Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversität

Zur Person

Vita

 

Akademischer Werdegang

 

seit 11/2021              Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft,

                               Abteilung Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender und

                               Diversität, Humboldt-Universität Berlin

 

11/2017 – 02/2021      Universitätsassistentin am Institut für Erziehungswissenschaft, Lehr- und

                               Forschungsbereich Kritische Geschlechterforschung, Universität Innsbruck

 

04/2018 – 09/2018      Lehrbeauftragte, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Zentrum

                               für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Universität Marburg

 

10/2014 – 03/2015      Lehrbeauftragte, Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien,

                               Universität Klagenfurt

 

09/2007 - 06/2008      Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache, Cátedra Humboldt Universidad

                               de La Habana                                                                         

                             

Studium

 

09/2021

Promotion mit der Arbeit Kritik des Feminismus. Das Kritikprogramm der Zeitschrift Die Schwarze Botin. Zu Auseinandersetzungen um feministische Theoriebildung in der autonomen Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Innsbruck          

Gutachten: Prof.in Dr.in Maria A. Wolf; Prof.in Dr.in Susanne Maurer

 

10/2017 – 09/2021

Kollegiatin des Doktoratskollegs Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in Transformation: Räume – Relationen – Repräsentationen, Universität Innsbruck

 

09/2007 – 06/2008

Auslandsstudium an der Facultad de Filosofía e Historia Universidad de La Habana         

 

10/2004 – 09/2012

Studium der Philosophie und Mittleren und neueren Geschichte, Universität Leipzig, Magistra Artium mit der Arbeit Weltverändernde Praxis. Die systematische Stellung des Arbeitsbegriffs in Georg Lukács Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins

 

 

Forschungsinteressen

 

Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft

Feministische Theorie

Geschichte feministischer Bewegungen

Marxismus und Kritische Theorie

 

 

Auszeichnungen

 

9. 4. 2018                      Maria-Ducia-Forschungspreis, gestiftet von der SPÖ-Tirol

04/2014 – 03/2018          Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung

09/2007 – 06/2008          Stipendium Deutscher Akademischer Austauschdienst

 

 

Mitgliedschaften

 

Almuninetzwerk der Hans-Böckler-Stiftung

Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V.

Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft:

  • Sektion Frauen- und Geschlechterforschung
  • Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie

Fachgesellschaft Geschlechterstudien/Gender Studies Association

Forschungsplattform Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (assoziiertes Mitglied)

Österreichische Gesellschaft für Geschlechterforschung