Aneli Hüttner
Sprechstunde - Kurzlebenslauf - Arbeitsschwerpunkte und Projekte - Lehrtätigkeit - Publikationen - Workshops
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Erziehungswissenschaften
Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
Geschwister-Scholl-Straße 7
10117 Berlin
Raum 308
Telefon: (030) 2093-66825
E-Mail: huettnan@hu-berlin.de
Fax: (030) 2093-4165
Postanschrift: Unter den Linden 6; 10099 Berlin
Sprechstunde
Nach Vereinbarung per Mail
Kurzlebenslauf
seit 02/2022
wiss. Mitarbeiterin Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
10/2021 - 01/2022
wiss. Mitarbeiterin im Projekt INA-Pflege 2/INA-Pflege PLUS
2017 - 2021
M. Ed. Wirtschaftspädagogik/Englisch an der HU Berlin
2019/20
Vertretungslehrkraft OSZ Kommunikations-, Informations- und Medientechnik (KIM) in Berlin
2017 - 2021
Studentische Mitarbeiterin Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
2016 - 2021
Studentische Mitarbeiterin Projekt INA Pflege 2
2014
Studentische Mitarbeiterin Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik
2011-2017
B. Sc. Wirtschaftspädagogik/Englisch (LA) an der HU Berlin
2009/2010
Erasmus an der VU Amsterdam (Sozialwissenschaften)
2007-2011
B. A. Nordamerikastudien (Schwerpunkt Politik/Wirtschaft) und Publizistik an der FU Berlin
seit 2006
Honorartätigkeit Medien/Journalismus
2005
Dreimonatiger Auslandsaufenthalt, Bildungs- und Sozialarbeit in Carrollton, Kentucky, USA
Arbeitsschwerpunkte und Projekte
2020
Mitarbeit Hochschulevaluation des Hochschulübergreifenden Zentrum für zeitgenössischen Tanz (HZT) (mit Dr. Cornelia Wagner-Herrbach)
seit 2016
Workshops für Lehrkräfte in der Pflege im Projekt INA Pflege 2
seit 2016
Mitarbeit im Projekt INA Pflege 2
Zwei Kinder
Lehrtätigkeit
Wissenschaftliches Arbeiten in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Publikationen
WAGNER-HERRBACH, C./TAFNER, G./HÜTTER, A./RICHTER, P. (2022). Was Corona lehrt: Erfahrungen mit Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht und Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung der Studiengänge der Wirtschaftspädagogik in Berlin. In: GERHOLZ, K.-H./ SCHLOTTMANN, P./SLEPCEVIC-ZACH, P./STOCK, M. (Hrsg.): Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung. Didaktik, Empirie und Innovation. Bielefeld: wbv. S. 241–254. Link zum Beitrag
Badel, S. (Hrsg.) unter der Mitarbeit von Althaus, K./Burkhardt, A./Hüttner, A./Löbsin, A./Palicha, M./Posselt, T./Richter, P./Ryssel, R./Schüle, L./Scheyka, L./Seuß, C./Srock, D./Stuckatz, D. (2020): INA-Pflege-Toolbox 2. Unterrichtsmaterialien für die Pflegehilfe. Bielefeld: wbv. Link zur INA-Pflege-Toolbox 2
Workshops
Hüttner, A./Richter P. (2020): Unterrichtsmaterialien für die Pflege(-hilfe). Online-Workshops am 9. Juli, 3. September, 15. September und 6. Oktober 2020.
Hüttner, A./Richter P. (2015 bis 2020): Workshops innerhalb Deutschlands zur Einführung in die INA-Pflege-Toolbox. des Arbeitsbereiches Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin (Anzahl der durchgeführten Workshops: 25).