open Access, online veröffentlicht: 03.04.2025).
- Langer, Antje/Mahs, Claudia/Thon, Christine/Windheuser, Jeannette (Hg.) (2025): Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE. Opladen.
- Lux, Katharina (2025): Geschlecht, Generation und gesellschaftliche Reproduktion. Zum Gesellschaftsbegriff in Patriarchatstheorie und Dual-Systems-Theory in der Neuen Frauenbewegung. In: Langer, Antje/Mahs, Claudia/Thon, Christine/Windheuser, Jeannette (Hg.) (2025): Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung. Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE. Opladen, S. 35-50.
- Lux, Katharina(2024) Erziehung, Sorge und weibliche Produktivität in der Zweiten Frauenbewegung. Zu einem Deutungsrahmen feministischer Kritik, in: Hartmann, Anna/Windheuser, Jeannette (Hg.): Pädagogik als Sorge? Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung, Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Bd. 20, S. 103-116.