Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Arbeitsbereich Wirtschaftspädagogik

Erstsemesterstudierende

Willkommen im Studium Wirtschaftspädagogik! hier finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen Start ins Studium benötigen. Von praktischen Tipps für den Studienalltag bis hin zu hilfreichen Ressourcen, um sich in Ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden – wir unterstützen Sie dabei, sich bestmöglich einzuleben und erfolgreich in Ihr Studium einzusteigen.

Begrüßungsschreiben
 
Einführungsveranstaltung und Willkommenstag

 

Am Montag, den 06.10.2025, von 14:00 bis 15:03 Uhr findet eine Online-Veranstaltung zur Einführung in das Wintersemester 2025/26 für die Bachelorstudierenden statt. Für die Masterstudierenden erfolgt die Einführung am Mittwoch, den 08.10.2025. Zudem wird es am Montag, den 13.10.2025, eine offene Online-Sprechstunde geben: von 10:00 bis 11:00 Uhr für neu immatrikulierte Bachelorstudierende und von 11:00 bis 12:00 Uhr für Masterstudierende. Den Zoom-Link für die Veranstaltungen: https://hu-berlin.zoom.us/j/61151341387

Ebenso wird ein Willkommenstag für alle Studierende zum kennenlernen und vernetzen, in Präsenz stattfinden. Der Willkommenstag ist am Freitag, den 17.10.2025, 14:00 -16:00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Str. 7, 10117 Berlin, Raum 311.

 

 

Studienbeginn Wintersemester 2025/26

 

 
 
 
 

Studienbeginn Sommersemester 2025

 

Präsentation zur Einführungsveranstaltung zum SoSe 2025 (Bachelor)

Musterstundenplan Bachelor SoSe 2025 für Erstsemester-Studierende und Quereinsteiger*innen (inklusive idealtypischem Studienverlaufsplan).

 

 

Studienbeginn Wintersemester 2024/2025

 

Präsentation zur Einführungsveranstaltung zum WiSe 2024/25 (Bachelor)

Musterstundenplan Bachelor WiSe 2024/2025 für Erstsemester-Studierende und Quereinsteiger*innen (inklusive idealtypischem Studienverlaufsplan).

Präsentation zur Einführungsveranstaltung zum WiSe 2024/25 (Master)

Musterstundenplan Master WiSe 2024/2025 für Erstsemester-Studierende und Quereinsteiger*innen (inklusive idealtypischem Studienverlaufsplan).

 

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)