Lange Nacht der Wissenschaften 2024
Weiterbildungsangebote als Schätze für das Lebenslange Lernen – Von Mythen zur Wissenschaft
Endlich war es wieder soweit: Am 22. Juni 2024 präsentierte die Humboldt-Universität eine lange Nacht des Forschens und Staunens mit einem spannenden Programm für Groß und Klein.
Unsere Abteilung für Erwachsenenbildung/Weiterbildung war im Auditorium des Grimm-Zentrums vertreten. Hier wurden zentrale Themen der Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung beleuchtet und das umfangreiche Weiterbildungsprogramm-Archiv Berlin/Brandenburg lud zum Stöbern in alten Programmheften ein.
Das Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" ist nur eines von vielen Vorurteilen über das lebenslange Lernen. In unserer Veranstaltung gingen wir diesen Mythen auf den Grund, stellten ihre Gültigkeit aus der Perspektive der erwachsenenpädagogischen Forschung infrage und reflektierten gemeinsam über eigene Lernerfahrungen. Dabei wurden die wesentlichen Themen der Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung anschaulich dargestellt.
Auch in diesem Jahr hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Gedanken und Vorsätze schriftlich festzuhalten.





