Vita
Akademischer Werdegang
Doktorandin und Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Medienbildung in Schule und Hochschule
Seit 03/2024 |
Mitarbeiterin im Career Center für Berufliche Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Projektmitarbeiterin im Projekt „KI Campus 2.0“
|
08/2023-11/2024 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EU Erasmus+ Projekt „Active Citizenship through Dialogue in Virtual teacher communities”, Projektmitarbeiterin im internationalen EU Erasmus+ Projekt "Active Citizenship Communities" (ACT-DI-V) |
02/2023-07/2023 |
Bildungs- und Fachberaterin in den Projekten EMSA und der Anerkennungsbotline bei Arbeit und Bildung e.V. |
05/2020-09/2022 |
Studentische Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsbereich Hochschulforschung/Hochschulbildung |
Ausbildung
10/2019-05/2023 |
Master of Arts (M.A.) Humboldt-Universität zu Berlin Erziehungswissenschaften |
10/2016–01/2020 |
Bachelor of Arts (B.A.) Humboldt-Universität zu Berlin Hauptfach: Erziehungswissenschaften Zweitfach: Sozialwissenschaften |
WiSe 2018/19 |
Boğaziçi University - Türkei, Istanbul Erasmus-Auslandssemester Fachbereich Sozialwissenschaften |
Außeruniversitäre Aktivitäten (Auszug)
seit 06/2025 |
Aktives Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)“ |
seit 06/2025 |
Aktives Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)“, Fachgruppe Pädagogische Psychologie |
seit 02/2022 |
Aktives Mitglied der SWANS Initiative |
seit 01/2017 |
Ehrenamtliche Tätigkeit im „Jugend und Kultur Verein e.V.“ Beratungsangebot in bildungsspezifischen Übergangsphasen Soziale Unterstützung bei Diskriminierungsangelegenheiten |