Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität

Archiv (Kolloquiums-)Vorträge

Kolloquiumstermine im WiSe 2023:

Montag, 07.11.2022, 16-18 Uhr (DOR 26, Raum 202): Kennenlernen und Vorstellung laufender Abschlussarbeiten für BA-/MA-Studierende

Aktuelle Veranstaltungen:

Donnerstag, 27.10.2022, 16 Uhr (DOR 24, Fritz-Reuter-Saal): Akademischer Geschlechterdiskurs und pädagogisches Handeln - Vortrag und Disskussion mit Jeannette Windheuser (HU Berlin) und Kristin Fischer (Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, BIG e.V.) im Rahmen von Transfer: Education - Society - Science (TESS) 

Donnerstag, 27.10.2022, 16 Uhr (Raum folgt): Akademischer Geschlechterdiskurs und pädagogisches Handeln - Vortrag und Disskussion mit Jeannette Windheuser (HU Berlin) und Kristin Fischer (Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, BIG e.V.) im Rahmen von Transfer: Education - Society - Science (TESS) 

17.11.2022, 18-20 Uhr (DOR 26 / Hörsaal 207): Antrittsvorlesung Jeannette Windheuser Erziehungswissenschaft auf der Schwelle

13.12.2022, 18-20 Uhr (DOR 24, Raum 1.204): Barbara Schnalzger: Wie wird aus Quellen Wissen? Archivpraktiken als Wissenspraktiken der Frauen- und Lesbenbewegung im deutschsprachigen Raum

07.02.2023, 18-20 Uhr (DOR 24, Raum 1.204): Susanne Maurer: 'auf / zwischen / quer zu den  zeilen' - zugänge zur rekonstruktion des kritisch-utopischen gehalts  von frauen*bildungs*zusammenhängen

2. & 3.3.2023, Paderborn: Jahrestagung Sektion Frauen- und Geschlechterforschung (DGfE) "Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung"