Bachelor Erziehungswissenschaften 2016
Kombinations-Bachelor mit Erziehungswissenschaften als Kern- oder Zweitfach 2016
Seit 1. Oktober 2017 gilt die Studien- und Prüfungsordnung vom 1. Juli 2014 ausnahmslos in der Fassung der Änderungsordnung 2016! Diese Studien- und Prüfungsordnung läuft zum 30.09.2024 aus. Ein Wechsel in die Studien- und Prüfungsordnung 2020 ist möglich.
Bei Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung 2003 wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung
Studium und Studien- und Prüfungsordnung
-
Allgemeine Informationen zu Prüfungen(Anmeldung, Rücktritt, Wiederholung, Termine etc.)
-
Häufig gestellte Fragen zu Studium und Prüfungen an der KSBF
-
Fächerübergreifende Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung (ZSP-HU)
Module und Lehrveranstaltungsnachweise
Abschlussarbeit
-
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit (bitte beidseitig ausdrucken)
-
Empfehlungen zur Bearbeitung und Betreuung von Abschlussarbeiten
-
Häufig gestellte Fragen zu Studium und Prüfungen an der KSBF
Prüfungsbüro, weitere Informationen und Beratungsangebote
- Prüfungsbüro Erziehungswissenschaften: Susann Wiedicke
- Erasmus (Studium im Ausland)
- Erasmus+ Praktika (Praktikum im Ausland)
- Studentische Studienberatung
- Studienfachberatungen der anderen Studiengänge des Instituts für Erziehungswissenschaften
- Frauenbeauftragte des Instituts für Erziehungswissenschaften: Cosima Fanselow
- Fachschaftsinitiative Erziehungswissenschaften
- Studiengang- oder -fachwechsel
- Portfolio der Allgemeinen Studienberatung und -information