Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Lehrbereich Historische Bildungsforschung

Vita

 

1978 - 1988

10-klassige Polytechnische Oberschule mit erweitertem Russischunterricht

1988 - 1990

Ausbildung zum Facharbeiter für Schreibtechnik bei der Konsumgenossenschaft Stadt und Kreis Weimar

1990 - 1992

Abitur am Gymnasium

1992 - 1993

Praktikum im Centrul scolar pentru handicapiti Ineu (Kinderheim in Rumänien)

1993 - 2000

Studium der Rehabilitationspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin,
Abschluss: Diplomrehabilitationspädagogin
Titel der Abschlussarbeit: „Sinti und Roma in der  deutschen Schule für Lernbehinderte“

1995 - 2000

studentische Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt „Indoktrination in beiden deutschen Erziehungsstaaten“ unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth und Prof. Konrad Wünsche an der Abteilung Historische Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

1999 - 2000

studentische Mitarbeiterin in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) Berlin

2000 - 2002

Betreuerin im Betreuten Wohnen für psychisch kranke Obdachlose bei VIA e.V. Berlin-Brandenburg

2002 - 2004

Elternzeit

Januar – September 2004

Honorartätigkeit im DFG-Forschungsprojekt „Geschichte der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt (DDR)“ unter der Leitung von Prof. Dr. Lutz Reuter und Prof. Dr. Annette Scheunpflug an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg

WS 2004/2005 und SoSe 2005

Lehrbeauftragte an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für  Erziehungswissenschaften, Abteilung Historische Erziehungswissenschaft

März 2005

Stipendiatin der Berliner Nachwuchsförderung (NaFöG)

seit Oktober 2005

(Jan. 2010- Aug. 2012 Elternzeit)

wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Historische Bildungsforschung

Mai 2012

Promotion im Fach Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, Titel der Dissertationsschrift: „Bildwelten des Neuen mosambikanischen Menschen – fotografische Praxis im pädagogischen Raum der DDR. (Die Schule der Freundschaft‘1981-1988)“. (betreut durch Prof. Dr. Ulrike Pilarczyk, Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Elmar Tenorth, Prof. Dr. Annette Scheunpflug)