IPs, Netzwerklaufwerke und Zugang
Person |
IP-Adresse |
Rechnername |
Status | Aktualisierungsdatum |
SH Raum 1.10 ( PC Linda) | 141.20.130.150 | erz130-150 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Lehmann |
141.20.130.151 | erz130-151 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Eckardt |
141.20.130.152 | erz130-152 | belegt | 13.05.2009 |
Drucker Canon |
141.20.130.153 | erz130-153 | belegt | 13.05.2009 |
PC Lehmann |
141.20.130.154 | erz130-154 | belegt | 13.05.2009 |
PC E.Neumann |
141.20.130.155 | erz130-155 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Janischek | 141.20.130.161 | erz130-161 | belegt | 13.05.2009 |
SH Raum 1.04 | 141.20.130.162 | erz130-162 | belegt |
13.05.2009 |
PC Eckardt |
141.20.130.163 | erz130-163 | belegt | 13.05.2009 |
SH Raum 1.09 |
141.20.130.164 | erz130-164 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Lehmann |
141.20.130.165 | erz130-165 | belegt | 13.05.2009 |
SH Raum 1.11 |
141.20.130.167 | erz130-167 | belegt | 13.05.2009 |
PC Hoffmann |
141.20.130.168 | erz130-168 | belegt | 13.05.2009 |
SH Raum 1.11 | 141.20.130.169 | erz130-169 | belegt | 13.05.2009 |
PC Doreen | 141.20.130.180 | erz130-180 | belegt | 13.05.2009 |
PC Rike |
141.20.130.182 | erz130-182 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Ivanov | 141.20.130.183 | erz130-183 | frei | 13.05.2009 |
Notebook Nikolova | 141.20.130.184 | erz130-184 | frei | 13.05.2009 |
Drucker Raum 1.10 |
141.20.130.185 | erz130-185 | frei | 13.05.2009 |
Drucker Epson |
141.20.130.193 | erz130-193 | belegt | 13.05.2009 |
PC Gänsfuss >> eventuell SH-neu | 141.20.131.128 | erz131-128 | ? | 13.05.2009 |
PC Fickler-Stang | 141.20.131.153 | erz131-153 | belegt | 13.05.2009 |
PC A. Neumann |
141.20.131.154 | erz131-154 | frei | 13.05.2009 |
PC Gänsfuss |
141.20.131.155 | erz131-155 | belegt | 13.05.2009 |
Notebook Tine |
141.20.131.156 | erz131-156 | frei | 13.05.2009 |
PC Janischek |
141.20.131.157 | erz131-157 | belegt | 13.05.2009 |
PC Hunger | 141.20.131.158 | erz131-158 | frei | 13.05.2009 |
Netzwerk und Internet
Zugangsdaten:
Für eine IP-Adresse eines neuen Rechners erhalten Sie beim Systembeauftragten (Herr Uhlmann/Herr Gänsfuß).
Zur Bestellung neuer Hardware und dem Zugang zu Netzlaufwerken der Abteilung nutzen Sie bitte folgendeTCP/IP-Konfiguration
Stellen sie sicher, dass ein aktueller Virenscanner (McAffee) installiert ist.
IP: 141.20.130.XXX oder 141.20.131.XXX
Subnet-Mask: 255.255.254.0
Gateway: 141.20.130.1
DNS: 141.20.1.3
DNS: 141.20.1.31
Für die "XXX" muss die IP-Adresse des Rechners eingetragen sein.
Bei Problemen mit den Netzlaufwerken
Falls die Netzlaufwerke nach dem Start nicht angezeigt (nicht gemountet werden).
1. Versuch: Neustart
Falls das Internet funktioniert, fahren Sie den Rechner runter und
schalten Sie den Rechner aus. Ziehen sie den Stromstecker. Nach 2
Minuten starten Sie den Rechner neu.
2. Versuch: wenn Wechseldatenträger den Laufwerksbuchstaben G:\ belegen
$ als Admin anmelden
$ Start >> Systemsteuerung >> Verwaltung >>
Computerverwaltung >> Datenträgerverwaltung
$ auf den fälschlicher Weise mit G:\ benannten Datentrager mit der
rechten Maustaste klicken
$ im Kontextmenü "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern..."
wählen
$ die Option "Ändern" klicken und einen alternativen
Laufwerksbuchstaben im Drop down Menü wählen
$ die offenen Fenster zwei mal mit OK bestätigen
$ alle Fenster schließen und den Rechner neu starten
$ zum Testen: als Mitarbeiter an der Domäne anmelden und gucken ob
alle Laufwerke verbunden werden.
Anmerkung: Fehlerquellen des Benutzers
- (a) Wechsadatenträger wurde abgezogen ohne ihn sicher zu entfernen.
- (b) Wechseldatenträger waren vor Systemstart und Anmeldung an der
Domäne eingesteckt.
Info: Bitte Mitarbeiter mitteilen!!
Nutzen sie zum sicheren entfernen von Wechseldatenträgern die Funktion
"Hardware sicher entfernen". Sie finden dazu auf Ihrem Windows-Desktop
unten rechts ein entsprechendes Symbol auf das sie klicken
können.
Stecken Sie Wechseldatenträger erst ein Sie ihren Wechseldatenträger erst ein,wenn Sie ihr System gestartet und sich an der Domäne angemeldet haben.
4. Versuch: Wenn nichts mehr geht, manuelles verbinden (mounten)
Für Windows Vista: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon "Computer" auf Ihrem Desktop. Wählen Sie den Menüpunkt "Netzlaufwerk zuordnen". Geben Sie folgende Pfade nacheinander an ersetzten Sie die %Variable% durch Ihre eignenen Angaben:
- \\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educgruppen\%filenname%
- \\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educhome\%filenname%
\\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educgruppen\empbild
\\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educgruppen\PhilFakIV_EWI
\\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educgruppen\janischekchr@empbild
\\hueduc24c.user.hu-berlin.de\educhome\empbild/.user
5. Versuch: Wenn alles fehlschlägt stellen sie sich folgende Fragen:
Können andere Mitarbeiter auf die Laufwerke zugreifen?
Geht ihr Internet?
Steckt Ihr Netzwerkstecker?
Herrn Uhlmann
gunter.uhlmann@cms.hu-berlin.de
uhlmangu@educat.hu-berlin.de
Tel.2093-4190
Tel.2093-1703
oder
Björn Möller
fehlt noch!