Aktuelle Lehrveranstaltungen
- -
Vergangene Lehrveranstaltungen:
- WiSe 2024/25: On merit(ocracy) in education, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2024/25: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2024: Bildung in der Weltgesellschaft, Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2024: Educational privilege, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2024: Internationale Organisationen und die globale Governance von Bildung, Hauptseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2024: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft den und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2023/24: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2023/24: Bildung und Entwicklungszusammenarbeit, Hauptseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2023/24: Die Verschulung der Welt, Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2023: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft den und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2023: Bildung und Entwicklungszusammenarbeit, Hauptseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2023: Trust in (educational) numbers, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2023: Bildung in der Weltgesellschaft, Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2022/23: Schule und Unterricht erforschen (LFP an ISS/GYM), Forschungsprojekt an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2022/23: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2022/23: Elitebildung im internationalen Vergleich, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2022: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2022: Die "Verschulung" der Welt?!, Hauptseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2022: Meritocracy and education, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2022: Bildung in der Weltgesellschaft, Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2021/22: Methoden und Materialien zur sozialwissenschaftlich orientierten Untersuchung von Phänomenen der Institutionalisierung von Bildung und Erziehung, Übung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2021/22: Exklusive Schulen, Elitebildung und der Mythos der Meritokratie, Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2021/22: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft, Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2021: Bildung im Datenraum (digital), Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2021: Ausgewählte Grundfragen des wissenschaftlichen Arbeitens (digital), Übung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2021: UNESCO, OECD und Weltbank als bildungspolitische Akteure (digital), Hauptseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2021: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft (digital), Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2021: Schule und Unterricht erforschen (blended course), Lernforschungsprojekt an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2020/21: Elitebildung im internationalen Vergleich (digital), Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2020/21: Schule und Unterricht erforschen (ISS und Gymnasium) (Präsenz/digital), Lernforschungsprojekt an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2020/21: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft (digital), Forschungsseminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2019: Bildung im Datenraum. Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2019: Educational privilege. Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2019: Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft. Forschungsseminar an der Humbolt-Universität zu Berlin
- SoSe 2019: Kann man von anderen Bildungssystemen lernen? Hauptseminar an der Humbolt-Universität zu Berlin
- SoSe 2019: Schule von außen. Forschungsprojekt an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2018/19: Die Entstehung, Expansion und Ausbreitung moderner Bildungssysteme. Vorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2018/19: Die beschulte Gesellschaft. Seminar an der Humboldt-Universität zu Berlin
- WiSe 2018/19: Aktuelle Forschungskonntroversen und -probleme der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft. Forschungsseminar an der Humbolt-Universität zu Berlin
- WiSe 2018/19: Schule und Unterricht erforschen (ISS und Gymnasium). Forschungsprojekt an der Humboldt-Universität zu Berlin
- SoSe 2018: Schule von außen. Forschungsprojekt an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2018: Bildung in der Weltgesellschaft. Vorlesung an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2018: Theoriegeleitet wissenschaftlich arbeiten. Übung an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2018: Vergleichen, um von anderen Bildungssystemen zu lernen? Hauptseminar an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2018: Aktuelle Forschungskontroversen und -probleme in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft. Forschungskolloquium an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2017: Bildung in der Weltgesellschaft. Vorlesung an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2017: Aktuelle Forschungskontroversen und -probleme in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft. Forschungskolloquium an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2017: "Pädagogisches Paradies" oder "Prüfungshölle"? Internationale Vor- und Schreckbilder in der Bildungspolitik. Hauptseminar an der Humboldt Universität zu Berlin
- SoSe 2017: Bildungsexpansion - theoretische und empirische Zugänge. Seminar an der Humboldt Universität zu Berlin