Studienfachberatung für die Studiengänge BA und MA Erziehungswissenschaften. Nicht Lehramt.
Anfragen zum Lehramt bitte an die Studienfachberatungen für die Fächer aus dem Lehramt richten. Eine Liste finden Sie hier (Link).
Ina Wittkopf (stellv. Dr. D. Wilde)
Sprechstunde:
Immer dienstags von 10-11:30 Uhr in Raum 126, GS 7.
NEWS:
Informationen zum Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2023/24
für den Kombibachelor Erziehungswissenschaften LINK
und
den Master Erziehungswissenschaften LINK
_____________________________
Belegung von Lehrveranstaltungen:
Falls Sie eine automatische Absage zu einer Lehrveranstaltung erhalten haben, sprechen Sie bitte die Lehrenden in der ersten Sitzung oder mich darauf an. Gemeinsam können noch freie Plätze gefunden oder nach alternativen Möglichkeiten gesucht werden.
_______________________
Kontakt und Beratung: Derzeit finden sowohl Beratungen in Präsenz (GS 7, R. 126), wie in digitalen Formaten (Telefon, per E-Mail oder Zoom) statt. Bitte melden Sie sich vorab per Email an, so dass ein reibungsloser Ablauf geplant werden kann. Machen Sie bitte möglichst genauen Angaben zu Ihrem Anliegen, insbesondere zu Ihrer Studien-und Prüfungsordnung als auch zu ihrem Kern- und Zweitfach.
Auf Wunsch rufe ich Sie zu einer vereinbarten Uhrzeit während der Sprechstunde (Di, 10.00 - 11.30Uhr) an oder senden Ihnen einen Link zu einem Zoommeeting, ebenfalls zu einer vereinbarten Uhrzeit während der Sprechstunde.
Tel.: +49 (030) 20 93 - 669 64
Fax: +49 (030) 20 93 - 41 59
E-Mail: studienfachberatung-ewi[at]hu-berlin.de
Sitz: Geschwister-Scholl-Str. 7, Raum 1.26
Zoom-Meeting beitreten
https://hu-berlin.zoom.us/j/67729474335?pwd=SUlrZGY3VSswcnRvMW0rR2lsVDVhUT09
Meeting-ID: 677 2947 4335
Passwort: 522655
Anrechnung vorheriger Studien- und Prüfungsleistungen
Insofern Sie das Studium der Erziehungswissenschaften nach einem Fach- und/oder Hochschulwechsel in einem höheren Fachsemester aufnehmen, müssen Sie sich bereits erbrachte Leistungen anerkennen lassen.
Bitte kontaktieren Sie die Studienfachberatung in diesem Falle nach der Immatrikulation und vor Semesterbeginn per E-Mail und senden alle Studien- und Prüfungsleistungen in Form einer offiziellen Leistungsübersicht, dem Modulhandbuch des Studiengangs und anderer offizieller Nachweise zu, die Sie in Ihrem bisherigen Fach/an Ihrer bisherigen Hochschule erbracht haben. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Fächerkombination und Ihre Matrikelnummer mitzuteilen.
Kontakt: studienfachberatung-ewi@hu-berlin.de
Erst auf Basis der Anrechnung kann eine Studienverlaufsplanung erfolgen.
Tel.: +49 (030) 20 93 - 669 64
Fax: +49 (030) 20 93 - 41 59
E-Mail: studienfachberatung-ewi[at]hu-berlin.de
Sitz: Geschwister-Scholl-Str. 7, Raum 1.26
Beratung und Kontakt
Studien- und Prüfungsordnungen und Hinweise zum Studium
- BA Erziehungswissenschaften 2016 (auslaufend)
- BA Erziehungswissenschaften 2020
- MA Erziehungswissenschaften 2020
- Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
- Abschlussarbeiten
- Häufig gestellte Fragen zu Studium und Prüfungen an der KSBF
- Nachteilsausgleich
- FAQ: Wohin wende ich mich mit meinem Anliegen?
- Fächerübergreifende Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung (ZSP-HU)
Prüfungsbüro und weitere Beratungsangebote
- Prüfungsbüro Erziehungswissenschaften
- Lehrveranstaltungsnachweise
- Erasmus-Büro
- Frauenbeauftragte des Instituts
- Seelisch gesund studieren an der HU Berlin
- Familienbüro
- Studium mit Beeinträchtigung
- studierendenWERK
- Schreibberatung
- Studienabbruch? Studienzweifel? Informations- und Unterstützungsangebote
- Fachschaftsinitiative Erziehungswissenschaften
Aktuelle Informationen
Studienbeginn
- Einführungswoche und Studienstart
- Vorlesungsverzeichnis AGNES -> Kultur-, Sozial und Bildungswissenschaftliche Fakultät -> Institut für Erziehungswissenschaften
- Zentrale Veranstaltungen der HU Berlin zum Studienbeginn
Studieninteresse/-bewerbung
- Bewerbungszeitraum: Akademische Fristen und Termine
- Hinweise Bachelorbewerbung Kombi BA
- Flyer Bachelor
- Tag der offenen Tür: Präsentation BA und MA
- Hinweise Masterbewerbung Erziehungswissenschaften
- Hinweise zur Masterbewerbung mit ausstehendem Bachelor
- Voraussetzungen für den MA Erziehungswissenschaften
- Allgemeine Studienberatung
- Compass-Hotline. Erstinformationen für Bewerbung und Studium
- esra - das Studienorientierungstool
- Referat Studierendenservice: Infos zu Bewerbung und Immatrikulation
- Hochschulwechsel
- Fachwechsel oder Studiengangswechsel
- Informationen für internationale Studieninteressierte
- Studieren für Berufserfahrene ohne Abitur