An meiner Arbeit als studentische Hilfskraft begeistert mich besonders, aktiv Teil des Forschungsprozesses zu sein und so den wissenschaftlichen Alltag miterleben zu können. Ich schätze die Vielfalt meiner Aufgaben (z. B. Literaturrecherche, Codierung, etc.) und den Austausch im Team, der meinen Blick auf medienpädagogische Fragestellungen erweitert. Besonders interessieren mich digitale Lernumgebungen und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf das Lernen, Informationsverarbeitung und gesellschaftliche Diskurse. Für mich ist es wichtig, die Potenziale von KI in der Bildung zu untersuchen, dabei aber auch die Risiken, beispielsweise durch Fehlinformationen, nicht aus dem Blick zu verlieren. Langfristig möchte ich nach meinem Studium gerne promovieren und meine Interessen durch eigene Forschung in diesem Themenfeld vertiefen.