Kooperationen
Mit folgenden Institutionen bestehen Kooperationsvereinbarungen
- Kooperationsvertrag mit der Universität Warschau
- Kooperationsvertrag mit der Universität Taiwan
- Kooperationen mit der Goethe-Universität Frankfurt
- ERASMUS-Kooperation mit den Universitäten Torun, Lodz, Thessaloniki und Roskilde
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Bonn (DIE)
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport, Referat Weiterbildung
- Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Beiräte - Kommissionen
- Rat der Weiterbildung – KAW
- ESREA (European Society for Research on the Education of Adults)
- Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (Bonn)
- Beirat Brandenburgischer Volkshochschulverband e.V.
- Verschiedene Gremien der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) e.V.
Auftraggeber und Förderer von Drittmittelprojekten (seit 2010)
- Bezirksamt Mitte von Berlin
- Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin/Bonn
- Büro für berufliche Bildungsplanung (bbb) in Dortmund
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin
- European Centre for the Development of Vocational Training (CEDEFOP) in Thessaloniki
- Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Bonn
- Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) in Bottrop
- Hans-Böckler-Stiftung
- Industrie und Handelskammer (IHK) in Berlin
- KES-Verbund von Arbeit und Leben e.V. (DGB/VHS), Landesarbeitsgemeinschaft Berlin
- Lernnetz Berlin-Brandenburg (LNBB) in Berlin
- Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes NRW in Düsseldorf
- Rat für kulturelle Bildung
- RKW Berlin-Brandenburg in Berlin