Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Hochschulforschung / Hochschulbildung

Diese Seiten werden z. Z. neu eingerichtet.

 

Herzlich Willkommen am Arbeitsbereich Hochschulforschung / Hochschulbildung

Der Arbeitsbereich Hochschulforschung / Hochschulbildung beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Themen und Fragestellungen im Bereich der Hochschule. Dazu gehören insbesondere die Forschungs- und Bildungsfunktion von Hochschulen, ihre Einbettung in gesellschaftliche Kontexte sowie aktuelle Entwicklungen (z.B. die Digitalisierung in Lehre und Studium) und historische Perspektiven.

Getragen wird der Arbeitsbereich von den Arbeitsgruppen um zwei Juniorprofessuren: Der Juniorprofessur für Hochschulforschung und der ECDF-Juniorprofessur für Digitales Wissensmanagement in Studium und Lehre.  

 

Urheber: Martin Ibold

 
Aktuelles

 

 

 

Neue Publikation von Anna Faust und Elisabeth Maweg 🖉

Weitere Informationen zu der Veröffentlichung erhalten sie hier.

Raudonat, K, & Mayweg, E. (2024). Navigieren im Fluss sich wandelnder Technologien: Metakompetenzen im Kontext der Diversifizierung von KI-Technologien. Medienpädagogik, 61. https://doi.org/10.21240/mpaed/61.X

Neue Publikation von Theresa Ruwe und Elisabeth Mayweg 🖉

Der neue Atikel von Ruwe & Mayweg untersucht, wie deutsche Studierende Feedback von KI-Sprachmodellen (LLMs) im Vergleich zu Feedback von Lehrkräften wahrnehmen und ob die Bereitstellung von Informationen über die Feedback-Geber die Wahrnehmung beeinflusst. Den Volltext finden Sie hier.

EARLI SIG20 & SIG26 Konferenz 🖉

 

Künstliche Intelligenz - Forschungs- und Anwendungsperspektiven an der HU Berlin (Ringvorlesung) 🖉

Zu Informationen zur Ringvorlesung geht es hier.

Neue Publikation von Ole Engel, Lena M. Zimmer, Markus Lörz und Elisabeth Mayweg🖉

Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren auf Seiten der Lehrkräfte und Studierenden den Lernerfolg in digitalen Settings fördern. Die Erkenntnisse des Artikels geben wichtige Hinweise dafür, welche Aspekte bei der (Weiter-)Entwicklung von Digitalisierungsstrategien der Hochschulen fokussiert werden sollten. Zum Artikel geht es hier.