Dr. Severin Sales Rödel
- Name
- Dr. Severin Sales Rödel
- Status
- wiss. Mitarb.
- sales.severin.roedel (at) hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Erziehungswissenschaften → Geschäftsführendes Direktorat
- Funktion / Sachgebiet
- Evaluationsbeauftragter
- Sitz
- Geschwister-Scholl-Straße 7 , Raum 114
- Telefon
- (030) 2093-66979
- Fax
- (030) 2093-4047
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Zur Person
Kontakt
Büroadresse:
Raum 114, Geschwister-Scholl-Str. 7, 10117 Berlin
Sprechstunden:
in der vorlesungsfreien Zeit: Di, 22.08., 09:00-10:00 Uhr; Di, 12.09., 09:00-10:00 Uhr; Mo, 09.10., 10:00-11:00 Uhr.
Die Sprechstunde findet per Zoom statt. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung für die Sprechstunde diesen Link (Anmeldung nur für die jeweils nächste Sprechstunde möglich):
https://appoint.ly/s/sales.severin.roedel/Sprechstunde
Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung für einen Sprechstundentermin.
Telefon:
030 2093 66979
Foto: Severin Rödel
Informationen zur Lehrveranstaltungsevaluation
Hier finden Sie nähere Informationen zur Lehrveranstaltungsevaluation am Institut für Erziehungswissenschaften.
Praktikumsberatung BA/MA Erziehungswissenschaften
Bei Fragen zur Wahl und Suche von Praktikumsstellen für das Pflichtpraktikum im BA/MA Erziehungswissenschaften informieren Sie sich bitte hier.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge vor Raum 114 und 126. Dort werden regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Praktikum sowie Ausschreibungen von Praktikumsstellen veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass ich nicht als Gutachter/Betreuer für Praktikumsberichte wirken kann. Praktikumsberichte können ausschließlich von Hochschullehrer_innen (d.h. Professor_innen) betreut werden.
Bei Fragen zur Anerkennung von bereits geleisteten Praktika wenden Sie sich bitte an die Praktikumsberatung (aktuell: Dr. Rödel).
Aktuelles
Interaktiver Online-Workshop zum Projekt "Ethos im Lehrberuf (ELBE): Manual zur Übung einer professionellen Haltung" am 24.06.22. Den Link zum Workshop und das Programm finden Sie hier.
******************************************************