Herzlich willkommen im BA und MA Erziehungswissenschaften!
Wir freuen uns, dass Sie ab jetzt bei uns studieren!
Auf dieser Webseite finden Sie die Informationen zur Einführungswoche des Instituts für Erziehungswissenschaften sowie weitere hilfreiche Tipps und Links für den erfolgreichen Studienbeginn.
Folgen Sie mit jeweils einem Klick den unten aufgeführten Links, um alle wichtigen Webseiten und Plattformen für Ihr Studium zu entdecken. Sicherlich finden Sie hier auch erste Antworten auf Ihre Fragen. Darüber hinaus steht Ihnen die Studienfachberatung Dr. Denise Wilde (Link) gerne bei Ihren Fragen zur Seite.
Informationen zur Einführungswche
Die Einführungswoche zum Studienbeginn im WS 2024/25 findet vom 07.10.24-11.10.24 statt. Es erwarten Sie verschiedene Angebote, darunter:
- Di, 08.10.2024, 10-15 Uhr (s.t.): Willkommen am Institut für Erziehungswissenschaften (Link)
- Mi, 09.10.2024, 10-12 Uhr (s.t.) in der Dorotheenstr. 24, Raum 1.205: Einführung in die Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Erziehungswissenschaften 2023 (Link)
- Mi, 09.10.2024, 14-16 Uhr (s.t.) in der Dorotheenstr. 24, Raum 1.205: Einführung in die Studien- und Prüfungsordnung Master Erziehungswissenschaften 2023 (Link)
- Fr, 11.10.2024, 10-12 Uhr (s.t.), Raum 1.26 in der Geschwister-Scholl-Str. 7: Offene Sprechstunde der Studienfachberatung (Link)
- Tipps und Veranstaltungen der Fachschaftsinititiative Erziehungswissenschaften (Link)
- Alle Veranstaltungen im Überblick: Wochenplan (Link)
- Im Moodle-Kurs zur Einführungswoche (Link) können Sie alle Angebote aufrufen, mit denen Sie einen guten Einstieg in Ihr Studium finden.
- Einschreibeschlüssel: Semesterstart
Nach welcher Studien- und Prüfungsordnung studiere ich?
Insofern Sie Ihr Studium im ersten oder höheren Fachsemester zum WS 2024/25 aufnehmen, studieren Sie automatisch nach den Studien-und Prüfungsordnungen 2023 für die Studiengänge Bachelor und Master Erziehungswissenschaften. Die Studien- und Prüfungsordnungen sowie weitere Informationen zu den Studienfächern finden Sie hier:
- Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Erziehungswissenschaften 2023 (Link)
- Studien- und Prüfungsordnung Master Erziehungswissenschaften 2023 (Link)
- Tipps zur Modulbelegung im WS 2024/25 (Link)
Aufnahme des Studiums im höheren Fachsemester
Studierende, die zum WS 2024/25 in einem höheren Fachsemester ihr Studium beginnen, wenden sich bitte an die Studienfachberatung zur Planung des Studienverlaufs und zur Anerkennung vorheriger Studien- und Prüfungsleistungen. Bitte senden Sie vorab alle erforderlichen Unterlagen wie eine Leistungsübersicht, Lehrveranstaltungsnachweise etc. per E-Mail an: studienfachberatung-ewi[at]hu-berlin.de
Weitere Angebote zum Studienbeginn
- Hinweise für den Studienbeginn (Link)
- Zentrale Veranstaltungen zum Studienbeginn (Link)
- Hilfreiche Videos zum Studienstart und Fakultätsübergreifende Unterstützung (z.B. Padlet zur Stundenplangestaltung, Checkliste für den Studienbeginn etc.) (Link)
- FAQ für Studierende (Link)
Digitale Grundausstattung für den Studienbeginn
- HU-Account einrichten (Link)
- Vorlesungsverzeichnis "AGNES" (Link)
- Lernplattform "MOODLE" (Link)
- E-Mails abrufen mit "Roundcube" (Link)
- HU-Zoom-Meetings einrichten (Link)
- VPN-Zugang zur HU (Link)
Kontakt und Beratung
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit der Studienfachberatung Dr. Denise Wilde auf. Die Sprechzeiten sind jeweils dienstags von 10 - 11:30 Uhr in der GS 7, Raum 126. Per E-Mail erreichen Sie mich unter: studienfachberatung-ewi@hu-berlin.de