Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Empirische Lehr-Lernforschung unter Bedingungen migrationsbezogener Heterogenität

Sophie Harms

 

 

Funktion/Kontaktdaten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt: sophie.harms@hu-berlin.de

 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Seit 06/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Empirische Lehr-Lernforschung unter Bedingungen migrationsbezogener Heterogenität (Prof. Edele) am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und am Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
 

10/2022-12/2024

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt Rassistische Diskriminierung in Schulen (TP2) des Forschungsverbunds Diskriminierung und Rassismus (FoDiRa)

 

10/2016–03/2019
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (MSc.), Freie Universität Berlin

 

10/2012 - 09/2016

Studium der Psychologie (BSc.), Humboldt-Universität zu Berlin

 

Forschungsschwerpunkte

  • Classroom Management
  • Lehr-Lernprozesse im Kontext migrationsbezogener Heterogenität
  • Diskriminierung und Rassismus in der Schule

 

Publikationen & Konferenzbeiträge

 

Harms, S., Gentrup, S., Schotte, K., Dumont, H. & Edele, A. (2024, Oktober 9-11). Diskriminieren Lehrkräfte in ihrem disziplinarischen Verhalten Schüler*innen mit unterschiedlichem ethnischem und sozioökonomischem Hintergrund? Videobasierte Beobachtungen in der Grundschule. [Do teachers discriminate against students with different ethnic and socio-economic background in their disciplinary behaviour? Video-based observations in primary school]. DeZIM-Tagung, Mannheim, Germany.

 

Harms, S. (2024, June 24-28). Gender differences in teacher reactions to disruptive student behaviour? A video-based analysis. Roundtable presentation at the 28th JURE Conference, Seville, Spain.

 

Harms, S., Baysu, G., Edele, A. Howlett, P., Krachum Ott, P. & Schachner, M. K. (2024, March 18-20). Comparing ethnic-racial socialization practices: Minority and majority parents in Germany and the UK. Presentation as part of a symposium at the 11th Conference of the Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) [Society for Empirical Educational Research], Potsdam, Germany.

 

Zander, L., Höhne, E., Harms, S., Pfost, M., & Hornsey, M. J. (2020). When grades are high but self-efficacy is low: Unpacking the confidence gap between girls and boys in mathematics. Frontiers in Psychology, 2492. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.552355

 

Hier gehts zur vollständigen Publikationsliste.