Ehemalige Mitarbeiter*innen
|
Dr. Jakob Erichsen01/2019 – 05/2023: Doktorand Seit 06/2023: Mitarbeiter im Fachcluster Gesellschaftswissenschaften des Landesprogramms Zukunft Schule im digitalen Zeitalter (Europa-Universität Flensburg) E-mail: jakob.erichsen |
|
Dr. Nadine Bernhardseit 05/2023: Professorin an der Technischen Universität Berlin (TU) für das Fachgebiet "Hochschulbildung im Kontext von digitalem Wandel und Diversität"
|
|
Dr. Christian BrüggemannWissenschaftlicher Mitarbeiter von 2014 bis 2017
E-Mail: c.brueggemann(at)hsap.de |
|
Prof. i.R. Dr. Jürgen Henze1993 bis 2015 Professor für Vergleichende Erziehungswissenschaft 2015 bis 2021 Seniorprofessor am Arbeitsbereich Vergleichende Erziehungswissenschaft Jürgen Henze hatte zahlreiche Forschungs- und Lehraufenthalte in Ostasien, vor allem in der VR China und Hong Kong. Seine Forschungsschwerpunkte sind Modernisierungsprozesse und Bildungsentwicklungen in ostasiatischen Bildungssystemen, Theorie und Praxis kultureller Sensibilisierung, sowie nicht-westliche (speziell chinesische) Ansätze interkultureller Kommunikation und Kompetenzentwicklung. |
|
Franziska Primus
Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2018 bis 2019 und Studentische Mitarbeiterin von 2014 bis 2016 |
|
Lena Förster
Sekretariat und ERASMUS-Betreuung von 2014 bis 2018
Lena Förster leitete das Sekretariat der Abteilung für Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft und betreute ERASMUS-Studierende der Humboldt-Universität und aus den Ländern unserer Partner-Universitäten. Sie studiert im Zweitstudium Englisch und Spanisch auf Lehramt. |
|
Bettina VogtWissenschaftliche Mitarbeiterin von 2011 bis 2018
Bettina Vogt war Doktorandin im DFG-Projekt „Unterschiedliche Welten der Meritokratie? Schulische Leistungsbeurteilung und Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland, Schweden und England im Zeitalter der ‚standards-based reform‘“ |
![]() |
Camilla Addey, PhD
Fritz Thyssen Fellow von 2015 bis 2017 |
|
Univ.-Prof. em. Dr. Jürgen SchriewerLehrstuhlinhaber von 1991 bis 2010
Er war Präsident der Comparative Education Society in Europe (1992-1996) und wiederholt Gastprofessor an Universitäten in Paris, Stockholm, Tokio, Mexiko-Stadt und Buenos Aires. Zusammen mit KollegInnen der Geschichts-, Sozial- und Regionalwissenschaften war er Mitbegründer und stellvertretender Sprecher der DFG-finanzierten Forschergruppe „Historisch-sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsvergleich“ (1995-2000) sowie des daran anschließenden Sonderforschungsbereichs „Repräsentation sozialer Ordnungen im Wandel. Interkulturelle und intertemporale Vergleiche“ (2004-2012). Seine wichtigsten Forschungsschwerpunkte umfassen: Theorie und Geschichte des Vergleichs in Erziehungs- und Sozialwissenschaften; vergleichend-historische Bildungsforschung (inklusive der vergleichenden Wissenschaftsgeschichte der Erziehungswissenschaft); sowie Historische Globalisierungsforschung. Für seine Arbeiten wurde er u. a. mit dem Deutsch-Japanischen Forschungspreis der Japan Society for the Promotion of Science sowie dem X. Schwedischen Forschungspreis der Jubiläums-Stiftung der Schwedischen Reichsbank ausgezeichnet. |
|
Martine Tarrieux
Sekretärin von 1992 bis 2010 |