Vita
- seit 03/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kooperation und Koordination zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin und der Deutschen Schulakademie
- 10/18 – 02/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Leistung macht Schule (LemaS)“
- 03/2018 – 09/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Evaluation, Optimierung und Standardisierung von Tools im BiSS-Projekt“ (BiSS-EOS), Professur für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung an der Universität Potsdam
- seit 09/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für Empirische Bildungsforschung und Methodenlehre an der Humboldt-Universität zu Berlin
- seit 03/2017
Wissenschaftliche Assistentin der Projektberaterin für Evaluation, Die Deutsche Schulakademie
- 10/2013 - 02/2017
Master of Arts (Erziehungswissenschaften), Universität Potsdam
Forschung
Arbeitsschwerpunkte:
- Wissenstransfer, Implementationsforschung, Transfer von Innovationen im Bildungsbereich, Evidenzbasierte Schulentwicklung
Lehrveranstaltungen
- Forschungsprojekt: Das Lernforschungsprojekt als Blog gestalten
WiSe 2019/20; Institut für Erziehungswissenschaften
- SE: Was kommt in der Praxis an? Transfer bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse in die (Schul-) Praxis.
SoSe 2019; Institut für Erziehungswissenschaften
- Forschungsprojekt: Lernforschungsprojekt im Sachunterricht
WiSe 2018/19; Institut für Erziehungswissenschaften
- SE: Komm, wir gehen in die Schule! Erziehungswissenschaften meets Praxis.
SoSe 2018; Institut für Erziehungswissenschaften
- Forschungsprojekt: Schriftliche Befragungen als Instrument zur Erforschung von Schule und Unterricht
WiSe 2017/18; Institut für Erziehungswissenschaften
Konferenzbeiträge:
- Niendorf, L. (2019, März). Wie viel Transfer steckt im Projekt? Posterpräsentation im Rahmen der Nachwuchstagung der 7. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Köln.
- Niendorf, L. & Pant, H. A. (2018, September). How to Close the Gap in the Loop? Posterpräsentation im Rahmen der 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Münster.