Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch

Stefan Eichhorn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Deutsch. Diese Seite ist stets abrufbar unter dem folgenden Kurzlink:https://hu.berlin/eichhorn

Die Pfeile (►►►) verweisen auf weitere, verlinkte Netzseiten oder führen Sie zu den jeweiligen Abschnitten auf dieser Seite.


Humboldt-Universität zu Berlin | Faculty of Humanities and Social Science | Department of Education Studies | The Department | Staff | ►►► Stefan Eichhorn


Nach Kenntnisnahme der Informationen auf unseren Netzseiten schreiben Studierende über ihre HU-Mailadresse Herrn Eichhorn eine Mail mit ihrem Anliegen. Für eine zügige Bearbeitung im Rahmen von Lehrveranstaltungen geben Sie bitte stets folgende Angaben an:

  • Ihren vollständigen Namen + Ihre Matrikelnummer
  • Modul
  • Lehrveranstaltung (Titel)
  • Lehrveranstaltungsnummer
  • Seminargruppe
  • Semester der Lehrveranstaltung

 

Stefan Eichhorn beteiligt sich aus Kapazitätsgründen nicht an der Tauschbörse und dem damit verbunden Wechsel von LV-Plätzen. Nutzen Sie die Fristen in AGNES für Ihre Planung und Zulassung. 

 

Lehrveranstaltungsnachweise nimmt Herr Eichhorn nicht per Mail an und unterschreibt diese auch nicht digital. Zum aktuellen Verfahren informieren Sie sich auf unserer Netzseite.
https://hu.berlin/Leistungsnachweise_Deutsch ►►►

Kurzbiographie ►►►

[alternativer Bildtext]
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Anprechpartner für Prüfungsangelgenheiten (BA/MA) des Arbeitsbereiches
  • Ansprechpartner für das Praxissemester (MA) des Arbeitsbereiches


Kurzbiographie

  • seit 07|2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Humboldt-Universität Berlin Fachbereich Grundschuldidaktik Deutsch

  • 08|2020 – 06|2021

    Tätigkeit als Grundschullehrer Landesamt für Schule und Bildung, Leipzig 85. Grundschule Leipzig-Grünau

  • 08|2014 – 07|2020
    Abordnung als Lehrer im Hochschuldienst an die Universität Leipzig, Fb Schulpädagogik des Primarbereiches
  • 04|2011 – 07|2014

    Anstellung als Grundschullehrer Regionalstelle Zwickau, Dittes-Grundschule Plauen

  • 08|2009 – 01|2011

    Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen, Staatliches Schulamt Erfurt, GS 34 „Am Wiesenhügel“, Erfurt (2.Staatsexamen)

  • 10|2007 – 02|2009

    Magister „Lehramt für Grundschule/Ethik“, Universität Erfurt (Magister Artium)

  • 10|2004 – 09|2007

    Bachelor „Pädagogik der Kindheit/Philosophie“, Universität Erfurt (Baccalaureus Artium)

  • 10|2002 – 02|2004

    Diplomstudium „Soziale Arbeit“, Fachhochschule Jena (Vordiplom)

zurück zum Seitenanfang ►►►


Interessen und Arbeitsschwerpunkte

  • Interprofessionelle Kooperation in der Schule
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Unterrichtspraxis
  • Schulentwicklung und Unterstützung der Öffnung von Schulen in deren Gemeinwesen

zurück zum Seitenanfang ►►►


Mitgliedschaften

  • LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V.
  • Mobile Jugendarbeit Plauen e.V.
  • Sächsische Landjugend e.V.

zurück zum Seitenanfang ►►►


Publikationen

zurück zum Seitenanfang ►►►


Vorträge, Fachtage und Posterpräsentationen
  • 2022

    Einstellungen zur Kooperationspraxis zwischen Akteuren der Schule und der Schulsozialarbeit. Beitrag zum Grazer Grundschulkongress. "Kooperationsfeld Grundschule". PPH Augustinum & PH Steiermark Graz

  • 2016

    Schulsozialarbeit und Grundschule – eine theoretische Annäherung. Beitrag zur DGfE-Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. „Profession und Disziplin – Grundschulpädagogik im Diskurs“. Universität Bielefeld

---

  • 2018
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zur DGfE-Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. „Eine Schule für alle – 100 Jahre Grundschule – Mythen, Widersprüche, Gewissheiten“. Universität Erfurt.
  • 2018
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zum dies academicus der Universität Leipzig.
  • 2018
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zur 83.Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung „Lehrer. Bildung. Gestalten.“, Leuphana Universität Lüneburg.
  • 2017
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zum dies academicus der Universität Leipzig.
  • 2016
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zum dies academicus der Universität Leipzig.
  • 2015
    SiGS - Schulsozialarbeit in Grundschulen in Sachsen. Poster zum dies academicus der Universität Leipzig.

zurück zum Seitenanfang ►►►