Vorträge
2024
- "Navigating Slippery Slopes - Challenges in Operationalizing Agency within Interview Studies" - Vortrag in Paper Session auf der ASA Konferenz, 12.08., Montreal
- "Two rival prophets of sociology - Functions and audiences of Talcott Parsons' and Pitrim A. Sorokin's sociological future imagineries", Vortrag auf der ESA Konferenz, 29.08., Porto, Portugal
- "Politische Partizipation von Wissenschaftler*innen für ihre eigenen Arbeitsbedingungen", Vortrag auf der Konferenz "Politische Partizipation an Hochschulen", 01.10., an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
2023
- "The risky slip from second to first agency", Vortrag im Research Workshop "Anerkennung und Scheitern in der Wissenschaft" der Arbeitsgrupe Hochschulforschung, 07.03., Humboldt-Universität zu Berlin
- "Surviving Science - Constructing Exit Decisions in Physics and History", Vortrag auf 4S (Society for Social Studies of Science), 08.11., Hawaii
2022
- "How to make sense of agency in the case of academic exits", Vortrag auf der gemeinsamen Tagung der DGS-Sektionen Wissenschafts- und Technikforschung und Organisationssoziologie, 25.11., Berlin
- "Exit, voice and loyalty in academic careers", Vortrag auf einem Workshop am Robert K. Merton Zentrum für Wissenschaftsforschung, 10.10., Berlin
- "Weiche Landung oder harter Fall - Perspektiven auf den Exit aus der Wissenschaft im Fächervergleich", Vortrag auf dem DGS-Kongress, 30.09., Bielefeld
- "Parsons als Prophet - 'The Structure of Social Action' als soziologische Zeitdiagnose der Sozialwissenschaften", Vortrag auf dem DSG-Kongress, 31.09., Bielefeld
- Interview für einen Podcast der Friedrich-Ebert-Stiftung zu den Arbeitsbedingungen in der deutschen Wissenschaft