Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
EN
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Lehrbereich Historische Bildungsforschung
Lehrbereich Historische Bildungsforschung
Navigation
  • Team
    • Professor:innen
    • Sekretariat
    • Projektleiter:innen
    • Mitarbeiter:innen Caruso
    • Mitarbeiter:innen Reh
      • Kathrin Berdelmann
      • Denise Löwe
      • Josefine Wähler
      • Kathrin Zöller
      • Annemieke Uphoff
      • Cäcilia von Malotki
      • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
        • Kathrin Berdelmann
        • Carolin Becklas
        • Denise Löwe
        • Josefine Wähler
        • Kerrin Klinger
          • Publikationen
            • Monografien
            • Herausgeberschaften
            • Beiträge
            • Rezensionen
    • Studentische Mitarbeiter:innen
    • Doktorand:innen
    • Ehemalige Mitarbeiter:innen
  • Lehre
  • Kolloquium/Forschungsseminar
  • Abschlussarbeiten
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Gäste
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Lehrbereich Historische Bildungsforschung

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Erziehungswissenschaften | Lehrbereich Historische Bildungsforschung | Team | Mitarbeiter:innen Reh | Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Kerrin Klinger | Publikationen | Monografien

Monographien

 

53759ae128  

Zwischen Gelehrtenwissen und Handwerklicher Praxis. Zum mathematischen Unterricht in Weimar um 1800 (2014)


Klinger, K.
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn.

41dnFOEojpL  

Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774-1806). Zwischen Fachausbildung und Dilettantismus (2013)


Klinger, K.
VDG, Weimar.

71zYapcB50L  

Camera Obscura. Konstruktion - Entwicklung - Nutzung (2013)


Breidbach, O., Klinger, K., Müller, M.
Franz Steiner Verlag, Stuttgart.

 



  • DE
  • EN


Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 03.01.2017
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum